zum Hauptinhalt
Thema

Herr der Ringe

Cate Blanchett spielte eine Königin und eine Terroristin. Jetzt wird sie erschossen – als Journalistin

Von Daniela Sannwald

Sie ringen um Lebenspunkte und senden Monster gegen ihre Konkurrenten aus: 350 Fans des Fantasy-Kartenspiels „Magic“ tragen im Estrel ihre Weltmeisterschaft aus

Richard Strauss’ Oper „Friedenstag“ als großes Freiluftspektakel auf dem Erfurter Domplatz

Von Frederik Hanssen

Wer hat heutzutage zehn Stunden Zeit, neun CDs am Stück zu hören? Von Regisseur Klaus Buhlert stammt das wohl längste Hörspiel der Welt. „Moby Dick oder der Wal“ ist für den Deutschen Hörbuch Preis nominiert. Ein bisschen was von Dieter Bohlen ist auch dabei

Von Markus Ehrenberg

Martin Scorseses aktueller Historienfilm „Gangs of New York“ beschließt die 53. Berliner Filmfestspiele

Von Jan Schulz-Ojala

007Star Roger Moore lädt ein: Der Unicef-Botschafter ist Gastgeber der Benefiz-Gala „Cinema for peace“ am 10. Februar im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.

Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Weihnachten ist nicht der richtige Moment für Bescheidenheit. Die Erwartungen sind groß und die Geschenke teuer.

Noch drei Wochen, dann ist der Techno-Club Ostgut endgültig Geschichte. Sven Marquardt war von Anfang die Respektsperson im Haus. Wie geht’s nun weiter?

Alle Jahre wieder: „Der Herr der Ringe“ – Teil 2 kommt zu Weihnachten ins Kino. Diesmal schickt Regisseur Peter Jackson die Zauberer und Hobbits in einen noch schlimmeren Krieg

Teil zwei des „Herrn der Ringe“ läuft heute nacht um 0.01 Uhr an – mit Orks und Elfen nicht nur auf der Leinwand

Von Volker Eckert

Hannibal 3, Harry Potter 2 und Bond 21: Das Kino lebt wie nie zuvor von Fortsetzungen. Warum unsere Fantasie ein Stammkunde ist

Von Jan Schulz-Ojala

Uli Böttner spielte „Wild Man“ an der Seite von Christopher Lee im zweiten Teil des „Herrn der Ringe“. Seit langem lebt er in Neuseeland, jetzt ist er wieder einmal in seiner Heimatstadt zu Besuch.

Den Schluss nicht verraten: Manchmal ist dieses ein bisschen hausbackene Rezept beim Schreiben über Film geradezu widersinnig. Nur mäßige Filme erschöpfen sich in ihrer Auflösung, große Filme dagegen werden durch ihr Ende noch größer.

Von Jan Schulz-Ojala

Der Fantasy-Film "Der Herr der Ringe" ist mit 13 Nominierungen der Top-Favorit für die diesjährige Verleihung der Oscars. Mit jeweils acht Nominierungen sind "A Beautiful Mind" um den schizophrenen Nobelpreisträger John Nash und das Musical "Moulin Rouge" im Rennen.

Wie rasend die Zeit vergeht: Vor nicht einmal einem Jahr war die Kinowelt AG noch einer der so genannten Big Player in der Branche. Der durch schnelles Börsengeld ein bisschen megaloman gewordene Rechtehändler Michael Kölmel mochte sich zwar schon damals schlimm verspekuliert haben - vom überteuerten Kauf eines Warner-Bros.

Von Jan Schulz-Ojala

Trotz Rezession und Konsumflaute wird der OnlineEinzelhandel in diesem Jahr auf neue Rekordstände klettern. Voraussichtlich für mehr als 100 Milliarden Dollar haben Internetnutzer 2001 weltweit Waren im Netz bestellt.

Um 24 Uhr 17 ozeanischer Zeit erreicht Eddie Constantine Alphaville. Constantine heißt hier Iwan Johnson alias Lemmy Caution und ist Reporter der "Figaro-Pravda".

Von Kerstin Decker

Mittelerde - das ist ja quasi wie Mittelalter. Und deshalb müssen natürlich zur Filmpremiere des "Herrn der Ringe" die Angestellten des "Cubix"-Kinos am Alexanderplatz in langen Leinenröcken, Wämsen, geschnürten Hosen und Blusen herumlaufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })