Der Satzfluss sprudelt hier erregt vor sich hin. Dominoeffekt der Emigration: Véronique Olmis Roman "Die Promenade"
Alle Artikel in „Literatur“ vom 12.07.2009
Jahr
Gerrit Bartels über Langeweile, Literatur und Literaturkritik. An was misst man Langeweile eigentlich?
Warum hat ihr Vater sie im Stich gelassen? Deutsch-jüdische Geschichte in der Doppelbelichtung: Viola Roggenkamps Roman "Die Frau im Turm".
Das Zittern steigert sich zur Vibration, die Vibration zur Explosion. Caius Dobrescu glaubt als Dichter an die Kraft der Bewegung, an die "kostbare Katastrophe" eines Kugelblitzes. Es lebe der Zweifel: Dobrescus flirrende "Ode an die freie Unternehmung“.