Name Ulrich Wahn, 63BerufDirektor der Kinderklinik für Pneumologie und Immunologie der Charité und Leiter der Kinderabteilung am Helios Klinikum Emil-von-Behring in Berlin-ZehlendorfAlltag„Jedes zehnte Baby in Berlin leidet an Neurodermitis, in jeder Schulklasse sitzen rund zwei Asthmatiker und jeder vierte Teenager hat Heuschnupfen“, sagt Ulrich Wahn – hier bei einem Lungenfunktionstest in der Klinik. Der Kinderarzt beobachtet eine rasante Zunahme von Allergien.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 11.08.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Wenn Kinder schielen ist das nicht bloß niedlich oder ein harmloser Schönheitsfehler. Je später das Schielen behandelt wird, desto schlimmer sind die Sehstörungen, die es verursacht – selbst dann, wenn es anfangs kaum auffällt.
Frau Seydel, welche Probleme haben Menschen in verantwortungsvollen Positionen, die bei Ihnen im Präventionszentrum Hilfe suchen? Zumeist fehlt eine vernünftige Balance in ihrem Leben – sie arbeiten extrem viel und sind ausgelaugt.

Das richtige Zeitmanagement, Entspannungsübungen und mehr Sport können ein Burnout verhindern Am Präventionszentrum der Charité lernen Führungskräfte, wie sie besser mit ihren Kräften haushalten.