
Im Jahr 1968 versuchten sich neun Solosegler an einem Rekord: Wer würde als erster nonstop die Welt umrunden? Nur einer schaffte es. Ein anderer verlor den Verstand.

Im Jahr 1968 versuchten sich neun Solosegler an einem Rekord: Wer würde als erster nonstop die Welt umrunden? Nur einer schaffte es. Ein anderer verlor den Verstand.

Zunächst "etwas optimistischer" muss Bundeswirtschaftsminister Altmaier die Erwartungen an seine erste USA-Reise am Ende deutlich runterschrauben.

3:57, 6:85, 0:64 - das deutsche Rugby-Team verliert oft und hoch. Schuld daran ist auch ein Streit mit dem Capri-Sonne-Besitzer Hans-Peter Wild.

Schüler mit Migrationshintergrund schneiden in der Schule oft schwächer ab. Ein Grund könnte sein, dass sie sich seltener zur Schule zugehörig fühlen, zeigt eine Sonderauswertung der Pisa-Studie.

Er hätte eine internationale Karriere machen können, doch er blieb lieber in der Heimat. Jetzt ist „Traumschiff“-Kapitän Siegfried Rauch im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Bei einem Treffen zwischen EU-Kommissarin Malmström mit dem US-Handelsbeauftragten Lighthizer gibt es am Samstag noch keine Klarheit über eine Ausnahme der EU von den amerikanischen Strafzöllen. Die Gespräche sollen in der kommenden Woche fortgesetzt werden.

Professor Ludger Schiffler zahlt keinen Rundfunkbeitrag – aus Protest gegen die Raucherszenen im Fernsehen. Was müsste passieren, damit er wieder die 17,50 Euro überweist?

Professor Ludger Schiffler zahlt keinen Rundfunkbeitrag – aus Protest gegen die Raucherszenen im Fernsehen. Was müsste passieren, damit er wieder die 17,50 Euro überweist?

Das Chagos-Archipel ist fast menschenleer, Fischerei ist verboten. Trotzdem schrumpfen die Populationen mancher Hai-Arten.

Im Juni 1886 wurde vom deutschen Forschungsschiff "Paula" eine Flaschenpost aufgegeben. Ende Januar wurde sie nun in Australien gefunden.

Von der Arktis über den Fußballplatz ins Mädchenpensionat: Viele der Berlinale-Serien gehen in diesem Jahr auf literarische Vorlagen zurück.

Julia Gillard war Australiens erste Premierministerin. Über ruppige Parlamentsdebatten, Stricken als Ausgleich und Meetings auf dem Damenklo.

Raritäten und Meisterwerke aus der Weimarer Republik: Die Berlinale Retrospektive wirft ein neues Licht auf die Filme der Goldenen Zwanziger.

Rabenvögel auf Neukaledonien basteln sich kleine Angeln, mit denen sie besonders schnell Beute machen.

Mit 18 fuhr er mit dem Zug um die Welt. Mit 44 ist Cedrik Neike Siemens-Vorstand für Energiemanagement und Asien. Er arbeitet am „Internet der Energie“.

Den deutschen Tennis-Herren bleibt der Abstiegskampf im Davis-Cup erspart. Gegen Gastgeber Australien sorgt der Hamburger Alexander Zverev für den entscheidenden Punkt.

Phil Taylor hat aufgehört. Das ist eine Zäsur. Und es wird demnächst noch eine Veränderung geben - die für viele Diskussionen sorgt.

Am 15. Februar startet die Berlinale 2018. Neben 36 neuen Spielfilmprojekten blickt eine Serien-Reihe in die Abgründe der menschlichen Seele.

Den Nazis war er verdächtig, die Tennisfans liebten ihn für seine Eleganz. Warum die Legende Gottfried von Cramm in Vergessenheit geriet.
Rund 5000 Teilnehmer besuchen jährlich Kurse der KVHS. Das Programm für das erste Halbjahr 2018 hält neben Klassikern wie Yoga- oder Excel-Kursen auch ungewöhnliche Angebote bereit.

Billabong und Quiksilver fusionieren / Bei den Surf- und Snowboardmarken hatte es zuletzt gekriselt.

Ein Babelsberger Start-up stellt Hightech-Segeljachten und Zubehör her. Nur sechs Monate nach der Gründung exportiert es bereits weltweit und hat einen Innovationspreis gewonnen.

Bolt gegen Gatlin, Federer gegen Nadal, Vettel gegen Hamilton - auch 2017 gab es im internationalen Sport legendäre Duelle.

Die Zahl der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten erreicht laut WWF 2017 einen neuen Höchststand. Was aus dem Bericht der Umweltorganisation hervorgeht.

Intime Einblicke am Strand von Heron Island: Hunderte Schildkröten kriechen aus dem Ei, und alle schauen zu.

Verdrängt, unterschätzt: Der Me Collectors Room zeigt traditionelle und moderne Kunst der indigenen Australier.

115 Millionen Jahre überstanden - und dann das: Mit einem Hammer haben Unbekannte in Australien den Fußabdruck eines Dinosauriers zerschlagen.
Einmal monatlich bespricht Literaturkritiker Denis Scheck die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch - parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“. Diesmal: Belletristik.

Hockey-Nationaltorhüter Mark Appel musste bei der World League auf dem Feld aushelfen - und erzielte im Spiel um Platz drei das einzige Tor der Deutschen.

Bei der Loveparade 2010 in Duisburg sterben 21 Menschen in einer Massenpanik, 550 werden verletzt. Jetzt beginnt endlich der Prozess gegen Mitarbeiter der Stadt und des Veranstalters.

Das Repräsentantenhaus des australischen Parlamentes hat mit nur vier Gegenstimmen für die gleichgeschlechtliche Ehe gestimmt.

Die Komische Oper Berlin wird 70 Jahre jung - und Hausherr Barrie Kosky feiert mit einer grandiosen Inszenierung des Schtetl-Musical „Anatevka“.

Vor der „Anatevka“-Premiere: Intendant Barrie Kosky über die Geister der Komischen Oper, Berlins Reichtum und seine berufliche Zukunft.

Das Model S konnte bislang in der Basisversion von 60.000 Euro gefördert werden, doch die wird gar nicht verkauft. In Australien bringt Tesla eine Riesen-Batterie ans Netz.

Wo sich die DFB-Elf in Russland einquartiert, hängt von der heutigen Auslosung der WM-Vorrundengruppen ab. Sorgen machen vor allem lange Reisezeiten.

Milena Glimbovski hat als 22-Jährige den Laden „Original Unverpackt“ in Berlin-Kreuzberg gegründet. Jetzt hat sie ein Buch über müllfreies Leben geschrieben.

Mehr als 15.500 jüdische Mädchen und Jungen wurden aus Nazi-Deutschland allein auf die Kindertransporte geschickt. Am heutigen Donnerstag jährt sich der Beginn der Aktionen.

Einst starben durch den Ausbruch des Mount Agung auf Bali mehr als tausend Menschen. Nun rührt sich der Vulkan wieder..

In Australien startet die legendäre Cricket-Serie gegen England. Auch Berliner bereiten sich darauf vor.
Mehr als 15 500 jüdische Mädchen und Jungen wurden allein auf die Kindertransporte geschickt. Am Donnerstag beginnt das Jahr des Gedenkens
öffnet in neuem Tab oder Fenster