Ein Krankenhaus in Australien hat 200 Patienten irrtümlich für tot erklärt. Der Grund war eine IT-Panne. Diese wurde zwar schnell entdeckt, doch mindestens einem Angehörigen wurde die Todesnachricht überbracht.
Australien

Lange übersehen: Der größte Teil von Zealandia liegt unter den Wellen. Nur ein Bruchteil ragt heraus – Neuseeland. Geoforscher rekonstruieren die Geschichte des achten Kontinents.

Während russische Kunden noch gelassen einkaufen, suchen die ersten Supermarktketten Ersatzlieferanten. In Russland, aber auch Ostasien und Lateinamerika. Einblicke in den Moskauer Einzelhandel.

Die Eltern von Baby Gammy rechtfertigen sich im Fernsehen – und wirken wenig überzeugend.

Wladimir Putin hat einen Importstopp für Lebensmittel verfügt, so reagiert der russische Präsident auf Sanktionen. Für Russland könnte das zu Problemen führen - aber auch für die betroffene Agrarbranche in der EU.

Russland hat auf die Sanktionen der EU reagiert und die Liste der Waren, die vom einjährigen Einfuhrverbot betroffen sind, veröffentlicht. Dabei handelt es sich unter anderem um Fleisch und Milchprodukte. Deutsche und russische Unternehmen bangen um ihre Geschäfte.

Wegen anhaltender Kämpfe im Gebiet des Absturzes von Flug MH17 in der Ostukraine wird die Mission zur Bergung sterblicher Überreste und persönlicher Gegenständen zunächst eingestellt.
Dutzende Reisende haben in Australien einen Zug zur Seite gekippt, um einen zwischen Bahnsteigkante und Zug eingeklemmten Passagier zu befreien. Sehen Sie hier das Video.

Im September startet ein neuer Versuch, um das seit fünf Monaten verschwundene Flugzeug MH 370 in den Tiefen des Indischen Ozeans zu finden. Eine Privatfirma soll mit Unterwassersonden 60.000 Quadratkilometer absuchen.

Im Fall Gammy werden immer neue Informationen verbreitet, deren Wahrheitsgehalt schwer nachgeprüft werden kann. Einem australischen Sender zufolge soll der Vater früher wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden sein. Thailand will indes gegen Kliniken vorgehen.

Ein Kind, das zur Ware und bei Nicht-Gefallen zurückgegeben wird: Deshalb berührt der Fall der thailändischen Leihmutter Pattharamon Janbua und ihres sechs Monate alten Sohnes Gammy die Menschen weltweit. Ein Kommentar.
Die S-Bahn zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße ist gesperrt, viele steigen in Regionalbahnen um. Touristen hingegen sind verwirrt. Und im Norden gibt es ab Freitag neue Bauarbeiten auf den Linien S1 und S8.

Die Eltern von Gammy und die thailändische Leihmutter widersprechen sich. Angeblich wussten die Eltern nichts von der Existenz des Zwillingsbruders mit Trisomie 21. Der Klinikarzt stellt wiederum alles anders dar.

Der biologische Vater von Baby Gammy ist aufgetaucht, wenn auch noch anonym. Die Klinik habe ihnen nichts von dem Down-Syndrom-Zwilling ihrer Tochter gesagt, sagt er. Die Leihmutter widerspricht empört.

Der deutsche Auswanderer Bernhardt Otto Holtermann fand in Australien einen Goldklumpen und war auch als Fotograf erfolgreich. 1879 zeigte er in Berlin Riesenfotos von Sydney. Ein Glasnegativ fehlt heute. Hat er es an der Spree zurückgelassen?

Ein australisches Paar löste am Wochenende eine Flut der Empörung aus: Ihrer thailändischen Leihmutter nahmen sie lediglich das gesunde Mädchen ab, nicht aber den behinderten Bruder "Gammy". Auf einem Spendenkonto wird nun Geld für Gammy gesammelt.
Zum ersten Mal haben Experten und OSZE die Absturzstelle der abgeschossenen Maschine MH17 einen ganzen Tag lang untersuchen können. Doch dann vertrieben neue Kämpfe die Experten.

Internationale Experten sind jetzt am Absturzort des malaysischen Flugzeugs in der Ost-Ukraine. Auf Bitten der UN lässt die ukrainische Armee vorerst die Waffen ruhen.

Wegen der Kämpfe in der Ostukraine mussten die Experten, die den Absturz von MH17 untersuchen sollten, wieder umkehren. Nun soll es Gespräche mit den Separatisten in Weißrussland geben.

Auch die islamisch geprägte Welt verteilt massenhaft Hilfsgelder. Doch die fließen meist nur an arabische oder islamisch geprägte Regionen wie Irak, den Libanon, den Jemen, nach Pakistan oder Bangladesch. Ein Kommentar

Experten aus den Niederlanden und Malaysia versuchen, sich an der Absturzstelle von Flug MH17 ein Bild zu machen. Im Osten der Ukraine wird die Lage für die Zivilbevölkerung immer schwieriger.

Unser Kolumnist ist gerade im Urlaub, gefühlt weit weg vom Informationsgewusel, auf einer Nordseeinsel. Obwohl er zwar einen Zugang zu Medien, Zeitungen und zum Netz hat, bekommt er gerade nichts mit von der Welt. Diese Einsicht versetzt ihm einen Schock. Ein Kommentar.

Der UN-Sicherheitsrat fordert einstimmig eine unabhängige Untersuchung des Flugzeugabsturzes in der Ukraine, droht aber keine Sanktionen an. Und die USA und Russland machen sich weiter gegenseitig Vorwürfe. Hier die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.

Der Abschuss von Malaysia-Airlines-Flug MH17 über der Ukraine hat der Welt die Gnadenlosigkeit von kriegerischen Auseinandersetzungen erneut blutig vor Augen geführt. Die Empörung muss sich nun kanalisieren und die Konfliktparteien zum Einlenken zwingen.
Die nächtlichen Einsätze waren ihm sogar die liebsten

Ein Weißer Hai hat sich an einem Seelöwen verschluckt. An einem Strand in Australien versuchte er in einem wilden Kampf mit sich selbst, den Seelöwen wieder auszuspucken. Sehen Sie hier das Video.

Die konservative Regierung in Australien schafft nach nur sechs Jahren die Kohlendioxidsteuer wieder ab. Dabei zählt das Land pro Kopf zu den schlimmsten Verschmutzern auf dem Globus.

Eine Rekordzahl von Ausländern studiert in Deutschland. Es ist höchste Zeit, dass auch deutsche Hochschulen über Studiengebühren für Ausländer nachdenken

Im Jahr 2012 lag Deutschland bei der dauerhaften Zuwanderung weltweit auf Platz zwei, hinter den USA. Ob bei Armutsflüchtlingen, Asylsuchenden oder der EU-weiten Zuwanderung: In jeder Kategorie steigen die Zahlen. Höchste Zeit also für ein Einwanderungsmuseum!

Jahrelang sah er sich zu einer heterosexuellen Legende gezwungen. Jetzt sagt Australiens Schwimm-Superstar Ian Thorpe erstmals öffentlich, dass er schwul ist.

Die deutschen Handballer nehmen trotz verpasster Qualifikation an der WM 2015 in Katar teil. Sie profitieren davon, dass derzeit Ozeanien keinen von der IHF anerkannten Kontinentalverband hat.

Brasilien geht personell geschwächt ins Halbfinale gegen Deutschland, will sich aber nicht mit der Sperre von Kapitän Thiago Silva abfinden. Derweil träumt Starstürmer Neymar vom Finale. Außerdem im WM-Blog vom Sonntag: Der kontroverse holländische Elfmeter-Held Tim Krul.

Ein Crossdresser aus Australien ist in Japan Champion im Frauenwrestling geworden. Ladybeard nimmt die klassischen Geschlechterrollen aufs Korn und trifft damit den Nerv vieler Menschen im Land.
Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ist im Achtelfinale gescheitert. Der Spanier unterlag Nick Kyrgios aus Australien 6:7 (5:7), 7:5, 6:7 (5:7), 6:3.
Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ist überraschend im Achtelfinale des Grand-Slam-Tennisturniers von Wimbledon gescheitert.

Vom US-amerikanischen Geheimgericht FISC bekam der Geheimdienst weitreichende Kompetenzen zur Überwachung von ausländischen Regierungen. Dies enthüllt eine bislang unveröffentlichte Liste.

Holland dreht ein schon verloren geglaubtes Spiel, weil Arjen Robben kurz vor Schluss einen Strafstoß "herausholt" - wie es so unschön heißt. Die Szene des Spieltages wird auch hier im WM-Blog angeregt diskutiert.
Louis van Gaal zählt bislang zu den großen Gewinnern dieser WM, denn in der Heimat gab es nicht Wenige, die ein frühes Scheitern befürchtet hatten. Der Trainer hat bei Holland auch deswegen Erfolg, weil er Robin van Persie vertraut.

Rätsel um den verschwundenen Flug MH370: Jemand soll an Bord den Autopiloten eingestellt haben, ehe die Maschine im Indischen Ozean abstürzte, heißt es in einem neuen Bericht der australischen Regierung. Aber warum?

WM-Tag 13 liefert einen weiteren Riesenaufreger. Die Beißattacke von Luis Suarez gegen Giorgio Chiellini überlagert fast das WM-Aus von Italien. Außerdem wirft das Duell zwischen Deutschland und den USA seine Schatten voraus. Und dann sind da noch die Minimal-Griechen.