zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachtslieder für ein besinnliches Fest

Eine Weihnachtsglocke hängt vor einem beleuchteten Hintergrund.

Das Klingeln der Glocken zu Beginn des Liedes ist unverkennbar. Zur Weihnachtszeit gibt es kaum einen Ort, wo die Klänge von Jingle Bells nicht zu hören sind.

Ein Weihnachtsmarkt in Frankfurt.

Das Kirchenlied aus dem 15. Jahrhundert wird vorwiegend in der Weihnachtszeit gesungen. Hier finden Sie den lateinischen Text.

Weihnachtsmarktaufbau in Chemnitz.

„Sie essen, sie trinken und bezahlen nicht gern“ das behauptet Goethe in seinem Lied von den heiligen drei Königen. Lesen Sie hier den ganzen Text.

Adventkranz beim Wolfgangseer Advent am Wolfgangsee.

Dieses Weihnachtslied stammt aus Ostpreußen und war ein bekanntes Kirchenlied. Es wurde als klassisches Weihnachtslied in mehrere Sprachen übersetzt.

Draufsicht auf einen leckeren Kuchen.

Das Weihnachtslied „O du fröhliche“ von Johannes Falk gehört zu den klassischsten Weihnachtsliedern und wurde bereits 1806 komponiert.

Ein dekorierter Tannenbaum in New York.

Das weltweit bekannteste aller Weihnachtslieder besingt eines der wichtigsten weihnachtlichen Artefakte: den Tannenbaum.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })