Es war die erste Jugendbewegung in Deutschland: Eine Woche Sturm und Drang in 3sat.
Kurt Cobain

Vor 15 Jahren sahen sich Oasis als "größte Band der Welt". Nun ist die Band der Gallagher-Brüder Geschichte. Dass das Aus zum gleichen Zeitpunkt kommt, in dem Labour in England vor dem Aus steht, ist bestimmt kein Zufall.

Am Sonnabend spielen Pearl Jam, die Band um Sänger Eddie Vedder, in der ausverkauften Freilichtbühne.
Pharaonengräber der Neuzeit: Die letzten Ruhestätten von Rockstars erfüllen das Versprechen des Pop auf ewige Jugend.

Heute vor 40 Jahren starb Brian Jones. H.P. Daniels erinnert an den Rolling-Stones-Gründer und -Gitarristen, der das ungesunde Leben des Rock-'n'-Roll-Outlaws im Gegensatz zu Keith Richards nicht überstand.

Seine Amtszeit dauerte nur 11 Monate: Als erster homosexueller Stadtrat von San Francisco riskierte Harvey Milk sein Leben. Sean Penn spielt den Politiker in Gus Van Sants Drama „Milk“.
Nadine Lange freut sich über ein kurioses Comeback
Die Schweizer Rockband Navel erkundet mit ihrem Debüt den schmutzigen Lärm der Neunziger. Am kommenden Freitag erscheint die Platte.
Reiche Ernte, spätes Licht: Neil Young spielte sich im Berliner ICC durch vier Jahrzehnte Rockmusik. Bühnenshow? Die gibt es bei seinen Auftritten nicht.

Geraucht, geschnupft, geschluckt und gespritzt haben etliche Musiker – einige sind daran allerdings auch gestorben. Ihr trauriges Ende hat ihnen nicht selten den Ruf als Legende und einen noch größeren Ruhm als zu Lebzeiten beschert.
Diese Woche auf Platz 8 mit: „The Very Best Of Mick Jagger“

Mit "Shotter’s Nation“ sind die Babyshambles um Skandalrocker Pete Doherty endlich die Band, die sie immer sein wollten.
Ihre Songs spiegelten das Lebensgefühl einer ganzen Generation: "Nirvana", die Band um Sänger Kurt Cobain, der 1994 Suizid beging, löste Heavy-Metal ab und etablierte ein neues Genre - "Grunge". Spencer Elden, das nackte Baby auf dem Titelbild des Albums "Nevermind", meldete sich jetzt bei MTV zu Wort.
Mit seinem Song "These Boots Are Made For Walkin", gesungen von Nancy Sinatra, ging er in die Musikgeschichte ein. Am Wochenende ist Lee Hazlewood seinem Nierenkrebsleiden erlegen.

Hure, Muse, Nervensäge: das Selbstbild der Künstlerin Courtney Love in ihren Tagebüchern.
„Lass krachen, Alter“: Fünf ältere Herren suchen Kurt Cobain – und finden die eigene Biografie.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Unter dem Titel "Lass Krachen Alter" stellen Berliner Laienschauspieler das Leben des verstorbenen Rockstars Kurt Cobain nach. Als Inspiration dienten Tagebücher und Songs des Musikers.

Die Witwe des Nirvana-Sängers Kurt Cobain, Sängerin und Schauspielerin Courtney Love, kann sich vorstellen, wieder zu heiraten.
„Ich geh’ mir jetzt eine Schwalbe kaufen.“
Verloren in Psycho: Der schottische Videokünstler Douglas Gordon im Kunstmuseum Wolfsburg
Patti Smith ehrt auf ihrem neuen Album Rock-Klassiker. Ein Gespräch über Jimi Hendrix, Kurt Cobain – und Murat Kurnaz
Ein Sprung in der Schüssel schadet nicht auf dem Weg zum Star – im Gegenteil
Gerrit Bartels über die Mesalliance von Kurt Cobain und MTV
Elvis ist nicht mehr der Spitzenverdiener unter den toten Stars. Der King des Rock'n'Roll verlor seinen ersten Platz an Grunge-Rocker Kurt Cobain von der Band Nirvana.
Schlimmer als Billy the Kid: Ein Berliner Wochenende mit Billy Childish, einem kauzigen Musiker, Maler und Romancier, der nicht lesen kann
Robbie Williams weltmeisterte im Berliner Olympiastadion
Robbie Williams weltmeistert im Berliner Olympiastadion
Er sah verdammt gut aus und konnte großartig singen. Er war mit einer tollen Frau zusammen, die Fans liebten ihn.
Im Lindenpark ehrten zwölf Bands den toten Sänger von Nirvana auf ganz unterschiedliche Weise
Sie inspirierten Nirvana und Radiohead: die Pixies veränderten die Independent-Welt. Nun treten sie wieder gemeinsam in Berlin auf
Premiere für Requiem
Nach den Skandalen: Courtney Loves Comeback-Versuch als „America’s Sweetheart“
Im Casino: Mit Dusk werden Nirvanasongs lebendig
70 ausgewählte Bewerber waren beim ersten Casting der staatlichen Pop-Akademie in Mannheim
Kurt Cobain war der größte Rock-Märtyrer seit Jimi Hendrix und Jim Morrison. Acht Jahre nach dem Selbstmord erscheinen seine Tagebücher
Weil er vergeblich liebte, wurde der Amerikaner Daniel Johnston zum traurigsten Sänger der Welt. Jetzt spielt der geniale Außenseiter in Berlin
Von Peter Herbstreuth Noch immer gibt Elizabeth Peyton Rätsel auf: Sie porträtiert Spencer und entdeckt dabei Beziehungen zwischen Vögeln auf dem T-Shirt und Blumen im Glas (43 000 Euro). Doch die 1965 geborene New Yorkerin hat nach rund sieben erfolgreichen Jahren ein Problem, mit dem alle Senkrechtstarter irgendwann umgehen müssen.
Am Freitag, den 20. Juli 2001, starb Carlo Giuliani, weil er wütend war auf die Welt.
Acht Jahre ist es her, dass Alexa Hennig von Lange aus ihrer Heimatstadt Hannover nach Berlin gezogen ist. "In dem Jahr als Kurt Cobain starb", erinnert sie sich in ihrer persönlichen Zeitrechnung.