
Wie ist der Erfolg von Donald Trump zu erklären? Bei "Anne Will" rätselte darüber unter anderem Thomas Gottschalk. Das Ergebnis: Viel Kopfschütteln.
Wie ist der Erfolg von Donald Trump zu erklären? Bei "Anne Will" rätselte darüber unter anderem Thomas Gottschalk. Das Ergebnis: Viel Kopfschütteln.
Wie ist der Erfolg von Donald Trump zu erklären? Bei "Anne Will" rätselte darüber unter anderem Thomas Gottschalk. Das Ergebnis: Viel Kopfschütteln.
Nach einer neuen Späh-Attacke auf Politiker führt die Spur nach Ansicht von Experten nach Russland. Die Cyberattacke erinnert an den Hackerangriff in den USA.
Angela Merkel bleibt Kanzlerin, aber wer entzaubert die AfD? Eine Kolumne
Washington schuldete Teheran Geld und schickte eine erste Barzahlung per Flugzeug. Gleichzeitig aber kamen im Iran US-Häftlinge frei. Trump spricht von Lösegeld. Die USA seien nun erpressbar.
Die Hacker, die monatelang auf den Servern der US-Demokraten unterwegs waren, werden auch für den Angriff auf das Netzwerk des Bundestages verantwortlich gemacht. Spuren führen offenbar nach Russland. Eine Analyse.
Der republikanische Präsidentschaftskandidat hat sich mit den Eltern eines gefallenen muslimischen Soldaten angelegt. Donald Trump bedient damit seine Stammkundschaft.
Nicht nur E-Mails, sondern auch Wählerdaten: Das FBI untersucht jetzt gleich mehrere Hacker-Attacken gegen die US-Demokraten. Sie und Experten glauben, dass Russland hinter den Cyberattacken steckt.
Hillary Clinton hat die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten angenommen. Als erste Frau bewirbt sie sich um den Einzug ins Weiße Haus.
Loblieder auf Hillary Clinton reichen nicht. Mit harten Attacken auf Donald Trump dominieren Barack Obama, Joe Biden und Tim Kaine den dritten Tag der Convention.
Die US-Demokraten haben Hillary Clinton einstimmig als Bewerberin fürs Präsidentenamt ausgerufen - auf Bernie Sanders' Antrag. Ihr bester Mann: Bill Clinton. Er versetzt die Convention in Begeisterung.
Wikileaks hatte 20.000 E-Mails der US-Demokraten veröffentlicht, die Störmanöver gegen Hillary Clintons Rivalen Bernie Sanders nahelegten. Russland weist jede Mitverantwortung zurück.
Laut Email-Leaks hat die Parteiführung Bernie Sanders benachteiligt. Wasserman Schultz gibt Parteivorsitz ab. Russland soll bei der Affäre die Hände im Spiel haben.
Nach der Schießerei in München drücken Politiker aus der ganzen Welt ihre Solidarität aus und sichern Unterstützung zu. Seehofer kündigte einen Trauerakt im bayerischen Landtag an.
Der Kandidat gibt groß bei: Nach langem Zögern erklärt der unterlegene Bernie Sanders seine Unterstützung für Hillary Clinton - und tut so, als habe sie sein Programm übernommen. Ein Kommentar.
Die Nato setzt ihren harten Kurs gegen Moskau fort. Unterdessen sollen sich russische Spione in die Datenbank der US-Demokraten gehackt haben.
Nach der Audienz bei Präsident Obama gibt Hillary Clintons Rivale noch nicht auf. Aber er macht Andeutungen, dass es bald soweit ist. Ein Kommentar.
Hillary Clinton erklärt sich zur Siegerin: Sie hat die nötigen Stimmen für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten erreicht. Konkurrent Trump gibt sich staatsmännisch
Warum der US-Demokrat Bernie Sanders seiner Rivalin Clinton die Kandidatur streitig macht. Kann er die Sensation schaffen?
Der Ton wird schärfer: Die US-Präsidentschaftsbewerber Hillary Clinton und Donald Trump schenken sich nichts. Clinton bezeichnet Trump als Sicherheitsrisiko.
Die Mai-Vorwahlen hat Clinton überstanden. Aber in Nevada werfen Sanders-Anhänger mit Stühlen. Und Gewerkschafter protestieren gegen Klimaschützer.
Bei den US-Republikanern ist der Weg für Donald Trump frei - sein ärgster Rivale Ted Cruz hat seinen Wahlkampf beendet. Bei den Demokraten unterlag Hillary Clinton auch in Indiana gegen Bernie Sanders.
Die TV-Debatte der Demokraten vor der wichtigen Vorwahl in New York war stimmungsgeladen. Überzeugen konnten Hillary Clinton und Bernie Sanders nicht immer.
Nach sechs Wahlsiegen in Folge stellt Herausforderer Sanders die Kernkompetenz der Favoritin Clinton in Frage: ihre Erfahrung. Kann er sie stoppen?
Die linke Schauspielerin Susan Sarandon lehnt Hillary Clinton ab und unterstützt Bernie Sanders. Auf die Frage, ob sie am Ende Hillary wählen würde, um Trump zu verhindern, war sie sich nicht sicher.
In Washington State, Alaska und Hawaii erzielt der linke Demokrat Kantersiege. Sie helfen nur begrenzt, Hillary Clintons Führung aufzuholen. Eine Analyse.
Der Senator aus Vermont macht Boden gut: Bei den Vorwahlen in Washington, Alaska und auf Hawaii lag Bernie Sanders mit 76 bzw. 79 und 71 Prozent weit vor Hillary Clinton.
Die Democrats Abroad haben in Berlin eine Vorwahl abgehalten. Der Trend am Montagmittag: Hillary Clinton hat offenbar schlechter abgeschnitten als ihr Konkurrent.
Das Vorgeplänkel zur Entscheidung über den nächsten US-Präsidenten schwappt bis nach Berlin. An diesem Sonntag laden die Democrats Abroad zur Abstimmung nach Tiergarten.
Die Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders und Hillary Clinton streiten in New Hampshire um die Strategie – und lehnen beide die Favoritenrolle ab.
Letzte Debatte der US-Demokraten: Bernie Sanders agiert offensiv, Hillary Clinton staatsmännisch, und dank Townhall-Format zeigt Martin O’Malley Stärken.
Die führenden Präsidentschaftsbewerber fordern eine Richtungsentscheidung: Ist die Zukunft der US-Demokraten visionär links oder Neue Mitte?
Erst zwitscherte Barack Obama bei Twitter, nun postet er auch auf Facebook. Soziale Medien werden für den US-Präsidenten immer wichtiger.
"Ich hatte es nicht leicht", sagte Donald Trump. Sein Vater hatte ihm mit nur einer Millionen Euro den Start ins Immobiliengeschäft ermöglicht. Jahre später trauert der Republikaner Gaddafi und Hussein hinterher.
Hillary Clinton hat vor einem Untersuchungsausschuss die politische Verantwortung für den Anschlag auf das US-Konsulat in Libyen übernommen - und ihre außenpolitischen Leitlinien vorgestellt.
Jeb Bush hat angekündigt, für das Weiße Haus zu kandidieren. Der ehemalige Gouverneur von Florida wäre der dritte Präsident der Bush-Familie. Beim Wahlkampfauftakt stellte Bush seine Herkunft in den Hintergrund und erwähnte seinen Vater und seinen Bruder mit keinem Wort.
Seit April ist klar, dass sich Hillary Clinton für die US-Demokraten um den Einzug ins Weiße Haus bewerben will. Mitte Juni wird sie nun ihre Präsidentschaftskampagne mit ihrer ersten großen Rede starten.
Die CDU zeigt klare Sympathie für die Präsidentschaftsbewerberin der US-Demokraten, Hillary Clinton. Damit liegen die Christdemokraten im Trend: Aus der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) kommt immer wieder Lob für die Politik von Präsident Barack Obama – und Kritik an den Republikanern.
Rechtfertigt die Terrorabwehr alle Mittel? Datenschützer sagen Nein. Die US-Demokraten wollten dem Geheimdienst NSA deshalb endlich engere Zügel anlegen - doch sie scheiterten am Widerstand der Republikaner.
Er war US-Investmentbanker und Hedgefonds-Manager. Jetzt unterstützt Tom Steyer Umweltpolitiker. Und das will er auch im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf im Jahr 2016 tun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster