zum Hauptinhalt
FILE PHOTO: FILE PHOTO: A keyboard is placed in front of a displayed OpenAI logo in this illustration taken February 21, 2023. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo/File Photo

© REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Neuer Affront der ChatGPT-Macher gegen Musk?: OpenAI bastelt offenbar an eigenem Social-Media-Netzwerk

Der ChatGPT-Erfinder hat einem Medienbericht zufolge bereits einen Prototyp für ein eigenes Online-Netzwerk entwickelt. Die KI-Firma könnte somit bald dem Anbieter X von Elon Musk Konkurrenz machen.

Stand:

Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte US-Softwareunternehmen OpenAI arbeitet einem Medienbericht zufolge an einem eigenen Online-Netzwerk, dass mit Elon Musks Twitter-Nachfolger X konkurrieren könnte.

Das Projekt der ChatGPT-Entwicklerfirma sei noch in einer frühen Phase, aber es gebe eine interne Testversion, schrieb die Website „The Verge“ unter Berufung auf mehrere Insider.

Dieser Prototyp konzentriere sich auf die Bilderzeugung von ChatGPT und habe einen sozialen Feed. Unklar sei dem Bericht zufolge, ob daraus eine eigenständige App entstehen solle oder der Dienst als ein Teil von ChatGPT gedacht sei.

OpenAI-Chef Sam Altman soll dem Bericht zufolge Feedback von Außenstehenden zu dem Projekt eingeholt haben, das sich noch in einem frühen Stadium befindet.

Ein Konkurrent für X würde die jahrelang währende Konfrontation zwischen Musk und OpenAI weiter vertiefen. Der Tech-Milliardär versucht etwa, die Umwandlung von OpenAI zu einem auf Profit ausgerichteten Unternehmen vor Gericht zu verhindern.

Liegen schon seit Jahren im Clinch: X-Eigentümer Elon Musk und OpenAI-Chef Sam Altman.

© AFP/Frederic J. Brown/Jung Yeon-je/Archiv

Aktuell wird der ChatGPT-Erfinder von einer Non-Profit-Organisation kontrolliert. Musk machte zusammen mit anderen Investoren auch ein Kaufangebot in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar (85,6 Milliarden Euro), das OpenAI ausschlug.

Musk hatte seine Online-Plattform X jüngst unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht, die direkt mit OpenAI konkurriert. Das macht es rechtlich noch einfacher, Beiträge auf X zum Training Künstlicher Intelligenz zu nutzen. Musks ChatGPT-Konkurrent mit dem Namen Grok ist eng mit X verwoben.

Auch der Facebook-Konzern Meta greift auf öffentliche Beiträge auf seinen Plattformen zurück, um seine KI-Software Meta AI zu trainieren. Solche Programme brauchen beim Anlernen gewaltige Datenmengen. (dpa, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })