zum Hauptinhalt
Thema

New York

mutmasslicher_kinderschaender_dpa

In den frühen Morgenstunden schlugen die Agenten der US-Zollbehörde zu. Zwei Jahre, nachdem norwegische Ermittler die ersten Fotos von Wayne Nelson Corliss entdeckt hatten, wurde der mutmaßliche Kinderschänder am Donnerstag in seiner Wohnung in Union City nahe New York gefasst. Ohne die öffentliche Fahnung wäre das nicht möglich gewesen.

Noch ein Opfer der internationalen Finanzkrise: Vor einem Jahr hatte der weltgrößte Versicherungskonzern noch mehr als vier Milliarden Dollar Gewinn erzielt - jetzt vermeldet die American International Group AIG den schmerzhaftesten Quartalsverlust der fast 90-jährigen Unternehmensgeschichte.

Am Vorabend seiner Hochzeit wurde ein unbewaffneter junger Mann Ende 2006 in New York von Polizeikugeln durchsiebt. Seit dem Freispruch für die mordverdächtigen Polizisten gibt es zahlreiche Proteste - und auch Meldungen aus Pennsylvania drohen den Ruf der US-Polizei weiter zu beschädigen.

Hendrix

In den USA boomt das Geschäft mit verschollenen Sexvideos toter Film- und Musikstars. Nachdem vor einigen Wochen intime Filmaufnahmen Marilyn Monroes für mehr als eine Million Dollar den Besitzer wechselten, plant eine US-Pornofirma nun die Vermarktung eines Films, der Gitarrengott Jimi Hendrix beim Sex mit zwei Frauen zeigen soll.

Papst Benedikt XVI. am "Ground Zero"

Papst Benedikt XVI. kniete am Sonntag am "Ground Zero" in New York nieder und verharrte mehrere Minuten im stillen Gebet. Die Angehörigen der Opfer empfanden bei seinem Besuch vor allem ein Gefühl: Trost.

Fremdsprachen sind der Schlüssel zur Welt. Das trifft ganz besonders auf Englisch zu. Auch im Berufsleben wird heute vielfach erwartet, dass man zumindest die englische Sprache beherrscht.

Berlin - Eine Berg- und Talfahrt hat der Dax am Dienstag erlebt. Am Morgen drückte der überraschend gesunkene ZEW-Index, der die Konjunkturerwartungen der Finanzmarktprofis widerspiegelt, die Kurse noch deutlich ins Minus.

Dino-Skelett

In Paris kommt am Mittwoch bei einer Versteigerung erstmals in Europa das vollständige Skelett eines Großdinosauriers unter den Hammer. Das Auktionshaus Christie's rechnet für die 7,5 Meter langen Überreste eines Triceratops mit einem Mindestgebot von einer halben Million Euro.

sintflut

Das ZDF zeigt in einem Zweiteiler, wie die Welt im Jahr 2032 aussehen könnte - nämlich überschwemmt. Die Autoren erwarten eine "Rückkehr der Sintflut“.

Von Thomas Gehringer

Der Computerriese Apple streitet mit der Stadt New York wegen der Verwendung des berühmten Apfel-Logos. In einer Beschwerde vor dem US-Markenamt macht das Technikunternehmen geltend, das neue Umweltsymbol der Stadt habe zu viel Ähnlichkeit mit dem seit 1977 eingeführten Apple-Logo.

Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nicht immer, auch Gesetzeshüter können mal schwach werden: Ein New Yorker Polizist ist als Bankräuber enttarnt worden. Der 21-Jährige hat sich von dem Erbeuteten unter anderem ein Auto gekauft.

Carla Bruni

Eine Aktaufnahme von Frankreichs neuer First Lady Carla Sarkozy ist in New York versteigert worden. Das Bild aus ihrer Zeit als Model übertraf den erwarteten Auktionspreis bei weitem.

Als Au Pair in die USA: Informationsveranstaltung in Mitte Jungen Frauen zwischen 18 und 26 Jahren haben im Rahmen des America Programms die Gelegenheit, als Au Pair in die USA zu gehen. Die amerikanischen Gasteltern zahlen für Flug, Versicherung und das viertägige Vorbereitungsseminar in der Nähe von New York.

beyonce und jay-z

Nach fünf Jahren Beziehungen haben Ex-Destiny's Child Sängerin Beyoncé und Plattenboss Jay-Z Ernst gemacht: Einem Bericht des "People"-Magazins zufolge haben sich die beiden in New York das Ja-Wort gegeben - vor einer illustren Schar von Gästen.

Berlin - Ein positiver Auftakt der neuen Börsenwoche in New York hat am Montagnachmittag auch dem deutschen Aktienmarkt leichten Auftrieb verschafft. Der Aktienindex Dax, der zum Handelsbeginn zeitweise um fast zwei Prozent abgesackt war, verminderte seine Verluste.

US-STOCKS-NYSE

Der Börsenkurs der Aktie der US-Investmentbank Bear Stearns steigt weiter an und überspringt die zehn US-Dollar-Marke. Nach dem Rutsch in den Keller kostete die Aktie vergangene Woche zeitweilig zwei US-Dollar. Unter Experten ist ein angemessener Preis für Bear Stearns heftig umstritten. Derweil arbeitet J.P. Morgan weiter an der Übernahme seines ehemaligen Konkurrenten.

carla bruni akt

Ein Aktfoto der aktuellen französischen Präsidentengattin Bruni-Sarkozy kommt unter den Hammer. Während das Auktionshaus Christie's in New York auf einige Tausend Euro aus dem Verkauf spekuliert, bemüht sich die Abgelichtete, die Verwirrung um ihren Nachnamen aufzuklären.

Die New Yorker Autoschau im Schatten der Finanzkrise. Auch deutsche Autohersteller könnten unter der Marktschwäche leiden.

Von Walter Pfaeffle

Cécilia lernte als PR-Beraterin ihres damaligen Mannes Nicolas Sarkozy den Eventmanager Richard Attias kennen. Im August 2005 erschienen Fotos in dem Klatschmagazin „Paris Match“, die Cécilia und Attias händchenhaltend in New York zeigten.

Die Finanzkrise kostet bislang mehr als 30.000 Arbeitsplätze. Die Auswirkungen könnten nach. Und damit ist das Ende der Fahnenstange wohl noch nicht erreicht. Insgesamt sind etwa 100.000 Stellen in Gefahr.

Cécilia Ciganer-Albéniz

Die Ex-Frau des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy hat wieder geheiratet. Cécilia Ciganer-Albéniz und Event-Manager Richard Attias gaben sich in New York das Ja-Wort. Eine Klatschzeitschrift boykottiert die Berichterstattung über die Hochzeit aus Angst vor Sarkozy.

Berlin - Dank positiver Nachrichten aus der Finanzbranche hat der deutsche Aktienmarkt einem Kurssturz beim Index-Schwergewicht Telekom getrotzt. „Wir klammern uns an die US-Märkte“, sagte ein Händler.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })