zum Hauptinhalt
Thema

Podcasts

Das Haus Nr. 94 in der Rigaer Straße: Dort befindet sich die Autonomen-Kneipe "Kadterschmiede".

Der Eigentümer des besetzten Lokals "Kadterschmiede" ist vor dem Landgericht Berlin gescheitert – Fatina Keilani erklärt im Gespräch mit Johannes C. Bockenheimer warum.

Von
  • Fatina Keilani
  • Johannes C. Bockenheimer
Kuss für die Ewigkeit.

Die Zahl der Eheschließungen in der Hauptstadt steigt. Johannes C. Bockenheimer spricht mit Laura Hofmann über Hochzeitstrends, überlastete Standesämter und die Heiratslust in den einzelnen Bezirken.

Von
  • Laura Hofmann
  • Johannes C. Bockenheimer
Angela Merkel mit Schülern und Studenten in Berlin.

Angela Merkel hat an einem Oberstufenzentrum in Berlin-Friedrichshain mit Schülern über Europa diskutiert. Wie das ankam, und was die Jugendlichen von Europa halten, hören Sie im Podcast.

Von
  • Albrecht Meier
  • Ruth Ciesinger
Neun Menschen starben seit Jahresbeginn auf Berlins Straßen. (Symbolbild)

Wieder werden Menschen im Verkehr schwer verletzt. Ein Podcast darüber, wie unsicher man auf zwei Rädern fährt, wie man sich schützt – und was der Senat für die Verkehrssicherheit unternimmt.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Johannes C. Bockenheimer
Verkehrslärm ist einer der größten Lärmfaktoren in der Stadt.

Am 25. April ist Internationaler Tag gegen Lärm. Helena Wittlich und Stefan Jacobs besprechen im Podcast, was die größten Lärmfaktoren sind und was passieren muss, damit es nachts leiser ist.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Helena Wittlich
Eine Muslimin mit Kopftuch und eine junge Frau mit Kippa nehmen in Berlin gemeinsam an einer Demonstration teil

Nach der Attacke auf einen Kippa tragenden Israeli ruft die Jüdische Gemeinde Berlin zu einer Solidaritätsaktion am kommenden Mittwoch auf. Laura Hofmann und Sylvia Vogt sprechen im Podcast über die Hintergründe.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Laura Hofmann
Chris Dercon verlässt die Volksbühne und Berlin.

Der Intendant der Berliner Volksbühne wirft hin. Über die Hintergründe des seit Jahren währenden Konflikts und die Zukunft der Volksbühne sprechen Laura Hofmann und Rüdiger Schaper im Podcast.

Von
  • Rüdiger Schaper
  • Laura Hofmann
Der Echo Musikpreis

Ausschwitz-Überlebende protestieren gegen die Nominierung der Rapper Kollegah und Farid Bang beim Musikpreis Echo. Was es damit auf sich hat, mehr dazu im Podcast.

Von
  • Nadine Lange
  • Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })