zum Hauptinhalt
Trümmer nach den israelischen Angriffen in Teheran.

© AFP/MEGHDAD MADADI

Israel und Iran greifen sich an: Was bisher geschah – Bilder der Eskalation im Nahen Osten

Irans Atomprogramm sorgt schon seit Jahren für Spannungen. Nun hat Israel mit einem Großangriff reagiert. Auch Teherans Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Ein Überblick.

Stand:

Mit einem groß angelegten und offenbar von langer Hand geplanten Angriff hat Israel den Iran schwer getroffen. In der Nacht zum Freitag attackierten Israels Streit- und Sicherheitskräfte diverse Stützpunkte und Atomanlagen und schalteten die Militärführung des Irans sowie mehrere wichtige Atomwissenschaftler aus.

Die Angriffe richteten sich gegen Ziele in der Hauptstadt Teheran, aber auch im Westen des Landes – darunter mit Natans auch die laut israelischen Angaben „größte Uran-Anreicherungsstätte“. Die Anreicherung von Uran ist seit Jahren der zentrale Streitpunkt im Atomkonflikt mit dem Iran. Angereichertes Uran kann zivil, aber auch zum Bau von Atombomben genutzt werden.

Israel wirft Teheran vor, ein geheimes Programm zum Bau von Atomwaffen zu betreiben und über genügend Material zur Herstellung von 15 Atombomben zu verfügen. Den Angriff bezeichnete Außenminister Israel Katz als Präventivschlag.

Der Iran wiederum bestreitet, nach einer Atombombe zu streben und wertete Israels Vorgehen als Kriegserklärung. Bereits am Morgen schickte die Theokratie als Reaktion auf den Schlag mindestens 100 Drohnen in Richtung Israel, die Medienberichten zufolge allerdings alle abgefangen werden konnten. Israel legte derweil später mit weiteren Angriffen nach.

In den schon länger laufenden Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA hatte es zuletzt keine Fortschritte gegeben. Die USA fordern den kompletten Verzicht des Irans auf die Urananreicherung. Teheran lehnt dies ab und verweist auf sein Recht auf eine zivile Nutzung, insbesondere zur Energiegewinnung.

US-Präsident Donald Trump, der fest an der Seite Jerusalems steht, rief den Iran dazu auf, ein Abkommen rund um sein Atomprogramm abzuschließen. Zudem drohte er damit, dass noch „sehr viel mehr kommen“ wird.

Der oberste geistliche Führer des Irans, Ayatollah Ali Chamenei, drohte Israel indes mit folgenschweren Konsequenzen. Die Regierung in Teheran verhängte wegen der israelischen Angriffe landesweite Internet-Sperren. Israel schloss wegen der Sorge vor Anschlägen weltweit die eigenen Botschaften und Konsulate.

TOPSHOT - This handout photo released by Iran's Revolutionary Guard Corps (IRGC) official Sepah News Telegram channel on June 13, 2025 shows smoke billowing from a site reportedly targeted by an Israeli strike in the Iranian capital Tehran early in the morning. Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu said in a video statement in the early hours of June 13 that Israel carried out strikes on Iran and the military operation against the Islamic republic would  "continue for as many days as it takes". (Photo by SEPAH NEWS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / SEPAH NEWS  " - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

© AFP/-

Israel startet umfangreiche Angriffe gegen Iran Teheran wird überrascht

Rauch steigt in Teheran auf, nachdem Israel die Hauptstadt des Iran bombardiert hat. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte in den frühen Morgenstunden des 13. Juni in einer Videobotschaft, dass Israel Angriffe auf den Iran durchgeführt habe und die Militäroperation gegen die Islamische Republik „so viele Tage wie nötig“ andauern werde.

TOPSHOT - This handout photo released by Iran's Revolutionary Guard Corps (IRGC) official Sepah News Telegram channel on June 13, 2025 reportedly shows a building in Tehran hit in an Israeli strike on the Iranian capital early in the morning. Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu said in a video statement in the early hours of June 13 that Israel carried out strikes on Iran and the military operation against the Islamic republic would  "continue for as many days as it takes". (Photo by SEPAH NEWS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / SEPAH NEWS  " - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

© AFP/-

Iran schwer getroffen Mindestens 78 Tote und 329 Verletzte

Gegen 3.20 Uhr Ortszeit kommt es in Teheran zu den ersten Explosionen. Getroffen werden offenbar nicht nur Militärstützpunkte, sondern auch Wohngebäude. Israel meldet später, mehrere hochrangige iranische Militärs und Atomforscher ausgeschaltet zu haben. In der Provinz Teheran werden nach Medienberichten mindestens 78 Menschen getötet. 329 Menschen seien verletzt worden, heißt es in iranischen Medien übereinstimmend.

Israels Angriffe auf den IranIn der Nacht zum Freitag, 13.6.2025 hat Israel den Iran angegriffen und führende Militärs getötet.Stand: 13.6.2025, 8.15 UhrQuelle: New York Times – doc81262suqv3m5p2fooc5

© Grafik: Tagesspiegel/K. Schuber/Quelle: New York Times |Stand: 13.6.25, 8.15 Uhr

250613 -- TEL AVIV, June 13, 2025 -- This photo issued by Israel Defense Forces  on June 13, 2025 shows Israeli army chief Eyal Zamir C overseeing strikes against Iran at the Israeli Air Force situation room in Israel. Israeli Defense Minister Israel Katz said on Friday that Israel has launched a preemptive strike on Iran. confirmed in a statement that its jets have completed the first-stage attack, notably strikes on dozens of military targets, including nuclear targets in different areas of Iran. Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu said in a video address that the goal of the ongoing operation is to strike Iran s nuclear infrastructure, Iran s ballistic missile factories, and Iran s military capabilities, and will c PUBLICATIONxNOTxINxCHN

© imago/Xinhua/IMAGO/IDF

Israel verkündet Präventivschlag Irans nukleare Infrastruktur soll geschwächt werden

Israels Armeechef Eyal Zamir überwacht vom Lagezentrum der israelischen Luftwaffe in Israel aus die Schläge gegen den Iran. Verteidigungsminister Israel Katz erklärt, dass Israel einen Präventivschlag gegen den Iran geführt hat. Kurz darauf sagt Premierminister Benjamin Netanjahu in einer Videoansprache, dass das Ziel der laufenden Operation darin bestehe, die nukleare Infrastruktur des Irans, die iranischen Fabriken für ballistische Raketen und die militärischen Fähigkeiten des Irans zu treffen.

HANDOUT - 13.01.2025, Iran, ---: Drohnen der iranischen Armee.  (zu dpa: «Bericht: Alle iranischen Drohnen erfolgreich abgefangen») Foto: ---/Iranische Streitkräfte/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/---

Iran reagiert mit Drohnenattacke Israel fängt offenbar alle ab

Teheran schickt nach den Angriffen seinerseits 100 Drohnen in Richtung Israel. Irans geistliches Oberhaupt, Ayatollah Ali Chamenei, droht Israel mit folgenschweren Konsequenzen.

A board showing cancelled flights stands at arrivals hall at Ben Gurion Airport near Tel Aviv on June 13, 2025 after Israel closed its air space to takeoff and landing. Israel pounded Iran in a series of air raids on June 13, striking 100 targets including Tehran's nuclear and military sites, and killing the armed forces' chief of staff, the head of Iran's Revolutionary Guards and top nuclear scientists. Iran launched 100 drones in response towards Israel whose defences were working to intercept, the Israeli military said. (Photo by GIL COHEN-MAGEN / AFP)

© AFP/GIL COHEN-MAGEN

Israel sperrt Luftraum, zahlreiche Flüge werden gestrichen Reaktion auf ersten Gegenschlag

Eine Tafel in der Ankunftshalle des Ben-Gurion-Flughafens in der Nähe von Tel Aviv zeigt die gestrichenen Flüge, nachdem Israel seinen Luftraum für Starts und Landungen gesperrt hat. Das Land reagiert damit auf den Gegenschlag des Irans.

TOPSHOT - Vehicles move along the Karim Khan Zand Bridge past the "Down with the USA" mural painted on the side of the National Organisation of Educational Testing building in central Tehran on June 13, 2025. Israel unleashed a wave of strikes on Iran on June 13, hitting about 100 targets including nuclear facilities and military command centres, and killing senior figures, among them the armed forces chief and top nuclear scientists. (Photo by AFP)

© AFP/-

Mehr als 100 Ziele im Iran bombardiert 200 Kampfflugzeuge im Einsatz

Ein Wandbild in Teheran zeigt eine feindselige Parole, die sich gegen Washington richtet: „Nieder mit den USA“ steht dort. Doch während es auf dieser Brücke ruhig ist, wird bekannt, dass im ganzen Land 100 Ziele getroffen wurden, darunter Atomanlagen und militärische Kommandozentralen. Nach israelischen Angaben waren rund 200 Kampfflugzeuge im Einsatz.

People gather for a protest against Israel's wave of strikes on Iran in central Tehran on June 13, 2025. Israel hit about 100 targets in Iran on June 13, including nuclear facilities and military command centres and killing senior figures including the armed forces chief and top nuclear scientists. (Photo by ATTA KENARE / AFP)

© AFP/ATTA KENARE

Proteste im Iran Teheran wertet Angriffe als Kriegserklärung

Menschen versammeln sich im Zentrum von Teheran zu einer Protestkundgebung gegen die israelische Angriffswelle. Irans Außenminister wertet den israelischen Großangriff auf sein Land als Kriegserklärung. Israel habe damit alle roten Linien überschritten, sagt Abbas Araghtschi laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Er fordert den UN-Sicherheitsrat dazu auf, sich sofort mit dem Vorfall zu befassen.

Das Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv, offiziell das Tel Aviv Sourasky Medical Center, verlegt aus Furcht vor möglichen iranischen Vergeltungsangriffen nach dem israelischen Angriff auf Teheran Patienten in seinen befestigten unterirdischen Komplex. +++ dpa-Bildfunk +++

© picture alliance/dpa/Ilia Yefimovich

Israelis warten auf Vergeltung Teherans Patienten werden vorsorglich verlegt

Das Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv verlegt aus Furcht vor möglichen iranischen Vergeltungsangriffen Patienten in seinen befestigten unterirdischen Komplex. Die große Frage lautet nun: Was kann und wird die Theokratie dem schweren Schlag entgegensetzen?

A woman looks at a photo of the leader of Iran's Islamic Revolutionary Guard Corps, Major Hossein Salami, as she follows the news of Israel's strikes which targeted Iran on June 13, 2025, in Tehran. Salami and armed forces Chief of Staff Mohammad Bagheri were killed in the Israeli operation, according to Iranian media. (Photo by ATTA KENARE / AFP)

© AFP/ATTA KENARE

Israel meldet Tod von mehreren hochrangigen Militärs Kommandeur der Revolutionsgarde ausgeschaltet

Bei einem israelischen Angriff auf das Hauptquartier der Revolutionsgarde (IRGC) in Teheran wird nach Angaben der Eliteeinheit ihr Kommandeur Hossein Salami getötet. Insidern zufolge sterben mindestens zwanzig ranghohe Kommandeure. Neben Salami soll auch der Kommandeur der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte, Amir Ali Hadschisadeh, unter den Toten sein.

Smoke rises following the Israeli strikes, in Kermanshah, Iran in this screen gran obtained from a social media video released on June 13, 2025. SOCIAL MEDIA/via REUTERS  THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. MANDATORY CREDIT. NO RESALES. NO ARCHIVES.

© REUTERS/Social Media

Israel startet nächste Angriffswelle Trump ruft Iran zu Atomdeal auf

Israel führt weitere Angriffe gegen den Iran aus. Explosionen ereignen sich unter anderem in den Millionenstädten Tabris, Schiras und bei der Atomanlage Natans, wie iranische Medien berichteten. US-Präsident Donald Trump ruft den Iran zu einem Atomabkommen auf.

12.06.2025, USA, Washington: Der US-Geheimdienst sperrt die Straßen vor der israelischen Botschaft, nachdem Israel Luftangriffe auf den Iran geflogen hat. Foto: Andrew Leyden/ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Andrew Leyden

Israel schließt weltweit eigene Botschaften

Der US-Geheimdienst sperrt die Straßen vor der israelischen Botschaft in Washington. Weltweit sollen alle israelischen Botschaften und Konsulate geschlossen werden. So ordnet es die Regierung in Jerusalem am Freitagnachmittag an – aus Sorge vor Anschlägen.

(Tsp, mit Agenturen)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })