zum Hauptinhalt

„Der Listenreiche / Vor hundert Jahren wurde Oskar Schindler geboren: Eine Studie will klären, warum jemand zum Helfer wird“ von Claudia Keller vom 28. AprilDer Artikel ist wirklich ganz hervorragend geschrieben und auch gut recherchiert.

„SPD sucht die Konfrontation mitden Kirchen / Sozialdemokraten erwägen, als Antwort auf das Volksbegehren,Pro Reli den Ethikunterricht schonab Klasse 1 zum Pflichtfach zu machen“von Susanne Vieth-Entus vom 8. MaiWillkommen in Berlin, der Hauptstadt der DDR.

Zur geplanten erneuten Erhöhungder Diäten der BundestagsabgeordnetenImmer wieder das gleiche Spiel. Die Regierung (ganz egal welche) beschließt und die jeweilige Opposition ist dagegen, aber stopft sich ebenfalls die Taschen voll.

Zur Berichterstattung überdie jüngstenTarifabschlüsse unddie geplante RentenerhöhungDie lohn- und rentenpolitische Diskussion ist durch die Forderung geprägt, dass uns allen Einkommenssteigerungen im Umfang der Inflationsrate zustünden. Das wäre früher immer so gewesen.

Zur Idee aus der Union, einen „Nationalen Sicherheitsrat“ zu schaffenIn Deutschland sind seit längerer Zeit Politiker in verantwortlicher Position offensichtlich sehr bemüht, ein Klima der Angst zu erzeugen und Bürgerrechte einzuschränken. Warum?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })