
Die kleinste Kunst, die gruseligste Skulptur, die begehrteste Party: Das Programm der Berlin Art Week ist unüberschaubar groß. Wir empfehlen Ihnen neun Highlights der Kunstwoche.
Die kleinste Kunst, die gruseligste Skulptur, die begehrteste Party: Das Programm der Berlin Art Week ist unüberschaubar groß. Wir empfehlen Ihnen neun Highlights der Kunstwoche.
Berlin hat so viele Kunstmessen und Mottowochen, dass alle längst den Überblick verloren haben. Ist die Art Week eine Kunstwoche zu viel? Nein, ist sie nicht. Ein Kommentar.
Sammler, Händler und Messechefs diskutieren im Tagesspiegel über die Zukunft des Kunstmarkts auf der Artfinance-Konferenz im Gebäude des Tagesspiegels. Die knapp 400 Galerien Berlins sind da nur eine Randerscheinung im ganz großen internationalen Geschäft.
Das digital überreizte Publikum kann wieder durchatmen. Eine Kunstform der Sechziger hat plötzlich wieder Konjunktur: die Performance. Auch auf der Berlin Art Week ist Selbermachen und Mitmachen gefragt.
Wohin am Abend? Wir haben einen neuen Schwung Kulturtipps gesammelt. Diesmal mit: "Import Projects" von Marguerite Humeau, Christian Berkel liest Stefan Hertmans und Hans Neuenfels "Quartett" am BE.
16. BIS 21.
„Schwindel der Wirklichkeit“: Die Akademie der Künste untersucht in einer großen Gruppenausstellung Lug und Trug der Bilder. Zugleich wird damit die dritte Berlin Art Week eröffnet.
Berlins Kommunalen Galerien machen mit einem Aktionsbündnis während der Berlin Art Week auf sich aufmerksam. Sie wollen die Kunst im Kiez fördern. Ein erster Rundgang.
Ein Coup für den Kunststandort Berlin, pünktlich zur Art Week: Das Kindl-Zentrum in Neukölln öffnet mit einer spektakulären Inszenierung.
Berlin im Messefieber: Die Positions wirbt mit neuen Konzepten. Die Art Berlin Contemporary bleibt experimentell. Mit diesem Zwiegespann zeichnet sich eine echte Option für die Zukunft ab.
Der wahre Kunstfreund hört das Wort Investment nicht gern. Die Berliner Sammler Axel Haubrok, Christian Boros, Erika Hoffmann, Thomas Olbricht und Christian Schwarm setzen auf Leidenschaft statt Rendite.
Bei der Berlin Art Week 2014 kooperieren nicht bloß Galerien und Institutionen. Erstmals findet auch eine Konferenz zum Thema Kunst und Kapital statt - die ARTfi.
Wie ein Atelier zur Kegelbahn wird: Das Haus am Waldsee zeigt eine Retrospektive des Berliner Bildhauers Michael Sailstorfer.
30 Kommunale Galerien haben sich in Berlin zusammengeschlossen, um ihrem Tun mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt haben sie bei der Berlin Art Week.
Der hauptstädtische Kunstherbst kann beginnen: zum dritten Mal findet die Berlin Art Week statt und lässt von Messe bis Museumsausstellung keine Wünsche offen.
Zum Amtsantritt des neuen Kulturstaatssekretärs Tim Renner mehren sich die Anzeichen, dass in Berlin das kreative Klima umkippt. Eine neue Kulturpolitik wird gebraucht.
Tagesspiegel-Diskussion zu „Painting forever!“.
„Körnelia“: In der Galerie im Körnerpark entwerfen Künstlerinnen visionäre Lebensräume.
Eine Rückblick auf die Berlin Art Week.
Wählen und Einkaufen – diese Kombination hat es bisher noch nicht gegeben. Am heutigen Sonntag ist es möglich. Beabsichtigt war dieses Duo aber nicht.
Wir brechen zu einer Zeitreise in den alten Westen auf und in die Berliner Kunstszene von den sechziger Jahren bis heute. Berlin ist keine Insel mehr, sondern viele Inseln, die eher mit Brooklyn oder Stockholm benachbart scheinen als untereinander. Gibt es trotzdem einen Berliner Stil?
Painting forever!“ – so ist die Berlin Art Week überschrieben, doch steckt eine andere Botschaft dahinter.
Painting forever!“ – so ist die Berlin Art Week überschrieben, doch steckt eine andere Botschaft dahinter.
Die Kunststadt Berlin vor der Art Week.
Die Kunstmesse „Berliner Liste“ feiert während der Berlin Art Week zehnten Geburtstag. Zeit für Veränderungen, findet ihr neuer Leiter.
Alle Finanzkrisen können der Sehnsucht der Deutschen nach dem Süden nicht wirklich etwas anhaben. Die Villa Romana präsentiert jetzt in der Deutschen Bank Kunsthalle vier Künstler, die sich mit Florenz auseinandersetzen - oder das Klischee gerade meiden.
Berliner Wachstumsschmerzen: Die Freie Szene und der Senat liegen im Streit. Beide Seiten müssen dazulernen.
Eigentlich hätten sie das Lied zusammen anstimmen können, wie sie in Clärchens Ballhaus zu fünfzehnt vorne standen und jeder auf seine Art die Zeile intonierte: Gemeinsam bringen wir die Kunststadt Berlin nach vorn. Knapp einen Monat vor der zweiten Berlin Art Week präsentierten die Vertreter des Senats und der beteiligten Institutionen das Programm.
Berlin Art Week benennt ihre zehn Projektpartner.
Bilanz der ersten Berlin Art Week.
Die vier Finalisten für den Preis der Nationalgalerie.
Programm überall: Der Kunstherbst lockt das Publikum in die Stadt – und zur Verkaufsschau abc.
Wie die Messen um Sammler buhlen: Die Preview in Tempelhof startet durch, die Berliner Liste in Kreuzberg bleibt am Boden.
Fünf Künstler füllen fünf Raume der Villa Schöningen mit ihren „Grenzgängen“ zwischen Kunst und Design. Heute ist Eröffnung
Galeristen, Museumsleute und Kulturpolitiker wollen eine gemeinsame Marke für Berlin setzen. Die Stadt soll international wieder an Attraktivität für Künstler und Käufer gewinnen.
Zu den Verantwortlichen, die maßgeblich an der Berlin Art Week mitwirken, gehört neben André Schmitz als Kulturstaatssekretär Moritz van Dülmen als der Leiter der „Kulturprojekte“ – einer gemeinnützigen Landesgesellschaft zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur. Für die Kunstmesse Preview engagiert sich der Berliner Galerist Kristian Jarmuschek.
Es ist ein faszinierender Resonanzraum über mehrere Etagen, der Klang, Umgebung und Besucher gleichermaßen reflektiert. Christian und Karen Boros haben ihren Hochbunker (ab 17.
Sechstagerennen der Kunst: Startschuss für die Berlin Art Week – und die Stadt wird zum Messeplatz. Vom 11. bis 16. September vereinen sich in Berlin die Kunstinstitutionen, Galerien und Sammler, um eine neue Marke zu prägen. Berlin soll als internationale Kunststadt wieder attraktiver werden.
Was die Museen zum Kunstherbst bieten.
Mit der Berlin Art Week stellen sich die Kunstmesse Preview und die abc neu auf. Doch nicht alle sind zufrieden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster