zum Hauptinhalt
Thema

Podcasts

Akten im Fall Anis Amri sind der Grund für einen Streit zwischen Senatsjustizverwaltung und Abgeordnetenhaus.

Die Senatsjustizverwaltung wirft dem Vorsitzenden des Amri-Untersuchungsausschusses Dregger Schlamperei mit Akten vor. Der weist das zurück. Was an den Vorwürfen dran ist, ist Thema des Podcasts.

Von
  • Ronja Ringelstein
  • Laura Hofmann
Jugendliche skaten im Mellowpark.

Sie sind Anlaufstelle, Treffpunkt, Ideenschmiede – und für manchen sogar Familienersatz. Warum dennoch immer mehr Jugendclubs jetzt bedroht sind, darum geht es im Podcast.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Judith Langowski
Die erste Berliner Flüchtlingsunterkunft in modularer Bauweise in Marzahn-Herllersdorf.

Der Berliner Senat hat bekanntgegeben, wo weitere Flüchtlingsunterkünfte entstehen sollen. Warum das nicht das Ende der Debatte es, erfahren Sie hier im Podcast.

Von
  • Ralf Schönball
  • Ruth Ciesinger
Eine Boeing 747-8 der Lufthansa mit dem neuen Kranich-Logo der Fluggesellschaft.

Ein Lufthansa-Manager fordert den Abriss des Pannenflughafens BER, die Airport-Leitung kontert mit dem Vorwurf, die Fluglinie engagiere sich zu wenig vor Ort. Johannes C. Bockenheimer spricht mit Gerd Appenzeller über ein schwierige Wirtschaftsbeziehung.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Johannes C. Bockenheimer
Kundgebung vor dem Neuköllner Rathaus gegen Rechtsextreme

Die Initiative "Bündnis Neukölln" engagiert sich gegen Rechtsextremismus im Bezirk. Nun ist sie selbst ins Visier des Verfassungsschutzes geraten. Wie es dazu kam, diskutieren Matthias Meisner und Johannes C. Bockenheimer im Podcast.

Von
  • Matthias Meisner
  • Johannes C. Bockenheimer
Die Berliner Schnauzen zum Anhören. Und sonst: Einfach mal nichts tun.

Sie leben in Zoo und Tierpark, wir nähern uns ihnen wissenschaftlich. Die Berliner Schnauzen gibt es ab jetzt als wöchentlichen Podcast zum Anhören!

Von Sabrina Markutzyk
Foto: Thilo Rückeis

Der Sitznachbar in der S-Bahn nervt oder beim Entspannen in der Wanne wird Unterhaltung gebraucht? Hörbücher werden immer beliebter. In Berlin wird gerade „Alien“ eingesprochen. Ein unheimlicher Set-Besuch.

Von Melanie Berger

Das Jugendradio You FM des Hessischen Rundfunks hat zusammen mit RBB und SWR ein neues Podcast-Hörspiel für junge Radiohörer produziert. Für Menschen mit schwachen Nerven ist das Mystery-Abenteuer allerdings nichts.

Von Kurt Sagatz

Die britische Königin Elizabeth II. hat sich erneut als Freundin moderner Technologie erwiesen. Ihre diesjährige Weihnachtsansprache ließ die Queen auch als Podcast auf die Internetseite des Königshauses stellen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })