zum Hauptinhalt
Thema

Australien

Traf zum 1:0 für Mexiko: Rafael Marquez.

In der WM-Gruppe A haben Brasilien und Mexiko den Achtelfinaleinzug geschafft. In der Gruppe B sichert sich Holland den Gruppensieg vor Chile. Damit stehen zwei spannende Achtelfinalpartien bereits fest.

Von
  • Claus Vetter
  • Markus Hesselmann
  • Jan Mohnhaupt
Mittendrin: Arjen Robben machte ein starkes Spiel gegen Chile und legte das 2:0 von Depay vor.

Zwei Glücksgriffe von Trainer Louis van Gaal: Die eingewechselten Leroy Fer und Memphis Depay sichern den Holländern den 2:0-Sieg gegen Chile. Damit gehen die Niederlande den Brasilianern im Achtelfinale wohl aus dem Weg.

Pies & Love

Manuel Niazi und Tammo Mamedi backen Pies und verkaufen sie auf Berliner Märkten. Noch ist das ein Nebenerwerb - in ein bis zwei Jahren soll es ihr Beruf sein.

Polizist und homosexuell - für viele immer noch ein Tabu.

Für viele Polizeibeamte ist es immer noch ein Tabu, sich als schwul oder lesbisch zu outen. Auf der großen EGPA-Konferenz, die am 18. Juni startet, kommen europäische Polizisten aus 20 Ländern nach Berlin, um Mut zu machen und über Schwulenhass in Russland zu diskutieren.

Von Tanja Buntrock
Was soll das? Franz Beckenbauer ist von der Fifa für 90 Tage zu einer Art unerwünschten Person in Weltfußball erklärt worden. Nun reist der Kaiser gar nicht erst zur WM in Brasilien an.

Ausgerechnet bei der WM in Brasilien sperrt die Fifa Franz Beckenbauer wegen fehlender Kooperation in Ethikfragen. Ein Affront von Sepp Blatter? Diese merkwürdige Sanktion macht deutlich, worum es wirklich geht. Um den Machtkampf im Weltfußballverband.

Von Armin Lehmann

Die niederländischen Frauen haben in Den Haag den WM-Titel Im Hockey gewonnen. Im Finale ließ der Olympiasieger Australien beim 2:0-Sieg keine Chance.

Frühe Führung. Alexis Sanchez trifft rechts ins Eck zum 1:0 für Chile.

Die Chilenen legten gegen Australien los wie aufgezogen und führten schnell 2:0. Doch dann ließen es die Südamerikaner ruhiger angehen - und wurden dafür von einem nie aufsteckenden Gegner fast noch bestraft.

Ein Frauen-Quartett ist Angelique Kerber bei den French Open in die zweite Runde gefolgt. Als bisher Einziger der acht deutschen Männer kam Tobias Kamke weiter. Rafael Nadal, Novak Djokovic und Maria Scharapowa feierten klare Auftaktsiege. Ein Favorit strauchelte.

Demonstranten haben die Hauptversammlung der Deutschen Bank gestört.

Das Institut trennt sich von umstrittenen Geschäften: Die Deutsche Bank will weniger Agrar-Finanzprodukte anbieten und zieht sich aus einem Hafenprojekt in Australien zurück.

Von
  • Carla Neuhaus
  • Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })