zum Hauptinhalt
Thema

Humboldt-Forum

Senatsbaudirektorin Regula Lüscher.

Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher eröffnete in der Urania die Reihe der "Stadtgespräche" und gab ein Credo ihrer Arbeit ab. Zwei Lieblingsgebiete hat die Baudirektorin, das wurde deutlich.

Von Bernhard Schulz
Der Traum vom Schloss. Nach der Verschiebung des Baubeginns für das Humboldt-Forum wird über das Projekt in Berlins leerer Mitte wieder diskutiert. Auch eine Art Berliner „Centre Pompidou“ ist im Gespräch. Foto: Preiss/ddp

Dem Humboldt-Forum fehlt es an Fans. Die Verschiebung des Stadtschloss-Baubeginns hat die Debatte um die Nutzung beflügelt – dem Projekt kann das nur nützen.

Von Werner van Bebber
241848_0_a0a2cb4b.jpeg

Der Schlossneubau soll offenbar noch in dieser Legislaturperiode beginnen. In den CDU-FDP-Bundestagsfraktionen mehren sich die Stimmen, den Baubeginn vor 2014, wie ihn die Bundesregierung plant, festzuschreiben.

Von Sabine Beikler

Zur Verschiebung des Wiederaufbaus des Berliner Stadtschlosses Das Humboldt-Forum ist kein Luxus, sondern wirtschaftliche und kulturelle Notwendigkeit. Wäre das Gebäude in der Heimat von Ramsauer, Schäuble oder Westerwelle zu errichten, dann stände es längst.

Foto: dpa

Sichtlich gut gelaunt hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Freitag vor 430 Unternehmern gesprochen. Beim „wirtschaftspolitischen Frühstück“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin reagierte er auf Fragen zur Abgeordnetenhauswahl 2011 entspannt: Mit der möglichen Spitzenkandidatin der Grünen, Renate Künast, verstehe er sich gut und teile viele ihrer Ansichten, der Wahlkampf würde nicht in großen Streit ausarten.

Das Modell des geplanten Humboldtforums hat der italienische Architekt Stella entworfen.

Der Bundestagsausschuss will Bau des Humboldt-Forums. Ausschussvorsitzende Monika Grütters (CDU) will "einen anderslautenden Beschluss als den der Bundesregierung hinkriegen".

Von Bernhard Schulz

Der Bau des Berliner Stadtschlosses wird auf 2014 verschoben – doch das Projekt leidet längst an mangelnder Fürsprache. Eine nationale Aufgabe ist das Schloss nie geworden.

Von Bernhard Schulz

Es wird auf die Kanzlerin ankommen. Der Bau des Stadtschlosses wird dem Vernehmen nach als einziges Berliner Großprojekt gesondert auf der Sparklausur der Bundesregierung diskutiert.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ralf Schönball

Gegen den Baustopp: Thierse: Humboldt-Forum wichtiger als Autobahnen Parzinger: Sparabsicht einer Kulturnation unwürdig

Von Ralf Schönball

Der Ton in der Debatte über einen Baustopp des Stadtschlosses wird schärfer. Wolfgang Thierse sagte, das Humboldt-Forum sei wichtiger als Autobahnen. Stiftungspräsident Parzinger nannte die Sparabsicht einer Kulturnation unwürdig.

Von Ralf Schönball

Die Bundesregierung erwägt im Zuge der Spardebatte, den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses aufzuschieben. Klaus Wowereit sagte, er hielte das für eine falsche Entscheidung.

Von Sabine Beikler
331810_3_xio-fcmsimage-20100412195859-006000-4bc35f637cde4.heprodimagesfotos86120100413dc-1738582.jpg

Ausgerechnet im Zuge der Rekonstruktion sollen die letzten originalen Zeugnisse des Schlossbaus zunichte gemacht werden. Warum die Grabungsfunde auf dem Schlossplatz nicht dem Neubau geopfert werden dürfen.

Schinkelwettbewerb

Entwürfe für die "Neue Alte Mitte" zwischen Alexanderplatz und Humboldt-Forum: Eine Ausstellung zeigt die Beiträge junger Architekten zum diesjährigen Schinkel-Wettbewerb.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })