
Taliban-Kämpfer haben den militärischen Teil des Flughafens von Kabul angegriffen, stundenlang waren Schüsse und Explosionen zu hören. Auf dem Flughafen befindet sich auch ein großer Stützpunkt der internationalen Afghanistan-Truppe ISAF.
Taliban-Kämpfer haben den militärischen Teil des Flughafens von Kabul angegriffen, stundenlang waren Schüsse und Explosionen zu hören. Auf dem Flughafen befindet sich auch ein großer Stützpunkt der internationalen Afghanistan-Truppe ISAF.
Eine Bluttat schockiert Großbritannien und ganz Europa. Was steckt hinter dem bestialischen Mord?
London gewährt 600 afghanischen Dolmetschern Asyl und entfacht damit auch in Deutschland die Debatte über den Schutz bedrohter Helfer. Die Opposition fordert ein solches „Signal der Großzügigkeit“ auch von Berlin.
Murat Kurnaz hätte seine Geschichte an Hollywood verkaufen können. Hat er aber nicht. Er gab sie einem Filmstudenten, denn der wollte die Wahrheit über seine Gefangenschaft in Guantanamo erzählen. Jetzt kommt der Film in die Kinos: "Fünf Jahre meines Lebens".
"Der Tiger brüllt wieder" titelte die Zeitung: Nawaz Sharif wird nach seinem spektakulären Wahlsieg am Sonnabend erneut Präsident Pakistans. Doch er steht vor gewaltigen Problemen.
Millionen Menschen gaben bei den historischen Wahlen am Samstag in Pakistan ihre Stimme ab. Die befürchtete Anschlagswelle blieb aus, doch vor allem in Karachi kam es zu Wahlbetrug. Am Abend erklärte sich der ehemalige Regierungschef zum Sieger.
Auf einen Kandidaten der pakistanischen Parlamentswahl ist ein Attentat verübt worden - mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
Eine Woche nach dem Tod des deutschen Soldaten besucht Kanzlerin Angela Merkel die Truppen in Afghanistan. Merkels erster Gang in Kundus führt zum Ehrenhain, wo sie der Gefallenen gedenkt.
Am Hindukusch arbeiten afghanische und deutsche Spezialeinheiten zusammen. Der Tod eines deutschen KSK-Soldaten macht wieder einmal deutlich, wie gefährlich die Aufgabe ist.
Erstmals seit 2011 kam am Samstag ein deutscher Soldat in Afghanistan ums Leben. Wie Verteidigungsminister mitteilte, gehörte der Soldat der Eliteeinheit KSK an. Kanzlerin Merkel sprach den Angehörigen ihre Anteilnahme aus.
US-Frachtmaschine vom Typ Boeing 747 in Afghanistan verunglückt.
Sieben Menschen sind beim Absturz eines Frachtflugzeugs im Osten Afghanistans gestorben. Ein im Internet aufgetauchtes Video zeigt nun den Hergang der Ereignisse. Die Taliban behaupten, sie hätten das Flugzeug abgeschossen. Sehen Sie hier auch das Video.
Die Taliban bedrohen weltliche Parteien und deren Anhänger. Der Wahlkampf ist empfindlich gestört. Bei der Abstimmung am 11. Mai könnten daher religiöse Kräfte zulegen.
Die Taliban in Afghanistan kündigten eine Frühjahrsoffensive an. Ab Sonntag soll es verstärkt zu Selbstmordanschlägen auf internationale Ziele im Land kommen, wie die radikal-islamische Organisation mitteilte.
In der wichtigsten Provinz Pakistans, dem Pandschab, hat es mit Najam Sethi ein kritischer, säkularer Journalist an die Spitze der Regierung geschafft.
Als im November 2011 der letzte Castor-Transport aus der Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins Zwischenlager Gorleben fuhr, standen an der Strecke 19 000 Polizisten, um Störer und Demonstranten im Zaum zu halten. Im Kampf gegen radikal-islamistische Taliban und für eine demokratische Zukunft Afghanistans hat Deutschland auf dem Höhepunkt seines Engagements etwas mehr als 5000 Bundeswehrsoldaten an den Hindukusch entsandt.
Als im November 2011 der letzte Castor-Transport aus der Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins Zwischenlager Gorleben fuhr, standen an der Strecke 19 000 Polizisten, um Störer und Demonstranten im Zaum zu halten. Im Kampf gegen radikal-islamistische Taliban und für eine demokratische Zukunft Afghanistans hat Deutschland auf dem Höhepunkt seines Engagements etwas mehr als 5000 Bundeswehrsoldaten an den Hindukusch entsandt.
SPD und Grüne fordern Debatte über Panzer-Deals.
Angeblich 23 Anträge von Ortskräften, die Rache der Taliban fürchten / Kabul protestiert in Berlin.
Das wird ein heißer Sommer für die Bundeswehr. Und das auch noch so kurz vor der Bundestagswahl.
Das Landgericht Bonn verhandelt bald den Fall Kundus – Beklagter ist die Bundesregierung. Diese muss nun weitere Dokumente vorlegen. Das Handeln des Militärs könnte auf diese Weise noch einmal ganz neu beurteilt werden.
Bei Anschlägen auf den Boston-Marathon sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, über 150 weitere Menschen wurden verletzt. Jetzt wird klar, dass über die beiden detonierten Bomben keine weiteren Sprengsätze gelegt waren.
Michael J. Sandel spricht im Einstein Forum
Afghanistans Sicherheitskräften fehlt die Ausrüstung. Die Bundeswehr lehnt die Weitergabe von Wehrgütern nach dem Abzug ihrer Truppen vom Hindukusch ab
Knapp zwei Jahre lebte Amirah S. im pakistanischen Terrorcamp. Die Witwe des Berliner Konvertiten Danny R. beteuert, vom radikalen Islam Abstand genommen zu haben. Ihre Klage auf Ausstellung eines Reisepasses wies das Berliner Verwaltungsgericht jedoch ab. Die Behörden vermuten, dass sie sich damit ins Ausland absetzen könnte.
Nach fast vier Jahren im Exil ist Pakistans Ex-Präsident Pervez Musharraf trotz einer Morddrohung der Taliban in seine Heimat zurückgekehrt. DerEx-General will bei der Parlamentswahl am 11. Mai antreten.
Mehr als drei Jahre nach dem Beschuss zweier Tankwagen in der Nähe der afghanischen Stadt Kundus fordern Angehörige der Opfer Entschädigung – viele leiden bittere Not. Es geht um insgesamt 3,3 Millionen Euro.
Linus Reichlins Afghanistan-Roman „Das Leuchten in der Ferne“.
Hauptsache Wein, Weib und Kalbsbries: Der Schweizer Schriftsteller Linus Reichlin erzählt in "Das Leuchten in der Ferne" eine Abenteuer- und Liebesgeschichte - vor dem Hintergrund des Afghanistan-Kriegs.
In der deutschsprachigen Literatur gibt es einen Trend zu mehr Welthaltigkeit - die Nominierungen für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse zielen aber doch sehr auf Deutschland.
Angst, Misstrauen, Verfolgungswahn: Die neue Thriller-Serie „Homeland“ zeigt Amerikas Wunden nach den Anschlägen vom 11. September. Heute Abend startet die Serie mit Claire Danes und Damian Lewis auf Sat 1. Unser Autor empfiehlt: Unbedingt einschalten.
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Militärposten im Nordwesten Pakistans sind mindestens 24 Menschen getötet worden. Der Attentäter sprengte sich vor einem Militärposten in die Luft.
Gesamtkunstwerk oder Machwerk von "GEZ-Taliban"? Wie der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor den Rundfunkbeitrag sieht.
Timbuktu, ein Name wie Musik. Ein Ort, auf den sich Sehnsucht kapriziert.
In Berlin sind zwei Islamisten wegen ihrer Mitgliedschaft im Terrornetzwerk Al-Kaida zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die beiden Männer sollen sich nach einer Kampfausbildung am "Heiligen Krieg" beteiligt haben.
Ist das noch Krieg? Prinz Harry hat in Afghanistan einige Taliban auf dem Gewissen. Großbritannien ist schockiert, Deutschland gibt Entwarnung: Tote seien mit der Bundeswehr nicht zu machen.
Prinz Harry hat diejenigen "ausgeschaltet", die seinen Kameraden etwas tun wollten. Nun ist Töten ein Bestandteil des Krieges, aber muss man damit prahlen, fragt unserer Kolumnist Helmut Schümann.
Warum Obama mehr wie Merkel sein sollte und warum Bonn doch Hauptstadt hätte bleiben sollen
Paris will Hilfe für Mali: Wird unsere Sicherheit in Timbuktu so verteidigt wie am Hindukusch?Eine heimtückische Frage, die schon die Antwort enthält.
Bei Bombenanschlägen in Pakistan sind am Donnerstag mindestens 82 Menschen getötet worden, mehr als 120 Menschen seien verletzt worden. Eine sunnitische Extremistengruppe bekennt sich zu den Anschlägen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster