Nicola Klusemann über „Herr der Ringe“ und St. Nikolai
Herr der Ringe
Nikolaikirche ist Werbefläche für Filmpark Babelsberg: „Nicht unumstritten“
Halbzeitbilanz bei „Herr der Ringe“-Ausstellung in dieser Woche erwartet
Schüler des Film-Gymnasiums führen durch die Welt von Mittelerde – eine Projektwoche im Filmpark Babelsberg
Sie diskutieren über Meerschweinchen, Filme oder Papier-Dinos: Berlins Stammtisch-Kultur lebt In welchen Kneipen sich Gleichgesinnte treffen. Und was man dort lernen kann
Was Jugendliche und Elektronikhändler vom geplanten Verbot für Gewaltspiele halten
PANORAMA Dokumentationen über Karl Lagerfeld und Yves Saint Laurent
Mehr als 10.000 Besucher haben in der ersten Woche die Sonderausstellung zur Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" im Filmpark Babelsberg in Potsdam gesehen.
Babelsberg - Das Kassenpersonal der „Herr der Ringe“-Schau in der Caligarihalle des Babelsberger Filmparks staunte am Freitagnachmittag nicht schlecht über diesen prominenten Gast: Gänzlich unangemeldet besuchte der Potsdamer Modedesigner Wolfgang Joop samt Familie die erst am Vortag eröffnete Ausstellung. Er habe einen Bericht über die „Ringe“-Schau im Fernsehen gesehen und sei spontan losgefahren, erzählte Joop beim Rundgang durch die 500 Original-Exponate, die auf 1200 Quadratmetern in der Halle gezeigt werden.
Die „Herr der Ringe“-Ausstellung im Filmpark öffnete gestern ihre Türen
Mittelerde im Filmpark Babelsberg: Morgen eröffnet die „Herr der Ringe“-Schau
Erst am Mittwoch ist Filmpark-Chef Friedhelm Schatz von einer Reise nach Neuseeland zurückkehrt: Zehn Tage erkundete er das Land, in dem die „Herr der Ringe“-Trilogie gedreht wurde. „Ich wollte spüren, ob es wahr ist, dass ein Land so sehr mit einem Film verschmilzt“, sagte Schatz.
Der Filmpark Babelsberg zeigt Kulissen und Kostüme aus der Tolkien-Verfilmung
Rund 500 Originalrequisiten aus der Oscar-prämierten Kino-Trilogie "Der Herr der Ringe" werden im Filmpark Potsdam gezeigt. Ab Donnerstag können Fans in Babelsberg einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Die Neuseeländerin Az James und ihre Helfer stellen im Filmpark die Ausstellung „Herr der Ringe“ auf
In zwei Wochen eröffnet die „Herr der Ringe“-Ausstellung im Filmpark Babelsberg. Die ersten Kreaturen stehen schon an ihrem Platz
Gestern war Timo Scholz schon wieder ganz guter Dinge, obwohl die kleine Naht an der linken Schulter noch muckerte. Dort hatten ihm die Ärzte am Montag in einer Eisenberger Klinik zwei Schrauben entfernt.
Auf dem Gelände des Filmparks Babelsberg laufen die Vorbereitungen für eine Ausstellung rund um die erfolgreiche Film-Trilogie "Der Herr der Ringe". Die Schau wird erstmals auf dem europäischen Kontinent gezeigt.
Die Sonderausstellung zur Filmtrilogie "Herr der Ringe" ist ab 1. Februar erstmals in Europa zu sehen. Bis 29. April präsentiert sie sich im Filmpark Potsdam Babelsberg.
Ein Fantasie-Spektakel bringen Oper und Gewandhaus am Wochenende in Leipzig auf die Bühne. Am Samstag und Sonntag werden in der Arena die sechs Sätze der "Herr der Ringe Symphonie" aufgeführt.
Briten geben sich und ihrem Nachwuchs zunehmend ungewöhnliche Namen. Britney, Tiger, Gandalf und Madonna werden auf britischen Spielplätzen wohl bald mit den üblichen Peters, Janes und Toms zusammentreffen.
Filmpark will mit spektakulärer Ausstellung von Film-Utensilien den Besucherrückgang stoppen
Filmpark zeigt „Herr der Ringe“-Ausstellung – nach Sidney und Singapur
Der Filmpark in Potsdam-Babelsberg wartet im Winter mit einer besonderen Attraktion auf. Einmalig in Deutschland werde ab Anfang 2007 eine Ausstellung zur Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" gezeigt.

In Amerika ist das Fantasy-Epos „Bone“ ein Bestseller. Jetzt strebt sein Schöpfer nach Europa – und ins Kino
Der Sohn des "Herr der Ringe"-Autors J.R.R. Tolkien, Christopher Tolkien, hat ein von seinem Vater angefangenes Buch zu Ende geführt. Anfang kommenden Jahres wird das Werk "Die Kinder von Hurin" in Großbritannien erscheinen.
Fans und Touristen wandeln auf den Spuren ihrer Helden aus Kino und Literatur
Ob Abenteuer, Strategie oder Gesellschaftsspiele – im Internet findet sich immer ein Mitspieler
Das Programm stimmt: Der erste Festivaltag der „Sehsüchte“ mit Qualität und Kauderwelsch
In den vergangenen zehn Jahren gingen die Oscars für den besten Film an:2006: "L.A.
Alles ist bereitet für die feierliche Verleihung: Der meterhohe Kunststoff-Oscar steht, der dunkelrote Teppich liegt davor und die Tribünen sind aufgebaut. Doch die Organisatoren fürchten einen Rückgang der Zuschauerzahlen.
Naomi Watts spielt die Hauptrolle in „King Kong“ – und bezirzt nicht nur das Monster
Audi bringt im nächsten Jahr seinen Luxusliner mit den Fahrleistungen eines Porsche. Erste Begegnung mit dem neuen S8
Star-Visite zur Europa-Premiere am Potsdamer Platz: Regisseur Peter Jackson (Bild, re.)und die Hauptdarsteller Naomi Watts und Adrien Brody stellten das Remake des Horror-Klassikers "King Kong" vor.
Peter Jackson und seine Stars berichten von ihrem Affenfilm
„King Kong“ feiert heute Europastart in Berlin
Mit „King Kong“ durch die Adventszeit: Kurz vor dem Fest drängeln sich in Berlin die Stars
Am 7. Dezember hat Thomas Kretschmann Heimspiel.
„Harry Potter“, „Tintenblut“ und „Narnia“: Alle Welt liest Kinderbücher. Was ist das Geheimnis?
„Wächter der Nacht“ ist der größte Hit der russischen Kinogeschichte