Regisseur Michael Mann spricht im Interview über seinen neuen Film "Public Enemies", persönliche Bezüge zum Gangster John Dillinger und den Vergleich mit der Gegenwart.
Alle Artikel in „Kino“ vom 06.08.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Umstritten: "Tropa de Elite", der brasilianische Berlinale-Gewinner von 2008 bewegt sich in der Gefahrenzone zwischen Exploitation-Kino und politischer Klage.
Silvia Hallensleben wählt zwischen Pyjamahose und Seychellen-Insel.
Was ist der Überfall auf eine Bank gegen die Prellung einer Bank? Mit Banken hatte auch Norbert Witte zu tun, als es um das Insolvenzverfahren seines Spreeparks ging.
Geburtsstunde der Rasterfahndung: der todschicke Gangsterfilm „Public Enemies“ mit Johnny Depp.

Jan Weilers Bestseller „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ kommt heute als Filmversion ins Kino - mit Christian Ulmen in der Hauptrolle.