zum Hauptinhalt
Thema

Australien

Reichtum und Ausbeutung. Ein ausländischer Arbeiter steht vor einem Ferrari in Katar.

Sexuelle Übergriffe, willkürlicher Lohnabzug und schlechte Bezahlung - ausländische Arbeiter in den Golfstaaten sind trotz massiver internationaler Kritik noch immer rechtlos. Zwar bemühen sich die Behörden um Verbesserungen, doch von einer fundamentalen Reform ist man noch weit entfernt

Von Martin Gehlen
Auch Trauer verändert sich. Die großen Familiengrabstätten verschwanden mit der bürgerlichen Großfamilie.

Eine imaginäre Kerze anzünden, eine Pixel-Blume ans Grab legen, eine mitfühlende Botschaft hinterlassen – das Internet kann tatsächlich dabei helfen, die Sprachlosigkeit im Umgang mit dem Tod zu überwinden.

Von Ariane Bemmer
Auch Trauer verändert sich. Die großen Familiengrabstätten verschwanden mit der bürgerlichen Großfamilie.

Eine imaginäre Kerze anzünden, eine Pixel-Blume ans Grab legen, eine mitfühlende Botschaft hinterlassen – das Internet kann tatsächlich dabei helfen, die Sprachlosigkeit im Umgang mit dem Tod zu überwinden.

Von Ariane Bemmer
Stephanie Hoernes (l.) und Lisa Nolan am Flügel.

Die australische Sopranistin Lisa Nolan lebt seit Anfang 2014 in Pankow. Am Sonntag hat sie dort ihr erstes Berliner Konzert gegeben - in ihrer Wohnung.

Von Ulrike Scheffer
Großer Turf. Jockey Ryan Moore ließ der Konkurrenz mit Protectionist keine Chance.

Überraschung in Australien: Der Hengst Protectionist gewinnt als erstes deutsches Pferd den legendären Melbourne Cup. Auch die rund 100.000 Zuschauer können es kaum glauben.

Von Alexander Hofmann
Röntgenärzte stellen anhand von Bildmaterial Krankheiten und Verletzungen fest. Umstritten ist, ob Ferndiagnosen Radiologen vor Ort ersetzen können.

Röntgenbilder können weltweit ausgewertet werden – kleine Krankenhäuser nutzen so Spezialwissen. Doch nicht alle Experten sind überzeugt.

Von Susanne Donner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })