Mit einem falschen Babybauch wurde eine Frau am Flughafen von Bogotá in Kolumbien festgenommen. Das an sich wäre nicht tragisch, wenn die hohle Babybauch-Attrappe nicht mit Kokain gefüllt gewesen wäre. Auch andere Drogenschmuggler werden immer kreativer.
Kolumbien

Er war listig, brutal, zäh und weitsichtig: Vasco Núñez de Balboa sah als erster Europäer 1513 den Pazifik. Sein Erfolg kostete ihn den Kopf.
Seit Jahren kämpft Mexiko vergeblich gegen den Drogenschmuggel. Doch nun wurde der Kopf eines wichtigen Kartells gefasst. Ist das die Wende?

Als James Robinson 14 war, streikten die Kumpel, und in England ging das Licht aus. Heute erklärt er die Wirtschaft: warum Botswana Erfolg hat und China scheitern wird.

Kanadas Vancouver schaltet überall auf Grün. Die namensgleiche Insel vor der Küste verzaubert bereits mit wilder Natur.
ANREISEDie lange Anreise sollte geschmeidig über die Bühne gehen. Von Berlin nach Vancouver führen viele Wege, unterschiedlich in Komfort und Preis.
Deutsche Rentner in Kolumbien wieder frei.
Nach eigenen Angaben hat in Kolumbien eine Rebellenguerilla zwei Deutsche in ihre Gewalt gebracht. Die Männer seien nahe der venezuelanischen Grenze gefangen genommen worden.

Im vergangenen Jahr stand noch Dirk Bach an der Seite von Sonja Zietlow in "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!". Nun gehört die RTL-Sendung genauso zu den Nominierten für den Grimme-Preis wie Günther Jauch oder zwei RBB-Sendungen.

Die EU will weitere Freihandelsabkommen mit lateinamerikanischen Staaten abschließen. Als Hilfe zur Entwicklung, so heißt es, aber auch, um sich wichtige Rohstoffe zu sichern. Deutschland hat jetzt bereits ein Rohstoffabkommen mit Chile unterzeichnet - dem weltgrößten Kupferproduzenten.
Der Atlas der Korruption wirft kein gutes Licht auf Europa. Als zweifelhaften Spitzenreiter hat Transparency International Griechenland ermittelt. Doch auch die Deutschen kommen nicht gut weg.
In Kolumbien hat sich am Sonntag ein Erdbeben der Stärke 7,1 ereignet. Von dem Beben wurden zwar Landstriche bis hinein nach Ecuador erschüttert, gravierende Folgen wurden aber zunächst nicht bekannt.

Die kolumbianische „Drogenpatin“ Griselda Blanco ist tot – sie wurde im Alter von 69 Jahren erschossen. Sie starb auf dieselbe Weise wie viele ihrer Opfer.

Training für die Nase: Kaffeetour im jüngsten Weltkulturerbe Kolumbiens.

"Stimmen der Entführten" heißt eine Radio-Sendung, die viele Menschen in Kolumbien bewegt. Darin kontaktieren Familien ihre entführten Angehörigen. Es sind nicht wenige.

Auf der größten experimentellen Kokaplantage suchen Forscher nach Wegen, den Strauch auszurotten.
Jhon Jairo Velasquez alias „Popeye“ ermordete für seinen Boss sogar die eigene Freundin. Heute sitzt er in Kolumbien im Gefängnis. Hier spricht der Leibkiller des größten Drogenbarons aller Zeiten.
Der rote Pick-up ist übervoll beladen. Die seitlichen Gitter können die Fracht gerade noch halten.

Auf den Bananenplantagen in Honduras hoffen die Arbeiter auf kritische Käufer in Europa
In Kolumbien sind am Montag 23 Mitarbeiter einer kanadischen Ölfirma entführt worden. Vermutlich handelt es sich um eine Tat der linken Widerstandsbewegung FARC.

Chevron wehrt sich gegen ein Urteil, wonach der Konzern 9,5 Milliarden Dollar wegen der Verschmutzung in Ecuador zahlen soll.
Bei einer Methangasexplosion in einem Kohlebergwerk in Nordkolumbien sind vermutlich 21 Bergleute ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben starben bis Mittwochabend 14 Kumpel, sechs Bergleute überlebten schwerverletzt, und sieben waren noch verschüttet.
Mindestens 30 Bergleute in Kolumbien verschüttetBogotá - Bei einer Explosion in einer Kohlemine in Kolumbien sind mindestens 30 Bergleute in der Tiefe verschüttet worden. Es gebe nur geringe Chancen, dass die Kumpel das Unglück überlebten, sagte Bürgermeisterin Yamile Rangel in Sardinata im Nordosten des Landes.
Nach einem Erdrutsch werden im Nordwesten Kolumbiens mindestens 86 Menschen vermisst. Die Erdmassen hatten am Sonntag rund 50 Häuser in der Gemeinde Bello nördlich von Medellín zerstört.
Frei nach dem Motto "zu viele Vitamine sind auch nicht gesund" gingen ein paar Drogenschmuggler vor. In einem Supermarktlager in Sachsen-Anhalt fielen den Angestellten acht Päckchen mit Kokain entgegen - aus einer Bananenkiste. Die Ware wurde nicht verkauft.
In Kolumbien kämpft das Militär gegen linke Rebellen und Drogenbanden. Dabei erzielt es immer wieder Erfolge - ohne dass die FARC besiegt oder der Drogenschmuggel in größerem Umfang zurückgegangen wäre.

Alphabetisierung, Physik, Selbstvertrauen: An der Uni lernt man, wie man Straßenkinder weiter bring.

Konzert und Schauspiel: Im Amazonasbecken von Ekuador trumpft die Natur grandios auf.

Nein, nein, gegen Männer hat er gar nichts. Er arbeitet nur nicht gern mit ihnen. Weil es denen immer um die Macht geht. Deshalb zog ein Schweizer Unternehmer eine seltene Konsequenz: Er stellt nur weibliche Mitarbeiter ein.

Die Insel Providencia mit ihrer eindrucksvollen Naturkulisse liegt vor der Küste Nicaraguas, gehört aber zu Kolumbien. Ursprünglich ist es hier – und sehr friedlich.

Der Brite Mark Henderson wurde in Kolumbien entführt. Nun ist er seinem Entführer erneut begegnet und hat darüber für Arte die Dokumentation "Gekidnapped" gedreht. Er zeigt darin, wie sich die für Unbeteiligte schwer verständliche Nähe zwischen Opfer und Verbrecher entwickeln kann.
Die 40 schlimmsten Feinde der Pressefreiheit
Retter und Helfer arbeiten in Haiti rund um die Uhr, bisher reicht das aber nicht aus. Das US-Militär stockt daher die Truppe vor Ort auf, die UN stellen Räumarbeiter an.
Besorgnis in Kolumbien: Zum zehnten Mal in diesem Jahr ist der Vulkan Galeras ausgebrochen. Doch nur weniger der Anwohner suchen Schutz in den Notunterkünften.
Im kolumbianischen Dauerkonflikt zwischen linken Rebellen und der Armee sind am Wochenende 17 Menschen getötet worden. Die Rebellen hätten vor allem Polizeistationen angegriffen, teilten die Behörden mit.
Die Zahl der Grippe-Infizierten steigt weiter. Nach Neuinfektionen in Neuseeland, Israel, Österreich und Schottland haben nun auch die kolumbianischen Behörden den ersten Fall von Schweinegrippe-Erkrankung bestätigt.

Mexiko ist von einer Grippeepidemie erfasst worden, fast 70 Todesopfer könnte sie bereits gefordert haben. Das Virus wurde von Schweinen auf den Menschen übertragen.
Großeinsatz gegen Rauschgiftkartelle: Nach mehrmonatigen Ermittlungen hat die kolumbianische Polizei den meistgesuchten Drogenschmuggler des Landes verhaftet. Damit gelang den Behörden erneut ein Schlag gegen den florierenden Kokainhandel.
Vor genau 30 Jahren, am 17. April 1979, erscheint die erste Ausgabe der „taz“. Eine neue Zeitung taucht auf, die nicht nur anders sein will, sondern auch anders ist.
Kolumbien galt lange als unsicher und gefährlich. Nun kann man wieder hinreisen. Das Land steckt voller Überraschungen – schöne Strände inklusive.