
© REUTERS/RITZAU SCANPIX
„Gefährlichste Situation seit Ende des Zweiten Weltkriegs“: Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung
Russland konzentriert Angriffe wohl auf Pokrowsk und Dobropillja + Von der Leyen will EU von Russland nicht „spalten“ lassen + Ölraffinerie in Russland steht in Flammen + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands. Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen sich als Friedensvermittler. Mehr zur aktuellen Lage im Newsblog unten.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich manchmal nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln.
- Unter diesem Link finden Sie aktuelle Karten und Grafiken zur Ukraine-Invasion.
- Einmal am Tag die wichtigsten Nachrichten zum Ukraine-Krieg in Ihr Postfach – mit unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren.
Dänische Regierungschefin fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung
Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom
Orbán: Ungarn hat „keine Alternativen“ zu russischem Öl
Macron warnt vor „russischer Geheimarmee in unseren Demokratien“
Macron ruft zu Vorsicht in Konfrontation mit Russland auf
Französische Justiz ermittelt zu Tanker der russischen Schattenflotte
EU kündigt Milliardenzahlung für Drohnenbau in Ukraine an
Litauen: Dokumente verteidigen Europa nicht
Slowakei: Fico sagt EU-Gipfel aus Gesundheitsgründen ab
Von der Leyen: EU wird sich von Russland nicht „spalten“ lassen
SBU: Russischer Agent soll sich als ukrainischer Soldat ausgegeben haben
„DeepState“-Analyse: Tempo der russischen Gebietsgewinne im September fast halbiert
Die russischen Streitkräfte sollen im vergangenen September insgesamt 259 Quadratkilometer ukrainisches Territorium erobert haben. Das geht aus einem Bericht des Analyse-Projekts „DeepState“ hervor. Demnach sind 44 Prozent weniger Eroberungen als noch im August verzeichnet worden. „DeepState“ zufolge handelt es sich dabei um den geringsten Zuwachs seit Mai dieses Jahres.Ukrainischer General: Russland konzentriert Angriffe auf Pokrowsk und Dobropillja
Besatzungsfunktionär stirbt nach ukrainischem Drohnenschlag
AFP-Analyse: Russland intensiviert Drohnen- und Raketenangriffe auf Ukraine
Bundesregierung plant härtere Strafen für Agenten
Kreml warnt Europa vor Diebstahl russischer Vermögen
Dobrindt kündigt Drohnenabwehrzentrum an
Prinzessin Anne besucht Ukraine
IAEA: Keine unmittelbare Gefahr in AKW Saporischschja nach Trennung von Stromnetz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false