zum Hauptinhalt

Lesermeinung

„Stadt prüft Anzeige wegen Baumfällung“ vom 11. AprilDie prompte Beseitigung aller Tatspuren macht jeden Versuch, auf Unkenntnis zu plädieren, erfolglos.

„Die vergessenen Betonpilze in Babelsberg“ vom 23. MärzDiese Betonpilze im Beetzweg waren als Luftschutzbunker für die Bewohner der Siedlung Mitteldamm sowie Biber- und Otterweg gedacht.

Zum Thema SonntagsöffnungDas Gericht hat nach der geltenden Regelung richtig entschieden. Es ist jedoch die Frage zu stellen, ob die Regelung noch richtig und zeitgemäß ist.

Ist ein Vermieter für Schönheitsreparaturen in seiner Wohnung zuständig, weil beispielsweise Fenster ausgetauscht, Tapete oder Boden in Mitleidenschaft gezogen wurden, so darf er sich nicht das Recht nehmen, „irgendeinen Teppich“ zu legen oder „irgendwelche Wandfarbe“ zu verwenden. Laut einem Urteil des Landgerichts Berlin habe der Mieter ein „gewisses Mitspracherecht“.

„Auf dem Highway der Zukunft“ und „Weltsicherheitsrad“ vom 9. AprilWas für eine fantasievolle Vorstellung der Gestalt, dass wenig, was jetzt (noch) so ist, auf immer und ewig so bleiben muss!

Zu „Neue Initiative für die Havelspange“ vom 23. MärzBisher gestaltet sich eine Autofahrt nach oder durch Potsdam aus jeder Richtung zur Staufalle.

Zu „Gebären zwischen zwei Meetings“ vom 7. MärzMich würde interessieren, woher die Autorin ihre Weisheit hat, dass Frauen im Osten „zwangsläufig berufstätig“ waren.

Zu „Oft fehlt das richtige Maß“ vom 28. FebruarEs ist immer wieder ein Ärgernis, wie in Deutschland mit dem Thema der Rekonstruktion von Architektur umgegangen wird.

„Neue Tagebaue sollen Lausitzer Kohle für Käufer aufhübschen“ vom 25. Februar 2015Dietmar Woidke und sein Amtskollege Tillich lassen keinen Zweifel mehr daran, dass ihnen das Weltklima herzlich egal ist.

Von Christine Fratzke

„Reiche bleibt CDU-Chefin in Potsdam“ vom 20. Februar 2015Als geneigter Leser und CDU-Sympathisant ist es schon verwunderlich, warum Stimmen laut werden, die der CDU Potsdam ihr Profil absprechen.

Von Christine Fratzke

Zu „Von einem Plan fällt noch keine Eiche“ vom 26. JanuarDie Stadt Potsdam kann eine eigene Baumschutzverordnung erlassen, die sogar einen noch höheren Schutz für die Bäume zur Folge hätte als im Brandenburgischen Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz.

„Debatte um zwei Heime für Flüchtlinge“ vom 26. JanuarAufgrund der Diskussion, die zurzeit zum Thema Flüchtlingsheim neben der Kita „Tönemaler“ geführt wird, möchte ich einen Kontrastpunkt setzen.

„CDU wählt Landeschef im April – Rückendeckung für Senftleben im Vorstand“ vom 16. FebruarIch frage mich nur, warum es die CDU in Brandenburg so eilig hat mit der Wahl eines neuen Landesvorstandes, nachdem sie immer wieder Niederlagen einstecken muss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })