zum Hauptinhalt
Thema

Science-Fiction

Afrofuturistin. Die Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Simone Dede Ayivi erobert das All.

Simone Dede Ayivi ist eine starke Stimme der Performance-Szene. Jetzt zeigt sie in den Sophiensälen „First Black Woman In Space“.

Von Patrick Wildermann
Neuer Hollywood-Auftrag für Studio Babelsberg: Terrence Malick verfilmt die Geschichte eines NS-Widerständlers.

In Babelsberg haben die Dreharbeiten für den Science-Fiction-Thriller „Mute“ begonnen. Regie führt David Bowies Sohn Duncan Jones, mit dabei sind mehrere Hollywood-Stars. Trotzdem steckt kein klassisches Hollywood-Studio hinter dem Projekt.

Von Jana Haase
Mensch oder Maschine? Der Revolverheld (Ed Harris, vorne) in der Serie „Westworld“ ist der Wiedergänger des legendären Film-Cowboys Gunslinger aus den 1970er Jahren.

Wie entsteht Bewusstsein? Gehen die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine verloren? Im philosophisch ambitionierten Serien-Remake des Film-Klassikers „Westworld“ jagen Touristen Androide.

Von Markus Ehrenberg
Mensch oder Maschine? Der Revolverheld (Ed Harris, vorne) in der Serie „Westworld“ ist der Wiedergänger des legendären Film-Cowboys Gunslinger aus den 1970er Jahren.

Wie entsteht Bewusstsein? Gehen die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine verloren? Im philosophisch ambitionierten Serien-Remake des Film-Klassikers „Westworld“ jagen Touristen Androide.

Von Markus Ehrenberg
„Jo, Jette und Jocko“ von Hergé

Eine Serie mit normalen Kindern als Hauptfiguren bestellte sein Verleger beim Comic-Autor Hergé - der lieferte. Ihre Verwandschaft zu "Tim und Struppi" wollte der aber nicht verleugnen.

Von Moritz Schuller
Mensch-Maschinen-Dialog. Colin Hacklander und Fahranaz Hatam mit Musikapparaten von Gamut Inc.

Das Duo Hatam & Hacklander komponieren Songs für Musikapparate. Jetzt treten sie bei der ersten internationalen Robotermusik-Konferenz „Wir sind die Roboter“ auf.

Von Andreas Hartmann
Alicia Vikander und Michael Fassbender in "The Light Between Oceans"

Ein Paar auf der Leinwand und auch im Leben: Christiane Peitz berichtet vom zweiten Tag der Filmfestspiele in Venedig.

Von Christiane Peitz
Idyll am Rande der Ile-de-France. Reda Kateb und Sophie Semin als Ehepaar.

Beim Filmfestival von Venedig treffen Aliens auf dauerdialogisierende Sommergäste. Wim Wenders hat ein Stück von Peter Handke verfilmt, der Kanadier Denis Villeneuve präsentiert einen Science-Fiction-Film.

Von Christiane Peitz
Wichtigste Nebenrolle: R2-D2 ist aus den Star-Wars-Filmen nicht wegzudenken. Und bei allen Promotion-Terminen ist er dabei.

Der Star-Wars-Schauspieler Kenny Baker ist tot. Als R2D2-Darsteller blieb er ein Star ohne Gesicht - genau wie die Menschen hinter Alf, Chewbacca, Samson ... Sieben späte Würdigungen.

Von Sebastian Leber
Das Lettering bittet zum Tanz, den Rest vervollständigt der Leser: Eine Seite aus dem besprochenen Buch.

In Deutschland kaum bekannt, in Italien ein Umsatzgarant – das kriminelle Genie Diabolik. Nun widmen sich Thierry Smolderen und Alexandre Clérisse der Legende des nihilistischen Trash-Comics.

Von Oliver Ristau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })