
Israels Regierung plant im Westjordanland Ersatz für einen geräumten illegalen Außenposten. Die Bundesregierung und die UN kritisieren den Beschluss scharf.
Israels Regierung plant im Westjordanland Ersatz für einen geräumten illegalen Außenposten. Die Bundesregierung und die UN kritisieren den Beschluss scharf.
The UN members did not back António Guterres when he tried to lead the UN refugee organisation into the 21. century. He could manage that now a ne UN secretary general. A guest commentary.
Die UN-Staaten haben verhindert, dass António Guterres das UN-Flüchtlingshilfswerk ins 21. Jahrhundert führen konnte. Das könnte er nun als Generalsekretär der Vereinten Nationen doch noch schaffen. Ein Gastkommentar.
Flüchtlinge, Kriege und Konflikte – António Guterres übernimmt das Amt des UN-Generalsekretärs in einer schwierigen Situation.
António Guterres übernimmt einen der schwierigsten Jobs überhaupt. Inmitten globaler Krisen wird er Generalsekretär der Vereinten Nationen.
António Guterres soll der neue UN-Generalsekretär werden. Er muss die Weltorganisation reformieren und ihr so zu neuem Renommee verhelfen. Eine Analyse.
Der Portugiese António Guterres soll die Nachfolge von Ban Ki Moon antreten, dessen Amtszeit zum Ende des Jahres ausläuft. Formell gewählt wird am morgigen Donnerstag.
Guterres gilt als Favorit auf den UN-Chefposten.
Die UN versagen bei der Befriedung der Weltkonflikte. Ein neuer Generalsekretär reicht nicht - auch wenn António Guterres ein guter Kandidat ist. Ein Kommentar.
Der frühere Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, António Guterres, hat gute Aussichten auf die Wahl zum neuen UN-Generalsekretär. Dies verlautete aus Diplomatenkreisen.
Am 1. Januar tritt der neuen Chef des UNHCR sein Amt an. Der Geldmangel des UN-Hilfswerks gilt als ein Hauptgrund für die Fluchtbewegung in Richtung Europa.
Die USA wollen von ihren Partnern laut UN größere finanzielle Zusagen für die Flüchtlingshilfe einholen. Barack Obama plant für nächstes Jahr einen Flüchtlingsgipfel.
Der italienische Diplomat Filippo Grandi wird neuer Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen. Er folgt auf den Portugiesen António Guterres.
UN-Experten sind sich sicher: Wenn Ungarn seine Grenze geschlossen hält, werden Flüchtlinge neue Wege in die EU suchen. Allein können sie diese aber nicht finden.
Österreich will auf der Westbalkan-Konferenz einen Fünf-Punkte-Plan präsentieren, um die Flüchtlingskrise in den Griff zu bekommen.
Die UN mahnen Europa, die Flüchtlingspolitik besser zu organisieren und Länder wie Deutschland und Schweden zu entlasten. Deutschland allein erwartet in diesem Jahr mindestens 700.000 Flüchtlinge.
Die Reformliste der griechischen Regierung ging fristgerecht in Brüssel ein - nach Krisensitzungen in Athen. Nun sind die Gläubiger am Zug. Lesen Sie die letzten Ereignisse in der Chronik nach.
Europa will Flüchtlinge umverteilen - doch wer nimmt wie viele auf? Die freiwilligen Zusagen reichen offenbar nicht aus.
In den ersten sechs Monaten 2015 sind weit mehr Menschen vor Krieg und Elend über das Mittelmeer geflüchtet als vor einem Jahr. Ein Drittel der in Europa eintreffenden Flüchtlinge kommt aus dem Bürgerkriegsland Syrien.
Vor 70 Jahren gründeten sich die Vereinten Nationen: Die UN sollten Frieden bringen – und konnten doch die Kriege nicht stoppen. Viele fordern nun eine grundlegende Reform.
Die Zahl der durch Krieg und Gewalt Vertriebenen ist nach Angaben der Vereinten Nationen höher als jemals zuvor. Besonders dramatisch: Jeder zweite Flüchtling ist ein Kind.
Die UN sagen der Staatenlosigkeit den Kampf an. In Deutschland gelten für Staatenlose seit den 1970er Jahren „erleichterte Einbürgerungsvoraussetzungen“ - dennoch sind die Probleme groß.
Millionen syrische Flüchtlinge müssen in Nachbarstaaten integriert werden. Die sind überfordert. Der Westen soll helfen. Wie dramatisch ist die Situation?
Schon die Luftschläge gegen Gaddafi machte Libyen 2011 zur Falle für afrikanische Migranten. Jetzt verheizen Libyens Milizen sie offenbar in ihrem Krieg.
2,1 Millionen Syrer haben ihr Land inzwischen verlassen – Waffeninspekteure beginnen mit der Arbeit.
Die Bundesrepublik nimmt 5000 Syrer auf, am Mittwoch kommen die ersten an. Mit dieser Initiative steht Deutschland in Europa ziemlich allein. Was nutzt das deutsche Engagement?
Der Bürgerkrieg tobt. Schon gibt es eine Million heimatlose Syrer – das überfordert das UN-Flüchtlingshilfswerk und die Aufnahmestaaten. Auch immer mehr Christen sitzen auf gepackten Koffern.
Ina Boesch untersucht, warum Menschen zu Fluchthelfern werden. Die Schweizer Ethnologin und Historikerin leistet zur Problematik europäischer Asylpolitik einen überraschenden Beitrag.
In Genf kämpfen derzeit Delegierte für die Anliegen von vier Millionen Irakern, die sich infolge des Krieges auf der Flucht befinden. Ihre Schilderungen beeindruckten viele Zuhörer, ändern wird sich aber wohl wenig.
Es soll eigentlich der "Beschäftigungsgipfel" des Jahrhunderts werden. Doch auf dem Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs in Lissabon wird, wenn auch ungeschrieben, der Rechtsruck Österreichs auf der Tagesordnung stehen.
Das Land erreicht die Maastricht-Kriterien und schafft die Hürden für die WährungsunionVON THOMAS FISCHER LISSABON.Unter den Ländern mit schnellen Euro-Aspirationen galt Portugal lange als Außenseiter.
Das Land erreicht die Maastricht-Kriterien und schafft die Hürden für die WährungsunionVON THOMAS FISCHER (HB) LISSABON.Unter den Ländern mit schnellen Euro-Aspirationen galt Portugal lange als Außenseiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster