
© dpa/AP/Pool UPI/Debbie Hill
„Wir sind Athen und Sparta“: Netanjahu stimmt Israelis mit martialischen Worten auf internationale Isolation ein
Israel warnt Bürger und Juden im Ausland vor Terrorbedrohung + Israel hält nach Boykottaufrufen an ESC-Teilnahme fest + Netanjahu schließt weitere Angriffe auf Hamas-Führung nicht aus + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden bislang mehr 61.000 Menschen getötet. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin verhandelt. Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten finden Sie in unserem Newsblog.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich oftnicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zu vermitteln.
Netanjahu stimmt Israelis auf wachsende internationale Isolation ein
Trump: Israel wird nicht erneut in Katar angreifen
Berichte über schwere israelische Angriffe im Gazastreifen
Einwohner des nördlichen Gazastreifens berichten über besonders schwere Luft- und Artillerieangriffe Israels. Die israelische Nachrichtenseite „Walla“ berichtete unter Berufung auf einen Mitarbeiter des Militärgeneralstabs, es habe „eine intensive Operation begonnen, die vielfältiges Feuer gegen zahlreiche Terrorziele umfasst“. Der Mitarbeiter sagte demnach: „Das ist erst der Anfang, es gibt eine ganze Liste von Zielen.“ Nach israelischen Medienberichten waren die schweren Explosionen auch in Israel zu hören. (dpa)

Israel greift Hisbollah-Zentrale im Süd-Libanon an
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben ein Gebäude im Süden des Libanons angegriffen. Die Luftwaffe habe eine Zentrale der libanesischen Hisbollah-Miliz in der Gegend der Stadt Nabatijeh beschossen, teilte die israelische Armee mit. Die Präsenz der Einrichtung stelle einen Verstoß gegen Waffenruhevereinbarungen zwischen Israel und dem Libanon dar. Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurden mindestens acht Menschen verletzt, darunter Frauen und Kinder.
„Die Terrororganisation Hisbollah setzt ihre Versuche fort, ihre terroristische Infrastruktur im Libanon wiederaufzubauen, während sie die Zivilbevölkerung des Libanon gefährdet und diese als menschliche Schutzschilde einsetzt“, hieß es in der Mitteilung des israelischen Militärs. Die Armee werde weiter gegen jede Bedrohung Israels vorgehen. (dpa)
Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel
Vertreter aus rund 60 arabischen und weiteren islamischen Staaten haben bei einem Sondergipfel in Katar zu einem Waffenembargo gegen Israel aufgerufen. „Wir rufen alle Staaten auf, rechtliche und effektive Maßnahmen zu ergreifen, um Israel an der Fortsetzung seiner Aggressionen zu hindern, einschließlich Waffenembargo und Sanktionen“, hieß es in der Abschlusserklärung des Gipfels der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC).
Die Länder der OIC sollten außerdem ihre Stimmen innerhalb der Vereinten Nationen bündeln, um eine Aussetzung der UN-Mitgliedschaft Israels zu erreichen. Die „aggressive israelische Aggression gegen Katar und die Fortsetzung israelischer Aggressionen, einschließlich Völkermord, ethnischer Säuberung, Hungerblockade, Siedlungsaktivitäten und Expansion“ untergrabe jede Chance auf Frieden in der Region, hieß es weiter. (dpa)

UN fordern Aufklärung in Fall um israelische Scharfschützen
Medien: Netanjahu informierte Trump doch vor Doha-Angriff
UN-Kritik: Israel hat gezielt Journalisten getötet
Update (21 Uhr): Katar verurteilt Israels Angriff zu Gipfelbeginn

Israel warnt Bürger und Juden im Ausland vor Terrorbedrohung
Israel hält nach Boykottaufrufen an ESC-Teilnahme fest
Netanjahu schließt weitere Angriffe auf Hamas-Führung nicht aus

US-Außenminister Rubio fordert Entwaffnung der Hamas

Spanien kündigt ESC-Boykott bei Teilnahme Israels an
UN-Menschenrechtsrat kündigt Sondersitzung zu israelischen Angriffen in Katar an
Offenbar mehrere Tote bei nächtlichen israelischen Angriffen in Gaza-Stadt
Berichte über Massenflucht aus Gaza-Stadt
Aktuelle Eindrücke aus dem Gazastreifen:



Irans Präsident ruft muslimische Länder zu Abbruch der Beziehungen zu Israel auf
UN-Palästinenserhilfswerk stellt medizinische Hilfen in Gaza-Stadt ein
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false