zum Hauptinhalt
Thema

Berlin Art Week

Starke Stimme. Die Künstlerin Iman Issa spricht offen über Ungleichheit im Kunstbetrieb.

Ein Gespräch mit der ägyptischen Künstlerin Iman Issa über den Einfluss des Marktes und Gleichberechtigung und Fairness im Kunstbetrieb.

Von Birgit Rieger
Verwuselte Welt. Jonas Burgerts Gemälde „Schlag Luft“ (2019) lässt sich kaum entschlüsseln.

Drei Künstler, ein Kontrastprogramm: Bilder von Ernst Ludwig Kirchner, Gerhard Richter und Jonas Burgert im Me Collectors Room.

Von Elke Linda Buchholz
Geschaffen aus Werbesprospekten. Lindy Annis inmitten ihrer Installation „The Swarm“. Den Winzlingen stehen übermannshohe Papierfiguren gegenüber.

Als Performance-Künstlerin ist Lindy Annis eine feste Größe in Berlin. Nun macht sie Skulpturen und untersucht durch ihre Gesten das Körpergedächtnis.

Von Gunda Bartels

Böse und brüllend komisch: Bjørn Melhus macht sich in seinen Videos über die Selbstbezogenheit der Szene lustig. Zur Art Week ist er an drei Orten zu sehen.

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })