
© REUTERS/Henry Nicholls
Großbritannien-Wahl 2019: Johnson will eine neue Art von Partnerschaft mit der EU
Boris Johnson und seine Tories triumphieren bei der Parlamentswahl. Johnson will einen fristgerechten Brexit. Mehr im Newsblog.
Stand:
Die Briten haben am Donnerstag ein neues Parlament gewählt: Die Konservative Partei von Premierminister Boris Johnson erringt die absolute Mehrheit der Sitze. Johnson sieht damit freie Bahn für seinen Brexit-Plan. In Schottland schnitt die pro-europäische Schottische Nationalpartei hervorragend ab. Regierungschefin Nicola Sturgeon will Schottland in der EU halten und kämpft für ein zweites Unabhängigkeitsreferendum.
- Johnson will sein Land am 31. Januar 2020 aus der EU führen. Dafür hat er nun eine komfortable Mehrheit.
- Dem Vereinigen Königreich droht der Zerfall, kommentiert Albrecht Meier.
- Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon will ein zweites Referendum über die Unabhängigkeit.
- Nach dem enttäuschenden Ergebnis zieht Labour-Chef Jeremy Corbyn die Konsequenz.
- Der Streit um den Brexit hat schon etliche Karrieren in der britischen Politik zerstört. Ein Überblick.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
