
Mit "Harry Potter and the Deathly Hallows" vollendet J. K. Rowling ihr Riesenwerk - und lässt sich ein Hintertürchen offen.
Mit "Harry Potter and the Deathly Hallows" vollendet J. K. Rowling ihr Riesenwerk - und lässt sich ein Hintertürchen offen.
Hans-Ulrich Treichel begibt sich mit seinen neuen Gedichten in den "Südraum Leipzig".
Fallende Männer und leere Räume: Pablo De Santis vertrackter 9/11-Roman "Die sechste Laterne".
Erinnert sich noch jemand an die Polaroid-Kamera? Als die Sofortbildtechnik in den Vierzigern aufkam, verlieh sie der Fotografie erstmals das Gegenwartsversprechen – knipsen und angucken.
Regression und letzte Dinge waren die Hauptthemen in Petri Tamminens "Verstecke". Sie spielen auch in seinem neuen Buch "Mein Onkel und ich" zentrale Rollen.
Jens Sparschuh begrüßt das Leben jenseits der Festanstellung.
Das Warten der Harry-Potter-Fans hat ein Ende - der Sturm auf den lang ersehnten Finalband ist weltweit eröffnet. Der siebte und letzte Teil der Reihe um den beliebten Zauberlehrling ist in der Nacht zu Samstag erschienen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster