zum Hauptinhalt
Thema

Australien

Feuerberg. Der Mt. Taranaki (früher Mt. Egmont) ist einer von vielen Vulkanen Neuseelands. Sie zeigen an, dass unter der Oberfläche viel heißes Gestein transportiert wird. Die Ursache dafür ist die Verschiebung der Erdplatten in der Region.

Lange übersehen: Der größte Teil von Zealandia liegt unter den Wellen. Nur ein Bruchteil ragt heraus – Neuseeland. Geoforscher rekonstruieren die Geschichte des achten Kontinents.

Von Roland Knauer

Dutzende Reisende haben in Australien einen Zug zur Seite gekippt, um einen zwischen Bahnsteigkante und Zug eingeklemmten Passagier zu befreien. Sehen Sie hier das Video.

Gammy, der Junge mit Trisomie 21, der von einer thailändischen Leihmutter ausgetragen wurde.

Im Fall Gammy werden immer neue Informationen verbreitet, deren Wahrheitsgehalt schwer nachgeprüft werden kann. Einem australischen Sender zufolge soll der Vater früher wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden sein. Thailand will indes gegen Kliniken vorgehen.

Von Alexander Hofmann
Pattaramon Janbua mit ihrem Sohn Gammy.

Ein Kind, das zur Ware und bei Nicht-Gefallen zurückgegeben wird: Deshalb berührt der Fall der thailändischen Leihmutter Pattharamon Janbua und ihres sechs Monate alten Sohnes Gammy die Menschen weltweit. Ein Kommentar.

Ruth Ciesinger
Ein Kommentar von Ruth Ciesinger
Der deutsche Auswanderer Bernhardt Otto Holtermann war in Australien als Goldgräber und Fotograf erfolgreich.

Der deutsche Auswanderer Bernhardt Otto Holtermann fand in Australien einen Goldklumpen und war auch als Fotograf erfolgreich. 1879 zeigte er in Berlin Riesenfotos von Sydney. Ein Glasnegativ fehlt heute. Hat er es an der Spree zurückgelassen?

Von Andreas Conrad
Gerade im Fastenmonat Ramadan spenden viele Muslime für wohltätige Zwecke.

Auch die islamisch geprägte Welt verteilt massenhaft Hilfsgelder. Doch die fließen meist nur an arabische oder islamisch geprägte Regionen wie Irak, den Libanon, den Jemen, nach Pakistan oder Bangladesch. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
Chillen an der Nordsee. Dieser Fuß gehört nicht unserem Autoren.

Unser Kolumnist ist gerade im Urlaub, gefühlt weit weg vom Informationsgewusel, auf einer Nordseeinsel. Obwohl er zwar einen Zugang zu Medien, Zeitungen und zum Netz hat, bekommt er gerade nichts mit von der Welt. Diese Einsicht versetzt ihm einen Schock. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Matthias Kalle
Tony Abbott

Die konservative Regierung in Australien schafft nach nur sechs Jahren die Kohlendioxidsteuer wieder ab. Dabei zählt das Land pro Kopf zu den schlimmsten Verschmutzern auf dem Globus.

Von Alexander Hofmann

Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ist im Achtelfinale gescheitert. Der Spanier unterlag Nick Kyrgios aus Australien 6:7 (5:7), 7:5, 6:7 (5:7), 6:3.

NSAlogo

Vom US-amerikanischen Geheimgericht FISC bekam der Geheimdienst weitreichende Kompetenzen zur Überwachung von ausländischen Regierungen. Dies enthüllt eine bislang unveröffentlichte Liste.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })