
Modern-Talking-Star und Rapper in einer Jury: Castingshow gibt es nun auch im Pay TV bei Sky. Wobei "X Factor" keine Neuerfindung ist.

Modern-Talking-Star und Rapper in einer Jury: Castingshow gibt es nun auch im Pay TV bei Sky. Wobei "X Factor" keine Neuerfindung ist.

Tagelang hat er sich gegen das vorzeitige Ende seiner Amtszeit gestemmt. Doch am Ende verliert Australiens Premier Turnbull einen parteiinternen Machtkampf.

Electro-Beats statt Orgelmusik, der Kinosaal als Kirchenschiff: Evangelikale Gemeinden ziehen immer mehr Menschen an. Doch Sektenexperten sehen Probleme.

In Australiens Regierung kriselt es: Zuerst tritt der Innen- und Migrationsministers Peter Dutton zurück, dann bieten weitere Minister ihren Rücktritt an.

Die Sprinterkarriere hat er hinter sich gelassen, jetzt sucht Usain Bolt nach neuen Herausforderungen. Deshalb trainierte er jetzt bei den Mariners, einem Fußball-Profiverein in Australien.

Schauspieler Alexander Scheer ergatterte Weißburgunder im Kanzleramt, trank tassenweise Whisky und schüttete Tim Renner Bier über den Kopf. Ein Interview.

Die australische Stute Winx siegt mit Jockey Hugh Bowman im 26. Rennen in Folge und stellt einen neuen Rekord auf.

Auch in Australien kämpfen Farmer derzeit mit Regenmangel. Bürger, Firmen und sogar Schüler sammeln Geld. Viele Landwirte fürchten ein Heulsusen-Image

Die Missbrauchsvorwürfe in Pennsylvania erschüttern nicht nur die USA. Der päpstliche Kinderschutzexperte Zollner glaubt, dass das Thema die Kirche noch lange beschäftigen wird.

Neuer Spitzenreiter bei der Lebensqualität: Wien steht an der Spitze des vom Magazin "Economist" erstellten Rankings. Die einzige deutsche Stadt flog aus den Top Ten.

Die ehemalige australische Botschaft in Pankow beherbergt erstmals eine Ausstellung. „Ex-Embassy“ heißt das Projekt, bei dem Künstler auch der Geschichte des Gebäudes nachspüren.

Kunst vorm Bau (5) Zwischen Mythologie und Geschichte: Um den Stier vom Alboinplatz ranken sich Legenden.

Wir verbrauchen zu viel Ressourcen, lassen die Tropen kollabieren und bekommen die Quittung zu spüren, schreibt der Chef des Berliner Naturkundemuseums in seinem Gastkommentar.

Der wegen Verschleierung von Kindesmissbrauch verurteilte Erzbischof von Adelaide hat sein Amt abgegeben. Erst am Wochenende hatte Papst Franziskus den Rücktritt des US-Kardinals McCarrick angenommen.

Ein wenig ähneln sie den Menschen: Frau Zebrafink hingegen geht gerne mit der Mode, er muss Nistmaterial beschaffen.

Es muss ein Riese gewesen sein - und er lebte auf sehr großem Fuß: Fast einen Meter misst der Fußabdruck eines in den USA gefundenen Dinosauriers - nun haben Forscher die Überreste identifizieren können

Faustkeile zeigen Spuren des Feuermachens.

Vor 80 Jahren verhandelten 32 Länder um die Aufnahme der bedrohten deutschen und österreichischen Juden. Die Argumente dagegen waren ähnlich wie heute.
An Samenkapseln von immergrünen Banksia-Pflanzen hat ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm einen Selbstheilungsmechanismus entdeckt. Sie fanden heraus, dass spezielle Wachse, die in der Verbindungszone zwischen den zwei Kapselklappen eingelagert sind und die bei sommerlichen Umgebungstemperaturen schmelzen, kleine Risse verschließen.

Warum die Geschichte der Rettung einer Fußballmannschaft aus der Tham-Luang-Höhle in Thailand die Menschen bewegt. Ein Kommentar.

Brauerin Cristal Jane Peck wurde von der hiesigen Biervielfalt enttäuscht. In der Brauerei "Berliner Berg" experimentiert sie jetzt mit Erdbeeren.

Betül Ulusoy wurde bekannt als Kopftuch-Juristin. Jetzt organisiert sie Treffen von Muslimen und Nicht-Muslimen – die Warteliste ist lang.

Mit Karte, Bargeld oder App: Je nachdem wo man hinreist, zahlt man am Besten mit Scheinen oder bargeldlos. Ein paar Tipps für die Reisekasse

Nicht alle wissen sofort, was sie nach dem Schulabschluss machen wollen. Eine Option sind Freiwilligendienste im Ausland.

Weil er sexuellen Missbrauch durch einen Priester vertuscht hat, ist der Erzbischof von Adelaide in Australien verurteilt worden. Nun steht auch das Strafmaß fest: Zwölf Monate Hausarrest.

Christian Eriksen hat sich in Tottenham zum Weltstar entwickelt. Im Nationaltrikot soll er nun auch das legendäre Danish Dynamite neu beleben.

Die klassische Festtagstorte mit Fondant und dicker Buttercreme ist aus der Mode. Leicht sollen Torten heute schmecken. Wer dem neuesten Trend folgen will, bestellt sie mehrstöckig und vor allem: entblättert – als Naked oder Half Naked Cake.

Die Südamerikaner gewinnen nach 40 Jahren wieder ein WM-Spiel. Beim historischen 2:0 gegen Australien trifft auch ein alter Bekannter des FC Bayern.

Ein Peruaner will sich zur WM futtern. Australien setzt auf Mark van Bommel. Und Paul Pogba verteidigt seinen "Grizou". Der Beipackzettel zu den Nachmittagsspielen am 13. WM-Tag.

Inmitten der Kulisse des Krieges ist die Fußball-Weltmeisterschaft für viele Menschen in Syrien eine willkommene Ablenkung. Ein Bericht unserer Praktikantin

Zum Jubiläum der Süßigkeiten-Abwürfe vor 70 Jahren können die Berliner im Juli 2019 die Rosinenbomber noch einmal hautnah erleben.

Nach frühem Rückstand steigern sich Herthas Mathew Leckie und seine Australier. Über ein 1:1 kommen die Socceroos gegen Dänemark aber nicht hinaus.

Nach dem 1:1 gegen Island muss Argentinien sich am Donnerstag bei der Fußball-WM beweisen. Außerdem: Dänemark – Australien, Frankreich – Peru. Unser Beipackzettel für Tag 8.

Flughafenchef Lütke Daldrup hofft auf neue Langstrecken. Erster Erfolg ist die Direktverbindung von der Spree nach Singapur. Doch das Wachstum hat Grenzen.

Es wird eng auf der Erde, Tiere vom Elefanten bis zur Beutelratte ändern deshalb ihr Verhalten. Das kann ihnen helfen, aber auch gefährlich werden.
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte – auch in Zeiten der allein Flüchtenden.

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte – auch in Zeiten der allein Flüchtenden.

Der Mit-Favorit auf den WM-Titel setzt sich mit 2:1 gegen Australien durch. Bei beiden Treffern der Franzosen kommen technische Hilfsmittel zum Einsatz.

Gleich vier Spiele finden am dritten Tag der WM in Russland statt. Wir haben das Wichtigste über die acht Teams zusammengefasst.

Nach einigen erfolgreichen Börsengängen fehlt bei Rocket Internet der Nachschub an Start-ups. Künftig will die Samwer-Firma auch in autonome Autos oder künstliche Intelligenz investieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster