zum Hauptinhalt
Thema

Recep Tayyip Erdoğan

Das ewige Ringen zwischen Demokratie und Populismus kannten auch schon die alten Griechen.

Die Zeitschrift Akzente präsentiert ein „Europa“-Sonderheft über die Krise des alten Kontinents. Und das Online-Magazin „Versopolis“ zeigt: Auch Schriftsteller können dem Zerfall entgegenwirken.

Von Gregor Dotzauer
Was ist aus der coolen Marke Apple geworden, fragte Jan Böhmermann im "Neo Magazin Royale".

In der neuen Ausgabe des "Neo Magazin Royale" bleiben die Türkei und ihr Staatspräsident außen vor. Statt dessen wird eine Gedenkmesse auf Steve Jobs und die verlorenen Werte von Apple gehalten. Das ZDF hat den Vertrag mit Jan Böhmermann jetzt verlängert.

Von Kurt Sagatz
G20-Gipfel hat begonnen: Auf dem Gruppenfoto lächeln sie über die Spannungen hinweg.

US-Präsident Obama beschwert sich über die Vormachtpolitik Pekings im Südchinesischen Meer. Für Kanzlerin Merkel beginnt der Gipfel auch nicht ganz einfach: Sie trifft den türkischen Präsidenten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })