zum Hauptinhalt
Deutschlands Darja Varfolomeev in Aktion mit dem Ball.

© picture alliance/dpa

Olympia-Kurzvorschau am Freitag: Diese Entscheidungen stehen heute in Paris an

Die Chancen auf deutsches Gold stehen gut. Gymnastin Varfolomeev ist favorisiert, die deutschen Kanuten gehen selbstbewusst in die Zweier-Läufe. Doch: Patzt Schwimmer Florian Wellbrock erneut?

Stand:

Am Freitag wird es in Paris für die deutschen Athletinnen und Athleten mehr denn je um Nervenstärke gehen. In zahlreichen Disziplinen gilt Team Deutschland als favorisiert – doch können alle ihre Leistungen auch tatsächlich abrufen?

In der rhythmischen Sportgymnastik richten sich alle Augen auf das 17-jährige deutsche Ausnahmetalent Darja Varfolomeev. Mit Medaillen-gestähltem Selbstbewusstsein aus dem Kajak-Vierer gehen die deutschen Kanuten in den Zweier-Wettbewerb. Während die Männer sich im Schlussspurt Gold sicherten, freuten sich die Frauen im Vierer über Silber. Nun könnte im Kajak-Zweier die nächste Medaille folgen.

Auch die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye kann mich ihrer Leistung bisher zufrieden sein und mutig ins Finale gehen. Unsicherheit herrscht jedoch darüber, wie formstark Florian Wellbrock aktuell ist. Der Olympiasieger über 10 Kilometer Freiwasser versemmelte seinen Wettbewerb im Hallenbecken zu Beginn von Olympia auf unerklärliche Weise. Folgt ein weiterer Patzer oder findet er zu alter Stärke zurück? Ein Überblick über die Olympia-Entscheidungen am Freitag:

Beach-Volleyballl

Finale, Frauen (22.30 Uhr)

  • Favoritinnen: Ana Patricia Silva Ramos/Eduarda Santos Lisboa (Brasilien), Melissa Humana-Paredes/Brandie Wilkerson (Kanada)
  • Deutsche Starterinnen: Laura Ludwig/Louisa Lippmann (Hamburg/in der Vorrunde ausgeschieden), Svenja Müller/Cinja Tillmann (Düsseldorf/Münster/im Achtelfinale ausgeschieden)
  • Olympiasiegerinnen 2021: April Ross/Alexandra Klineman (USA)

Boxen

Halbmittelgewicht, Männer (21.30 Uhr)

  • Finalisten: Asadkhuja Muydinkhujaev (Usbekistan), Marco Verde (Mexiko)
  • Deutsche Starter: Magomed Schachidov (München/in erster Runde ausgeschieden)
  • Olympiasieger 2021: Roniel Iglesias (Kuba)

Fliegengewicht, Frauen (21.47 Uhr)

  • Finalistinnen: Wu Yu (China), Naz Cakiroglu (Türkei)
  • Deutsche Starterinnen: Maxi Klötzer (Chemnitz/in erster Runde ausgeschieden)
  • Olympiasiegerin 2021: Stojka Krastewa (Bulgarien)

Schwergewicht, Männer (22.34 Uhr)

  • Finalisten: Loren Alfonso (Aserbaidschan), Lazizbek Mullojonov (Usbekistan)
  • Deutsche Starter: keine
  • Olympiasieger 2021: Julia César La Cruz (Kuba)

Weltergewicht, Frauen (22.51 Uhr)

  • Finalistinnen: Imane Khelif (Algerien), Yang Liu (China)
  • Deutsche Starterinnen: keine
  • Olympiasiegerin 2021: Busenaz Sürmeneli (Türkei)

Breakdance

B-Girls, Frauen (21.23 Uhr)

  • Favoritinnen: „671“ Liu Qingyi (China), „Ami“ Ami Yuasa (Japan), „Anti“ Antilai Sandrini (Italien)
  • Deutsche Starterinnen: keine
  • Olympiasiegerin 2021: nicht ausgetragen

Fußball

Finale, Männer (18.00 Uhr)

  • Finalisten: Frankreich, Spanien
  • Deutsches Team: nicht qualifiziert
  • Olympiasieger 2021: Brasilien

Gewichtheben

Zweikampf bis 89 kg, Männer (16.13 Uhr)

  • Favoriten: Karlos May Nasar (Bulgarien), Yelson Lopez (Kolumbien)
  • Deutsche Starter: keine
  • Olympiasieger 2021: Fares Ibrahim (Katar/bis 96 kg) Weltrekord: Dayin Li (China) 396 kg

Zweikampf bis 71 kg, Frauen (20.43 Uhr)

  • Favoriten: Olivia Reeves (USA), Angie Paola Palacios Dajomes (Ecuador)
  • Deutsche Starter: keine
  • Olympiasiegerin 2021: Maude Charron (Kanada/bis 64 kg) Weltrekord: Guifang Liao (China) 273 kg

Hockey

Finale, Damen (20.00 Uhr)

  • Finalistinnen: Niederlande, China
  • Deutsches Team: im Viertelfinale ausgeschieden
  • Olympiasiegerinnen 2021: Niederlande

Kanu

Canadier-Zweier, 500 m, Damen (12.50 Uhr)

  • Favoritinnen: : Xu Shixiao/Sun Mengya (China), Sloan Mackenzie/Katie Vincent (Kanada)
  • Deutsche Starterinnen: Lisa Jahn/ Hedi Kliemke (Berlin/Potsdam/B-Finale)
  • Olympiasiegerinnen 2021: Xu Shixiao/Sun Mengya (China)

Kajak-Zweier, 500 m, Damen (13.10 Uhr)

  • Favoritinnen: Emma Jorgensen/Frederikke Matthiesen (Dänemark), Lisa Carrington/Alicia Hoskin (Australien), Paulina Paszek/Jule Hake (Hannover/Essen)
  • Deutsche Starterinnen: Lena Röhlings/Pauline Jagsch (Berlin), Paulina Paszek/Jule Hake (Hannover/Essen)
  • Olympiasiegerinnen 2021: Lisa Carrington/Caitlin Regal (Australien)
Pauline Jagsch (oben links) dürfte auf den Medaillen-Geschmack gekommen sein.

© imago/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

Kajak-Zweier, 500 m, Herren (13.30 Uhr)

  • Favoriten: Max Rendschmidt (Essen)/Tom Liebscher-Lucz (Dresden), Max Lemke (Potsdam)/Jacob Schopf (Potsdam), João Ribeiro/Messias Baptista (Portugal)
  • Deutsche Starter: Max Rendschmidt/Tom Liebscher-Lucz (Essen/Dresden), Max Lemke (Potsdam)/Jacob Schopf (Potsdam)
  • Olympiasieger 2021: Jean van der Westhuyzen/Thomas Green (Australien)
Auch die Herren vom deutschen Kajak-Vierer sind bei Olympia bereits goldverwöhnt. Holen sich zwei von ihnen eine weitere Medaille?

© imago/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

Canadier-Einer, 1000 m, Herren (13.50 Uhr)

  • Favoriten: Isaquias Queiroz Santos (Brasilien), Sebastian Brendel (SC Potsdam), Martin Fuksa (Tschechien), Catalin Chirilia (Rumänien)
  • Deutsche Starter: Sebastian Brendel (SC Potsdam)
  • Olympiasieger 2021: Isaquias Queiroz Santos (Brasilien)
Routinier Sebastian Brendel überzeugte in den Qualifikationsläufen.

© dpa/Sebastian Kahnert

Klettern

Kombination, Männer (10.27 Uhr)

  • Favoriten: Sorato Anraku (Japan), Toby Roberts (Großbritannien), Adam Ondra (Tschechien), Jakob Schubert (Österreich)
  • Deutsche Starter: Alexander Megos (Erlangen/im Halbfinale ausgeschieden), Yannick Flohé (Aachen/im Halbfinale ausgeschieden)
  • Olympiasieger 2021: Alberto Gines Lopez (Spanien/damals noch mit Speedklettern als Teil der Kombination)

Leichtathletik

4 x 100 m, Frauen, (19.30 Uhr)

  • Favoritinnen: USA, Großbritannien, Frankreich
  • Deutsche Starterinnen: Sophia Junk (Neuwied), Lisa Mayer (Wetzlar), Gina Lückenkemper (Berlin), Rebekka Haase (Wetzlar)
  • Olympiasiegerinnen 2021: Jamaika
  • Weltrekord: USA 40,82 Sekunden
Die Laune bei der Frauen-Sprintstaffel ist blendend.

© imago/Chai v.d. Laage/IMAGO/Gladys Chai von der Laage

Kugelstoß, Frauen (19.40 Uhr)

  • Favoritinnen: Sarah Mitton (Kanada), Jessica Schilder (Niederlande), Yemisi Ogunleye (Mannheim)
  • Deutsche Starterinnen: Yemisi Ogunleye (Mannheim), Alina Kenzel (Stuttgart), Katharina Maisch (Chemnitz)
  • Olympiasiegerin 2021: Gong Lijiao (China)
  • Weltrekord: Natalja Lissowskaja (UdSSR) 22,63 Meter
Yemisi Ogunleye aus Deutschland legt sich die Kugel zurecht. Sie gilt als Mitfavoritin für das Kugelstoß-Finale.

© dpa/Michael Kappeler

4 x 100 m, Männer (19.45 Uhr)

  • Favoriten: USA, Großbritannien, Südafrika
  • Deutsche Starter: Kevin Kranz (Wetzlar), Owen Ansah (Hamburg), Yannick Wolf (Wolfsburg), Lukas Ansah-Peprah (Hamburg/im Vorlauf ausgeschieden)
  • Olympiasieger 2021: Italien
  • Weltrekord: Jamaika 36,84 Sekunden

400 m, Frauen (20.00 Uhr)

  • Favoritinnen: Marileidy Paulino (Dominikanische Republik), Salwa Eid Naser (Bahrain), Natalia Kaczmarek (Polen)
  • Deutsche Starterinnen: keine
  • Olympiasiegerin 2021: Shaunae Miller-Uibo (Bahamas)
  • Weltrekord: Marita Koch (Deutschland) 47,60 Sekunden

Dreisprung, Männer (20.10 Uhr)

  • Favoriten: Pedro Pablo Pichardo (Portugal), Jordan Alejandro Díaz Fortun (Spanien), Hugues Fabrice Zango (Burkina Faso)
  • Deutscher Starter: Max Heß (Chemnitz)
  • Olympiasieger 2021: Pedro Pablo Pichardo (Portugal)
  • Weltrekord: Jonathan Edwards (Großbritannien) 18,29 Meter
Gelingt Max Heß überraschend ein Sprung aufs Podium?

© AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV

Siebenkampf, Frauen (20.15 Uhr)

  • Favoritinnen: Nafissatou Thiam (Belgien), Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien), Anouk Vetter (Niederlande)
  • Deutsche Starterinnen: Carolin Schäfer (Frankfurt), Sophie Weißenberg (Leverkusen/vor 100 Meter Hürden verletzt ausgeschieden)
  • Olympiasiegerin 2021: Nafissatou Thiam (Belgien)
  • Weltrekord: Jackie Joyner-Kersee (USA) 7291 Punkte
Ein Schock noch vor dem Start: Sophie Weißenberg reißt sich bei ihrem Olympia-Debüt im Probelauf die Achillessehne.

© dpa/Ashley Landis

10.000 m, Frauen (20.55 Uhr)

  • Favoritinnen: Beatrice Chebet (Kenia), Gudaf Tsegay (Äthiopien), Sifan Hassan (Äthiopien)
  • Deutsche Starterinnen: keine
  • Olympiasiegerin 2021: Sifan Hassan (Niederlande)
  • Weltrekord: Beatrice Chebet (Kenia) 28:54,14 Minuten

400 m Hürden, Männer (21.45 Uhr)

  • Favoriten: Karsten Warholm (Norwegen), Rai Benjamin (USA), Alison dos Santos (Brasilien)
  • Deutsche Starter: Joshua Abuaku (Frankfurt/im Halbfinale ausgeschieden), Emil Agyekum (Berlin/im Halbfinale ausgeschieden), Constantin Preis (Sindelfingen/im Hoffnungslauf ausgeschieden)
  • Olympiasieger 2021: Karsten Warholm (Norwegen)
  • Weltrekord: Karsten Warholm (Norwegen) 45,94 Sekunden

Radsport

Bahn, Sprint, Männer (18.00 Uhr)

  • Favoriten: Harrie Lavreysen (Niederlande), Matthew Richardson (Australien)
  • Deutsche Starter: Luca Spiegel (Offenbach/in der Qualifikation ausgeschieden), Maximilian Dörnbach (Cottbus/in der Qualifikation ausgeschieden)
  • Olympiasieger 2021: Harrie Lavreysen (Niederlande)
  • Weltrekord: Harrie Lavreysen (Niederlande) 9,088 Sekunden über 200 Meter

Bahn, Madison, Frauen (18.09 Uhr)

  • Favoritinnen: Elinor Barker/Neah Evans (Großbritannien), Georgia Baker/Alexandra Manly (Australien)
  • Deutsche Starterinnen: Franziska Brauße/Lena Reißner (Eningen/Gera)
  • Olympiasiegerinnen 2021: Katie Archibald/Laura Kenny (Großbritannien)

Ringen

bis 57 kg, Freistil, Männer (19.55 Uhr)

  • Favoriten: Rei Higuchi (Japan), Spencer Lee (USA)
  • Deutsche Starter: keine
  • Olympiasieger 2021: Saur Ugujew (ROC)

bis 86 kg, Freistil, Männer (20.30 Uhr)

  • Favoriten: Hassan Jasdanicharati (Iran), Aaron Brooks (USA)
  • Deutsche Starter: keine
  • Olympiasieger 2021: David Taylor (USA)

bis 57 kg, Freistil, Frauen (21.20 Uhr)

  • Favoritinnen: Tsugumi Sakurai (Japan), Anastasia Nichita (Moldau)
  • Deutsche Starterinnen: Sandra Paruszewski (Sulgen)
  • Olympiasiegerin 2021: Risako Kawai (Japan)
Sandra Paruszewski aus Deutschland (rot) geht in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm auf die Matte.

© dpa/Eugene Hoshiko

Schwimmen

Freiwasser, 10 km, Männer (7.30 Uhr)

  • Favoriten: Florian Wellbrock (Magdeburg), Kristof Rasovszky (Ungarn), Gregorio Paltrinieri (Italien)
  • Deutsche Starter: Florian Wellbrock (Magdeburg), Oliver Klemet (Frankfurt/Main)
  • Olympiasieger 2021: Florian Wellbrock (Magdeburg)
In der Halle enttäuschte Florian Wellbrock unerwartet. Wird er im Freiwasser seinen Olympiasieg von 2021 wiederholen können?

© imago/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto / Jo Kleindl

Taekwondo

bis 67 kg, Frauen (22.04 Uhr)

  • Favoritinnen: Sarah Chaari (Belgien), Aleksandra Perisic (Serbien)
  • Deutsche Starterinnen: keine
  • Olympiasiegerin 2021: Matea Jelic (Kroatien)

bis 80 kg, Männer (22.17 Uhr)

  • Favoriten: Simone Alessio (Italien), Carl Nickolas (USA)
  • Deutsche Starter: keine
  • Olympiasieger 2021: Maxim Chramzow (ROC)

Tischtennis

Männer, Mannschaft, Finale (15.00 Uhr)

  • Finalisten: China, Schweden
  • Deutsches Team: im Viertelfinale ausgeschieden
  • Olympiasieger 2021: China

Turnen

Rhythmische Sportgymnastik, Einzel, Mehrkampf, Frauen (14.30 Uhr)

  • Favoritinnen: Darja Varfolomeev (Schmiden), Sofia Raffaeli (Italien), Borjana Kaleyn (Bulgarien)
  • Deutsche Starterinnen: Darja Varfolomeev (Schmiden), Margarita Kolosov (Potsdam)
  • Olympiasiegerin 2021: Daria Atamanov (Israel)
Darja Varfolomeev ist Deutschlands beste Sportgymnastin.

© AFP/LOIC VENANCE

Wasserspringen

Kunstspringen, 3 m, Frauen (15.00 Uhr)

  • Favoritinnen: Chen Yiwen (China)
  • Deutsche Starterinnen: Jette Müller (Rostock/im Vorkampf ausgeschieden), Saskia Oettinghaus (Dresden)
  • Olympiasiegerin 2021: Shi Tingmao (China)

(dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })