zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht bei einer Pressekonferenz im Kanzleramt.

© dpa/Michael Kappeler

Live

Reaktion auf 20-Punkte-Papier: Kanzler Merz begrüßt Trump-Friedensplan für Gaza

Geisel-Familien begrüßen US-Friedensplan als „historisch“ + Israelische Opposition unterstützt Gaza-Vorschlag + Netanjahu hat sich bei katarischer Regierung für Luftangriffe entschuldigt + Der Newsblog.

Stand:

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden bislang mehr als 61.000 Menschen getötet. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin verhandelt. Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten finden Sie in unserem Newsblog.

Hinweis: Angaben der Regierungen und Armeen sowie Bilder und Videos aus der Region lassen sich oft nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zu vermitteln.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Benjamin Reuter

Kanzler Merz begrüßt Trump-Friedensplan für Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz begrüßt den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs. Dass Israel den Plan unterstütze, sei ein bedeutender Fortschritt, erklärte Regierungssprecher Stefan Kornelius in Berlin. Nun müsse auch die islamistische Palästinenserorganisation Hamas zustimmen und den Weg zum Frieden freimachen. Deutschland stehe bereit, sich bei der Umsetzung des Plans konkret einzubringen.

Der Trump-Plan sei die beste Chance auf ein Ende des Krieges seit dem 7. Oktober 2023, dem Terrorüberfall der Hamas in Israel, hieß es. Merz empfing am Morgen Angehörige der deutschen Geiseln der Hamas zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Er forderte die Terrororganisation auf, alle Geiseln freizulassen. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Sandra Lumetsberger

Hamas will Plan prüfen und Antwort liefern

Die radikal-islamische Hamas äußert sich zunächst nicht dazu, ob sie dem Friedensplan zustimmt oder nicht. Ein Mitglied der Gruppe sagte lediglich, man habe einen ausgefertigten Plan noch nicht erhalten. 

Später erklärte ein Hamas-Vertreter der Nachrichtenagentur Reuters, das Verhandlungsteam der Hamas habe den Vermittlern gesagt, dass sie den Friedensplan „in gutem Glauben“ prüfen würden und dann eine Antwort geben werden. Der katarische Ministerpräsident und der ägyptische Geheimdienstchef hätten der Hamas den 20-Punkte-Plan vorgestellt. (Reuters)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Kein Beitrag vorhanden
Christoph Zempel

Netanjahu zu Trump-Friedensplan: Militär bleibt „in Großteil des Gazastreifens“

Die israelische Armee wird nach Angaben von Regierungschef Benjamin Netanjahu auch unter dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump im Gazastreifen verbleiben. „Wir werden alle unsere Geiseln lebend und wohlbehalten zurückholen, während die Armee in einem Großteil des Gazastreifens bleiben wird“, sagte Netanjahu in einer in der Nacht zum Dienstag auf seinem Kanal im Onlinedienst Telegram veröffentlichten Botschaft. 

Netanjahu fügte an, in dem Plan, dem er am Montag bei seinem Besuch im Weißen Haus zugestimmt hatte, sei „nicht alles festgeschrieben“. Klargestellt sei allerdings, dass Israel einen Palästinenserstaat weiterhin „eindeutig“ ablehne. 

Der 20-Punkte-Plan sieht unter anderem eine Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln im Gazastreifen und einen schrittweisen Abzug der israelischen Armee aus dem Palästinensergebiet vor. (dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Christoph Zempel

Rechtsextremer israelischer Minister nennt Trump-Friedensplan „diplomatischen Fehlschlag“

Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich hat den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen scharf kritisiert. In einem langen Beitrag im Onlinedienst X schrieb Smotrich am Dienstag von einem „eklatanten diplomatischen Fehlschlag“. Der Plan sei eine Abkehr „von allen Lehren des 7. Oktober“, fügte er mit Blick auf den Hamas-Großangriff auf Israel vor knapp zwei Jahren hinzu. 

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte dem Plan Trumps bei einem Besuch im Weißen Haus am Montag zugestimmt. Der 20-Punkte-Plan sieht unter anderem eine Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln im Gazastreifen und einen schrittweisen Abzug der israelischen Armee aus dem Palästinensergebiet vor. (AFP)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Christoph Zempel

Hamas-Insider wertet Gaza-Friedensplan als einseitig zugunsten Israels

Der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump ist nach Ansicht eines der Hamas nahestehenden Insiders „völlig parteiisch zugunsten Israels“. Er stelle „unmögliche Bedingungen“, die darauf abzielten, die Gruppe zu eliminieren, sagt der Insider der Nachrichtenagentur Reuters. Trump übernehme alle israelischen Bedingungen und gewähre dem palästinensischen Volk keine legitimen Rechte. 
Es sei aber unklar, wie die radikal-islamische Organisation ihre offizielle Antwort formulieren werde, da eine absolute Ablehnung sie in Konflikt mit arabischen und muslimischen Ländern bringen könnte, sagt der Insider weiter. Zahlreiche dieser Staaten haben den Trump-Plan begrüßt. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Benjamin Reuter
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begrüßt den Friedensvorschlag von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Krieges in Gaza. Sie ermutige alle Parteien, diese Gelegenheit zu ergreifen, schreibt sie auf der Plattform X. Die EU sei bereit, einen Beitrag zu leisten. Die Feindseligkeiten müssten mit der sofortigen Bereitstellung humanitärer Hilfe für die Bevölkerung in Gaza und der umgehenden Freilassung aller Geiseln enden. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Benjamin Reuter
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen begrüßt. Er lobe die Bemühungen und die Initiative von Trump, die darauf abzielten, das Blutvergießen im Gazastreifen zu beenden und eine Waffenruhe zu erreichen, erklärt Erdogan auf der Online-Plattform X. Die Türkei werde weiter daran mitwirken, einen „gerechten und dauerhaften, für alle Parteien akzeptablen Frieden“ zu schaffen. Die Türkei gehört zu den schärfsten Kritikern des israelischen Vorgehens im Gazastreifen, das sie als „Völkermord“ bezeichnet. Trump hatte nach Gesprächen mit Netanjahu in Washington einen 20-Punkte-Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Ob auch die radikal-islamische Hamas dem Plan zustimmt, war noch unklar. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
Wadephul: Friedensplan bietet Hoffnung für Israelis und Palästinenser
Außenminister Johann Wadephul begrüßt den Friedensplan. Dieser biete die einmalige Chance, den Krieg zu beenden, teilt Wadephul mit. „Er bietet Hoffnung für Hunderttausende, die in Gaza leiden – unter erbitterten Kämpfen, unter grausamer Geiselhaft und unter unvorstellbarer humanitärer Not.“ Es gebe Hoffnung für Israelis und Palästinenser, dass der Krieg bald vorbei sein könnte. „Diese Chance darf nicht vertan werden. Hamas muss sie ergreifen. Alle, die auf Hamas Einfluss nehmen können, fordere ich dringend auf, dies jetzt zu tun.“ Die Bundesregierung stehe bereit, den Friedensplan konkret zu unterstützen. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
EU-Ratspräsident Costa lobt 20-Punkte-Plan
EU-Ratspräsident António Costa hat den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen begrüßt. Er sei zudem „ermutigt“ durch die „positive Reaktion“ des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu, erklärte Costa am Montag im Onlinedienst X.

Costa rief alle Parteien dazu auf, „diesen Moment zu nutzen, um den Frieden eine echte Chance zu geben“. Die Situation im Gazastreifen sei „unerträglich“. Die Kämpfe müssten beendet werden „und alle Geiseln müssen sofort freigelassen werden“, schrieb Costa weiter. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
Mehrere arabische Staaten unterstützen Trumps Gaza-Plan
Mehrere arabische Staaten unterstützen den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beilegung des Gaza-Kriegs. Die Außenminister von Katar, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Ägypten begrüßten den Vorschlag, der ein Ende der Kämpfe, die Freilassung der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln und den Wiederaufbau des abgeriegelten Küstenstreifens vorsieht.

„Die Minister betonen ihre Bereitschaft, positiv und konstruktiv mit den Vereinigten Staaten und den Konfliktparteien zusammenzuarbeiten, um das Abkommen zum Abschluss zu bringen, seine Implementierung sicherzustellen und den Menschen in der Region Frieden, Sicherheit und Stabilität zu bringen“, hieß es in der gemeinsamen Stellungnahme, die auch von der Türkei, Pakistan und Indonesien mitgetragen wurde. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
Tony Blair lobt Trumps Friedensplan als „mutig und intelligent“
Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair hat den Plan von US-Präsident Donald Trump zu einer Beendigung des Gaza-Kriegs als „mutig und intelligent“ gewürdigt. Sollte der Plan angenommen werden, könnte er „den Krieg beenden, Gaza sofortige Erleichterung verschaffen und seinen Menschen die Chance auf eine bessere Zukunft bieten“, teilte Blair mit. Die Friedensinitiative biete „die beste Chance, zwei Jahre Krieg, Elend und Leid zu beenden“, sagte Blair weiter und dankte Trump „für seine Führungsstärke, Entschlossenheit und sein Engagement.“

Trumps Bereitschaft, den Vorsitz eines geplanten „Friedensrats“ zu übernehmen, der über eine Übergangsregierung im Gazastreifen wachen soll, sei „ein starkes Signal der Unterstützung und des Vertrauens in die Zukunft Gazas“ und „in die Möglichkeit, dass Israelis und Palästinenser einen Weg zum Frieden finden“ könnten. Dem geplanten „Friedensrat“ soll nach dem Willen Trumps auch Blair angehören. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
Britische Regierung unterstützt Trump-Friedensplan für den Gazastreifen
Die britische Regierung hat den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen begrüßt. „Wir unterstützen nachdrücklich seine Bemühungen, die Kämpfe zu beenden, die Geiseln freizulassen und die Bereitstellung dringender humanitärer Hilfe für die Bevölkerung in Gaza sicherzustellen“, erklärte das Büro von Premierminister Keir Starmer am Montag. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
Palästinensische Autonomiebehörde bereit zu Zusammenarbeit mit den USA
Laut einer Meldung der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa bekräftigt die Palästinensische Autonomiebehörde ihre Bereitschaft, mit den USA und anderen Partnern zusammenzuarbeiten, um eine umfassende Einigung im Gaza-Krieg zu erzielen. (Reuters)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Viktoria Bräuner
Author Viktoria Bräuner
Macron: Die Hamas hat keine andere Wahl
Der französische Präsident Emmanuel Macron befürwortet den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit einem Friedensplan. Er begrüße das Engagement von Trump, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und die Freilassung aller Geiseln zu erreichen, teilte Macron auf der Plattform X mit. 

„Die Hamas hat keine andere Wahl, als alle Geiseln unverzüglich freizulassen und diesem Plan zu folgen“, schrieb der französische Staatschef. Von Israel erwarte er, dass es sich auf dieser Grundlage entschlossen engagiere. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Sandra Lumetsberger

Geisel-Familien begrüßen US-Friedensplan als „historisch“

Das israelische Forum der Geisel-Familien hat den US-Friedensplan als „historisch“ begrüßt. Der von US-Präsident Donald Trump vorgelegte Plan für den Gazastreifen sei „eine historische Vereinbarung, die unserem Volk Heilung bringen, den Krieg beenden und eine neue Zukunft für den Nahen Osten ebnen wird“, erklärte das Angehörigen-Forum am Montagabend. Die Welt müsse nun „maximalen Druck ausüben, um sicherzustellen, dass die Hamas diese historische Chance auf Frieden nutzt“.

Das Forum lobte auch den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ausdrücklich dafür, dass er den Plan akzeptiert habe. In der Vergangenheit hatte das Angehörigen-Forum Netanjahu wiederholt vorgeworfen, Vorschläge für ein Abkommen zu sabotieren – und damit die Freilassung der seit fast zwei Jahren von der Hamas festgehaltenen Geiseln im Gazastreifen zu behindern. (AFP)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Sandra Lumetsberger

Israels Opposition unterstützt Gaza-Vorschlag

Der israelische Oppositionspolitiker Benny Gantz unterstützt den Vorschlag zur Beendigung des Kriegs im Gazastreifen. Der Plan sei eine Gelegenheit, die Geiseln zu befreien und die Sicherheit Israels zu gewährleisten, schreibt Gantz auf der Plattform X. Dort äußert sich auch Oppositionsführer Jair Lapid positiv. (Reuters)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Sandra Lumetsberger

Vereinte Nationen zeigen sich bereit, Gaza-Friedensplan von Trump zu unterstützen

Angesichts eines Friedensvorschlags von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas haben die Vereinten Nationen erneut ihre Unterstützung für derartige Bemühungen betont.

„Wir begrüßen alle Vermittlungsbemühungen und die Vereinten Nationen stehen zur Unterstützung bereit, inklusive der Bereitstellung von humanitärer Hilfe“, sagte ein UN-Sprecher vor Journalisten und Journalistinnen in New York auf eine Frage nach dem Trump-Plan. Man sei mit „unterschiedlichen Beteiligten zu verschiedenen Friedensbemühungen in Kontakt“. (dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Sandra Lumetsberger

Keine Fragen nach der Pressekonferenz

Die Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist zu Ende. Fragen der anwesenden Journalisten sind keine mehr zugelassen. 

Trump erklärt, solange dahingehend noch Gespräche und Abstimmungen mit verschiedenen Ländern liefen, solle man besser keine Fragen beantworten. „Oder möchten Sie ein oder zwei Fragen – vielleicht von einem freundlichen israelischen Reporter – zulassen?“, wendet er sich an Netanjahu.

Dieser lehnt ab und sagt, er vertraue auf das „Gespür“ des US-Präsidenten. „Wir werden noch genug Zeit für Fragen haben. Lassen Sie uns zuerst die Sache klären“, sagt Netanjahu. (Tsp/dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Sandra Lumetsberger

Netanjahu: Israel unterstützt Trumps Friedensplan

Israel akzeptiert den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas. „Ich unterstütze Ihren Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen“, sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei einem Treffen mit Trump in Washington. (dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })