
Eine neue Untersuchung erkennt große Mängel in Zulassungsstudien zu Gesundheits-Apps. Die Wissenschaftler fordern mehr Verantwortung im Umgang mit Beitragsgeldern.
Eine neue Untersuchung erkennt große Mängel in Zulassungsstudien zu Gesundheits-Apps. Die Wissenschaftler fordern mehr Verantwortung im Umgang mit Beitragsgeldern.
Cluster-Kopfschmerzen sind die wohl schmerzhafteste Form von Kopfschmerz. Attacken treten oft mitten in der Nacht auf – und machen die Betroffenen geradezu wahnsinnig.
In der Parkinson-Forschung tut sich derzeit einiges. Wissenschaftler wollen die Krankheit erkennen, lange bevor sie erste Symptome verursacht. Neurologe Georg Ebersbach erklärt, wie das gelingen könnte.
Nicht nur das bekannte Zittern prägt das Leben von Menschen mit Morbus Parkinson. Die chronisch-neurologische Erkrankung und oft auch die Therapie greifen tief in den Alltag ein. Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag
öffnet in neuem Tab oder Fenster