
Die Offensive in Bachmut treibt einen Keil in russische Streitkräfte. Die Ukraine kann nach Angriffen die Stromversorgung teils wiederherstellen. Die Nachrichten im Überblick.
Die Offensive in Bachmut treibt einen Keil in russische Streitkräfte. Die Ukraine kann nach Angriffen die Stromversorgung teils wiederherstellen. Die Nachrichten im Überblick.
Bei Minustemperaturen sind an den Fronten im Osten der Ukraine schwere Kämpfe entbrannt. Und auch von der Krim werden Explosionen gemeldet. Was in der Nacht geschah.
Die Söldnertruppe „Wagner“ kommt in der Ostukraine weiter verstärkt zum Einsatz, berichtet die Ukraine. Die Orte Bachmut und Awdijiwka sind besonders umkämpft.
Seit Mai versucht die russische Armee, die ukrainische Stadt Bachmut einzunehmen. Beobachter sehen Parallelen zum Ersten Weltkrieg. Ein deutscher Historiker widerspricht.
Bürger von Kiew sollen Notvorräte anlegen, Kreml kritisiert Bundestag, Briefbombe in der ukrainischen Botschaft in Madrid. Der Überblick am Abend.
Berichte über Räumung von besetztem AKW, wie Moskau den Süden sichern will, die Lücken in der russischen Verteidigung. Der Überblick am Abend.
Der ukrainische Präsident schätzt die Lage um Bachmut, wo Russland vorrückt, am schwierigsten ein. Die Nacht im Überblick.
Die russischen Defensivlinien im Norden des Donbass stehen vor dem Kollaps. Das liegt auch am Festhalten an den verlustreichen Offensiven im Süden der Region.
Der Stützpunkt liegt 40 Kilometer nordöstlich der Stadt Bachmut. Der Angriff könnte sich auf Wagners Kommando in der Region auswirken.
In Donezk versucht Russland, den Verteidigungswall um die letzten Großstädte zu brechen, die unter ukrainischer Kontrolle stehen. Was in der Nacht geschah.
Fehlende Munition, Unterernährung, Schlafentzug und viele Tote: Ukrainische Soldaten berichten von ihren Erfahrungen bei der Schlacht um die Region Luhansk.
öffnet in neuem Tab oder Fenster