zum Hauptinhalt
Thema

New York

Auf dem ersten Bild ist ein weibliches Geschlechtsteil zu sehen, behaart, in einem goldenen Bilderrahmen – es ist nur eine von vielen Provokationen, die in der dreiteiligen Arte-Serie über „Tabus, Sex und Kunst“ noch folgen.

Die Eigentümerfamilie von Dow Jones ist jetzt doch bereit über das Angebot von Medienmogul Rupert Murdoch zu verhandeln. Voraussetzung für eine Übernahme sei allerdings die Wahrung der journlistischen Freiheit.

New York - Dem britischen Pharmakonzern Glaxo-Smith-Kline laufen wegen möglicher Gefahren durch das Diabetesmedikament Avandia offenbar die Testpersonen davon. Eine Avandia-Studie über Gefahren von Herzerkrankungen sei daher gefährdet, sagte der medizinische Direktor von Glaxo, Ronald Krall, der „New York Times“ vom Samstag.

Berlin - Robuste Daten vom US-Immobilienmarkt haben am Donnerstag für einen Stimmungsumschwung an den europäischen Börsen gesorgt und Druck von den Kursen genommen. In New York legte der Dow Jones zum Auftakt kräftig zu, in Frankfurt drehte der Dax zeitweise ins Plus.

Berlin - Robuste Daten vom US-Immobilienmarkt haben am Donnerstag für einen Stimmungsumschwung an den europäischen Börsen gesorgt und Druck von den Kursen genommen. In New York legte der Dow Jones zum Auftakt kräftig zu, in Frankfurt drehte der Dax zeitweise ins Plus.

Strip-Nachrichten

Beim Nahost-Konflikt fällt das Kostüm. Bei der Innenpolitik weicht der BH. Die "Naked News" aus Toronto setzen auf nackte Moderatorinnen - und seriöse Nachrichten.

Beim Nahost-Konflikt fällt das Kostüm. Bei der Innenpolitik weicht der BH. Die "Naked News" aus Toronto setzen auf nackte Moderatorinnen - und seriöse Nachrichten.

Berlin - Die Berufung von Peter Löscher zum neuen Siemens-Vorstandsvorsitzenden wird von Beobachtern auch als Entgegenkommen des Konzerns gegenüber der SEC gewertet. Den Regeln der Securities and Exchange Commission, der US-Aufsichtsbehörde für den Börsenhandel, unterliegt Siemens, seit die Aktie des Unternehmens im März 2001 erstmals an der New Yorker Börse notiert wurde.

Der ehemalige Notenbankchef Alan Greenspan wird Berater der zur Allianz gehörenden Pacific Investment Management Co. Seitdem er bei der US-Notenbank Fed 2006 aufhörte, hielt er häufig Reden und bekam dafür bis zu 150.000 Dollar Honorar je Auftritt.

Der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo hat eine Klage gegen den amerikanischen Computerhersteller Dell eingereicht. Darin werde Dell beschuldigt, Verbraucher hintergangen zu haben, um den Computer-Absatz zu steigern.

Genau weiß noch niemand, warum Nordamerikas Bienen plötzlich wie vom Erdboden verschluckt verschwinden. Ein gutes Viertel der 2,4 Millionen Bienenvölker in den USA und einige Tausende in Kanada haben sich quasi über Nacht in Nichts aufgelöst.

Die ersten Tropfen fallen – ein Schauspiel fürs Publikum. Zu Besuch bei Bauern in Brandenburg

Von Kerstin Decker

Die US-Börsenaufsicht hat ihre Regeln verschärft. Darunter leiden auch deutsche Konzerne wie Siemens

Von Rolf Obertreis

US-Präsident George W. Bush gehört nach Einschätzung des US-Nachrichtenmagazins "Time" nicht mehr zu den 100 einflussreichsten Menschen weltweit. Auf der Liste stehen unter anderen Angela Merkel, Hillary Clinton und Borat-Darsteller Sacha Cohen.

Die Popsängerin Britney Spears konzentriert sich nach Scheidung und Drogenentzug wieder auf ihre Musik. Die 25-Jährige hat erstmals seit fast drei Jahren als Sängerin auf der Bühne gestanden.

Der Dow-Jones-Index der Wall Street in New York hat erstmals die Marke von 13.000 Punkten übersprungen. Dem Börsenrekord war ein ungewöhnlicher Höhenflug des Index vorangegangen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })