zum Hauptinhalt
Thema

Afghanistan

Künstliche Intelligenz? Das Barcode-Viertel in der norwegischen Hauptstadt. F

In Oslo trafen sich norwegische und deutschsprachige Schriftsteller in Vorbereitung auf den Gastlandauftritt Norwegens bei der Frankfurter Buchmesse.

Von Gerrit Bartels
Kämpfer der Taliban auf einem Foto von 2008

Der Umgang des Westens mit Afghanistan taugt nicht zum Vorbild. Hinzu kommt: Wegen der Politik von Donald Trump ist der Spielraum geschrumpft. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath
Jubiläum für den Nordatlantikpakt. Kein Grund zum Feiern?

Die Nato steckt in der schwersten Krise seit der Gründung des Verteidigungsbündnisses 1949. Warum ist das so? Warum gilt Deutschland als unzuverlässig?

Von
  • Malte Lehming
  • Claudia von Salzen
  • Robert Birnbaum
  • Susanne Güsten
An der Skyline Warschaus ist der wirtschaftliche Aufschwung seit 1990 unübersehbar. Rund um den Kulturpalast im Stil des sowjetischen Klassizismus wachsen Hochhäuser in den Himmel.

Die polnische Wirtschaft ist seit der Wende fast durchgehend gewachsen und zum wichtigen Partner für Deutschland geworden. Doch zuletzt dominierten die Sorgen.

Von Thorsten Mumme
Americas Firsts: Donald Trump und sein Vize Mike Pence.

Trump trifft Kim, sein Vize Pence den Venezolaner Guaidó: Die USA mischen von Nah bis Fern kräftig mit. Was "America First" nicht widerspricht. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })