zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

„Die Glocken läuten“. Stanley Hall, der Präsident der Clark University, (Mitte), hatte Sigmund Freud (unten links) eingeladen. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung (rechts unten) begleitete Freud gemeinsam mit Sándor Ferenzci (rechts oben).

Im Jahr 1909 reiste der Begründer der Psychoanalyse in die USA. Die Überfahrt war geprägt vom Machtspiel mit C.G. Jung.

Tupac Shakur, 1971-1996

Tupac Shakur hat oft über seinen eigenen Tod gerappt. Mit 25 wurde er erschossen. Dann, nach 1996, stieg er zur Legende auf – das zeigen allein 75 Millionen verkaufte Alben.

Von Gerrit Bartels
Deutliche Spur. Dieser Bruch entstand beim Beben von Maule (Chile) im Februar 2010. Es hatte eine Magnitude von 8,8.

Die Gezeiten ändern die Spannung im Untergrund – und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es kracht. Diesen Zusammenhang haben Forscher schon lange vermutet, doch ein Beweis fehlte.

Von Ralf Nestler
Hillary Clinton muss nach einem Schwächeanfall jetzt erst mal im Wahlkampf eine Pause einlegen.

Schon in knapp acht Wochen wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Nun macht der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton eine Lungenentzündung zu schaffen. Welche Folgen könnte dies haben? Eine Analyse.

Von Thomas Seibert
Thomas und Katia Mann mit zwei Enkelkindern im Garten ihres Hauses in Pacific Palisades.

Nicht nur die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller fordert: Rettet die Thomas-Mann-Villa in Pacific Palisades. Dem Haus, wo Mann "Doktor Faustus" schrieb, droht der Abriss.

Von Peter von Becker
Touristengedränge auf den Holzstegen im Yellowstone Lower Geyser Basin, Yellowstone-Nationalpark, Wyoming, USA.

Zum 100. Geburtstag der US-Nationalparks sieht die Situation düster aus: ungeklärtes Abwasser, Uran-Abbau oder Holzindustrie gefährden die ungewöhnlichen Naturspektakel.

Von Thomas Seibert
Eine echte "Tschaika" - 2500 Euro kostet sie.

Sergej Wolkow ist als Letzter geblieben in der Uhrenfabrik von Uglitsch. Andere Unternehmer fliehen in die Illegalität, doch er nicht, aus Liebe zu Russland. Seine Uhren tragen Europäer, Amerikaner - und ehemalige Mitarbeiter des KGB.

Von Nik Afanasjew
Befreundet sind die Musiker über all die Jahre geblieben. Jetzt, nach 20 Jahren, feiern sie ihr Comeback.

Am Freitag spielt die Potsdamer Band Crawfish nach 20 Jahren ein Reunion-Konzert in der fabrik. Vorweg sei gesagt: Die alten Gassenhauer sitzen noch immer.

Graham Nash.

Mit Crosby, Stills, Nash & Young feierte er Welterfolge. Mehrmals im Leben ging er im Streit, ließ sich scheiden, schmiss alles hin. Was er bis heute nicht verschmerzt: dass Joni Mitchell ihn verlassen hat. Ein Interview mit Graham Nash.

Von
  • Esther Kogelboom
  • Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })