zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Zwei populäre Talkmaster des US-Fernsehsenders NBC wollen vom 2. Januar an mit ihren Late-Night-Shows wieder auf Sendung gehen. Selbst wenn der Ausstand bis dahin andauert. Ob die Golden-Globes-Gala stattfindenkann, bleibt weiter ungewiss.

David Letterman kann mit seiner "Late-Night-Show" wegen des Arbeitskampfes von Drehbuchautoren in Hollywood nicht auf Sendung gehen. Jetzt hat sich die Produktionsfirma des Talkmaster eine Zwischenlösung einfallen lassen.

Capello

Coach Fabio Capello und Star-Kicker David Beckham hatten in Madrid kein gutes Verhältnis, nun müssen sie in eines haben – für die englische Fußball-Nationalmannschaft.

Von Julia Macher
Theron

Fette Beute in Hollywood: Oscar-Gewinnerin Charlize Theron ist offenbar das Opfer einer hochprofessionellen Diebesbande geworden - die sich auf das Ausrauben der Schönen und Reichen spezialisiert hat.

Weil er betrunken mit seinem Auto durch die Gegend gekurvt ist, muss US-Schauspieler Kiefer Sutherland für 48 Tage ins Gefängnis. Es war nicht das erste Mal, dass der Star aus der US-Fernsehserie "24" stark alkoholisiert am Steuer erwischt wurde.

Wenn Hollywood Literatur verfilmt, geht das oft schief. Große Gefahr: Verflachung. Auch "Der Goldene Kompass", beruhend auf der Fantasy-Trilogie "His dark Materials", ist dieser Tendenz nicht entgangen. Dennoch sehenswert?

Von Sebastian Handke
Tom Cruise

Frank Schirrmacher drängt heftig heraus aus dem Herausgeber- und hinein ins Bischofsfach. Wie der FAZ-Mann bei der "Bambi"-Verleihung Tom Cruise heilig sprach.

Von Jan Schulz-Ojala

Das US-Kinopublikum ist offenbar kriegsmüde. Auch geballte Star-Power konnte die jüngsten Filme über Konflikte im Irak und in Afghanistan nicht vor dem Flop retten. Dennoch setzt Hollywood weiter auf das Thema.

Von Barbara Munker, dpa

Deutschland ist sicher nicht Hollywood, aber der Streik der US-Drehbuchautoren wirft auch ein Licht auf die Lage deutscher Schreiber. Am Mittwoch demonstrierten ein paar Dutzend von ihnen vorm Brandenburger Tor für bessere Rechte und mehr Rechte am Drehbuch.

„In Hollywood ist es bestimmt wärmer“, scherzt „Tatort“-Drehbuchautor Pim Richter (60). Wie 40 andere Schreiber demonstrierte er gestern Mittag vor dem Brandenburger Tor für bessere Honorare und mehr Rechte am Drehbuch.

gypkens

Auch Dreißigjährige haben eine Seele: Eine Begegnung mit dem Regisseur Martin Gypkens. Auf sich aufmerksam machte er 2003 mit seinem Debütfilm „Wir“, der auch auf der Berlinale lief.

Von Patrick Wildermann
Erich Wolfgang Korngold

Vor 50 Jahren starb der talentierte Komponist Erich Wolfgang Korngold. Seine Musikstücke riefen den "Hollywood-Sound" ins Leben, der in zahlreichen Filmen, wie "Ein Sommernachtstraum" weltberühmt wurde.

Di Caprio

Leonardo DiCaprios Umweltdokumentation „The 11th Hour“: Ein Film zum Selbstmord der Menschheit und ihrer Rettung in buchstäblich letzter Minute. Denn es gibt eine Rettung.

Von Philipp Lichterbeck
Teufelsberg

Ab Februar 2008 wird Hollywood-Regisseur David Lynch Besitzer des Teufelsbergs sein. Dort will er die "Universität des unbesiegbaren Deutschland" errichten. Vor der Grundsteinlegung kam es in der Urania zum Eklat.

American Gangster

Der Böse ist der Gute ist der Böse: Ridley Scotts faszinierendes Genrestück „American Gangster“ zeigt Denzel Washington und Russell Crowe auf der Höhe ihres Könnens.

Cruise

Der Stauffenberg-Film "Valkyrie" mit Hollywood-Star Tom Cruise kommt Mitte 2008 in die Kinos - und viele möchten vom Rummel profitieren: Originalkulissen aus dem Thriller über das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 gehören jetzt dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden.

Guggenheim Berlin-New York

Max Raabe, Klaus Wowereit - Alle sind sie da. Schluss mit lustig: Was man erleben kann, wenn New York Berlins Kulturszene feiert.

Von Dr. Bodo Mrozek

Die Mütter und Großmütter hatten es einfacher. Denen sagte „Brigitte“ oder eine andere Hochglanz-Instanz, was sie zu tragen hätten: Petticoats in den 50ern, Miniröcke in den 60ern, Latzhosen in den 70ern und breite Schulterpolster in den 80ern.

Junkies und Drogenhändler, Schläger, Mörder, Messerstecher – schon seit Jahrzehnten verlässt sich Kalifornien auf Kriminelle bei der Brandbekämpfung. Das spart Millionen – für viele ist es aber auch die letzte Chance

Tom Cruise

Ein Hauch von Hollywood lag am Abend über dem Kino International: Tom Cruise stellte in Begleitung seiner Gattin Katie Holmes seinen neuen Film "Von Löwen und Lämmern" vor. Der Star nahm sich viel Zeit für seine Fans und verteilte reichlich Autogramme.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })