zum Hauptinhalt

Name Ewald Gerhardt, 61 Beruf Mykologe, Buchautor und Leiter der Pilzberatung im Botanischen Museum der Freien Universität in Berlin-Dahlem Alltag Ob Maronenröhrlinge, Champignons oder Steinpilze – in Berlin und Brandenburg finden Sammler jetzt im Herbst köstliche Speisepilze. Doch wer zum Beispiel einen Grünen Knollenblätterpilz oder Pantherpilz mit genießbaren Verwandten verwechselt, kann sich tödlich vergiften.

„Gegen Rheuma kann man nichts machen“, denken viele. Vom Fachkongress in Berlin hört man etwas anderes. Wie die chronischen Gelenkentzündungen entstehen – und wie man sie lindern kann

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })