
Seit Jahren morden die Taliban in Afghanistan und lehnen jede Verhandlungen mit der Regierung ab. Nun ist der Präsident bereit für weitreichende Zugeständnisse an die Islamisten.
Seit Jahren morden die Taliban in Afghanistan und lehnen jede Verhandlungen mit der Regierung ab. Nun ist der Präsident bereit für weitreichende Zugeständnisse an die Islamisten.
Soldaten und Zivilisten sterben bei einer Anschlagsserie in den Provinzen Farah und Helmand sowie in Kabul. Die Taliban und die Terrormiliz IS bekennen sich zu den Angriffen.
Bundesnachrichtendienst-Chef Bruno Kahl über die Terrorgefahr in Deutschland und Europa, den "Islamischen Staat" und die Lage in Afghanistan. Ein Interview.
Bundesnachrichtendienst und Vereinte Nationen zeichnen ein düsteres Afghanistan-Bild: Die Islamisten beherrschen 40 Prozent der Fläche, 2017 gab es mehr als 10 000 zivile Opfer.
Die gewaltsamen Auseinandersetzungen in Afghanistan haben ein Rekordniveau erreicht – zum Leid der Zivilbevölkerung. Ein Gastbeitrag.
Bewaffnete haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul einen Militärstützpunkt angegriffen. Erst am Samstag hatte ein Attentäter der Taliban mehr als 100 Menschen getötet.
Der Sprengstoff steckte in einem Ambulanzwagen. Der zweite Anschlag binnen einer Woche erschüttert die afghanische Hauptstadt Kabul. Die Taliban reklamieren die Tat für sich.
In Afghanistan kommt es immer wieder zu schweren Anschlägen. Trotzdem will Deutschland weiterhin dorthin abschieben. Obwohl kein aktueller Lagebericht vorliegt. Ein Kommentar.
Ungeachtet der kritischen Sicherheitslage sollen am Dienstagabend erneut Menschen nach Afghanistan abgeschoben werden. Erst am Wochenende gab es einen Anschlag in Kabul.
Ulla Jelpke (Linke) fordert nach dem tödlichen Anschlag auf ein Hotel in Kabul, aufgrund der schlechten Sicherheitslage auf einen Abschiebeflug nach Afghanistan zu verzichten.
Der zweite schwere Angriff in Kabul gleich zu Jahresanfang trifft ein großes Hotel. Die Gefechte der Spezialkräfte mit den Angreifern dauerten Stunden - gleichzeitig versuchten sie, Gäste zu retten.
Die USA werfen der pakistanischen Regierung vor, nicht entschlossen genug gegen Terroristen vorzugehen. Deshalb werden nun Zahlungen aus Washington eingestellt, der Betrag ist unklar.
In der afghanischen Hauptstadt sind bei einem Anschlag auf Sicherheitskräfte und Zivilisten mindestens 20 Menschen getötet und dutzende weitere verletzt worden.
Mindestens 40 Menschen sind bei einem Anschlag auf ein Kulturzentrum in Kabul getötet worden. Seit Januar gab es mehr als 20 schwere Anschläge des IS in der Hauptstadt.
Die jüngsten Politikerbesuche in Afghanistan sagen viel über die Lage am Hindukusch aus. Auch in Deutschland wird nun über eine Truppenaufstockung nachgedacht.
Die Nato will ihre Ausbildungsmission in Afghanistan verstärken. Dass Deutschland mehr Soldaten entsendet, ist derzeit nicht geplant.
Sachsens Innenminister Markus Ulbig sieht in Abschiebungen von sogenannten „Mitwirkungsverweigerern“ nach Afghanistan kein Problem. Doch vor dem Flug am Abend gab es wieder Proteste.
Sklavenhalter, Antisemiten, Rassisten: Ihre Denkmäler provozieren Streit, in den USA wie bei uns. Soll man sie abreißen - oder wäre das eine Art Schlussstrich?
Ahmad Wali Temori floh vor den Taliban nach Berlin. Als Mitglied der SPD will er sich einbringen in seiner neuen Heimat - und auch andere dazu ermutigen.
Die Explosion eines mit Sprengstoff gefüllten Autos hat in der afghanischen Provinz Helmand mindestens 13 Menschen in den Tod gerissen. Die Taliban reklamieren die Tat für sich.
Wieder Terror in Afghanistan: Dieses Mal ist eine schiitische Moschee in Kabul das Ziel. Mindestens 20 Menschen sterben.
Der Afghanistan-Experte Thomas Ruttig vom Afghan Analysts Network über Donald Trumps Pläne einer Truppenaufstockung am Hindukusch. Ein Interview.
Innenpolitisch brisant und ein wegweisender Entschluss für die US-Außenpolitik: Trump schickt mehr Soldaten nach Afghanistan. Eigentlich wollte er sie abziehen.
Erst nannte er die Politik seiner Vorgänger verfehlt, jetzt kopiert Donald Trump deren Ansatz. Freilich auf viel geringerem Niveau. Ein Kommentar.
US-Präsident Trump kündigt ein stärkeres Engagement in Afghanistan an. Genaue Zahlen nennt er nicht. Die Taliban drohen mit "Krieg bis zum letzten Atemzug".
US-Präsident Trump befürwortet eine „transaktionale Außenpolitik“, bei der die USA eine messbare Vergütung ihrer Mühen in der Welt erhalten. So auch in Afghanistan.
Im irakischen Mossul besiegt, im syrischen Rakka kurz vor der Niederlage – der „Islamische Staat“ ist in seinem Kerngebiet auf dem Rückzug. Aber die Terrormiliz ist in anderen Ländern erstarkt.
Zekria Asify aus Afghanistan macht in Potsdam eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Er flüchtete, nachdem er von den Taliban bedroht wurde. Seine Familie musste er in seinem Heimatland zurücklassen
Trump soll die Entlassung des US-Oberkommandierenden in Afghanistan gefordert haben. Die Berater des US-Präsidenten sollen fassungslos aus einer Beratung gekommen sein.
In Afghanistan hat es erneut einen Selbstmordanschlag gegeben. Die Nato bestätigte einen Angriff und spricht von Opfern.
Deutschlands heutiger Viertelfinal-Gegner Dänemark setzt auf Nadia Nadim. Einst flüchtete sie aus einfachen Verhältnissen in Afghanistan.
Taliban haben ein Krankenhaus in Afghanistan angegriffen, es ist der zweite schwere Anschlag innerhalb weniger Stunden. Am Morgen starben durch eine Autobombe in Kabul 24 Menschen.
Die Uno registriert 1660 Tote und fast 3600 Verletzte im ersten Halbjahr, darunter immer mehr Frauen und Kinder. Soll Deutschland trotzdem abschieben?
Bei Gefechten und Anschlägen in Afghanistan sind laut der UN seit Jahresbeginn mehr als 1660 Zivilisten getötet worden. Fast ein Viertel davon waren Kinder.
Alex TV bietet Integrationsvolontariate: Wie Geflüchtete einen Weg in die Medien finden.
Alex TV bietet Integrationsvolontariate: Wie Geflüchtete einen Weg in die Medien finden.
Die Sicherheitslage am Hindukusch verschärft sich zusehends. Jetzt reagiert die Nato.
Selbstmordattentäter greifen eine vollbesetzte schiitische Moschee an - mitten im heiligen Fastenmonat Ramadan. Die Taliban weisen jede Verantwortung zurück.
Bei Anschlägen nahe der deutschen Botschaft wurden zudem mehr als 300 Menschen verletzt. Afghanistans Präsident Ghani richtet sich kurz vor der internationalen Sicherheitskonferenz an die Taliban.
Bei der Trauerfeier für einen getöteten Demonstranten in Kabul gibt es mehrere Detonationen. Mindestens 20 Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster