
© Gestaltung: Tagesspiegel/ Fotos: Imago/Uwe Koch; Thomas Bartilla
Termine, Sender, Stream: Alle TV-Duelle zur Bundestagswahl 2025 in der Übersicht
Insgesamt finden neun Formate mit Fragen oder Diskussionen statt. Die letzte Sendung läuft am Samstag vor der Wahl. Die große Übersicht.
Stand:
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Bis kurz vorher wird es TV-Diskussionsrunden in unterschiedlicher Besetzung geben. Sie werden von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern übertragen. Olaf Scholz und Friedrich Merz diskutieren zweimal ohne weitere Teilnehmer miteinander. Wir haben die komplette Übersicht. Zunächst listen wir die kommenden Sendungen auf. Weiter unten sind die bereits gelaufenen Formate zum Streamen.
Samstag, 22. Februar, 20:15 Uhr, ProSieben/Sat.1
- Bürger-Speeddating: Zehn Bürger befragen die Kandidaten.
- Teilnehmende: Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel
- Läuft im Free-TV und Stream (Joyn).
Insgesamt nehmen 29 Parteien an der Wahl teil. Alle Wahlberechtigten haben jeweils zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird ein Kandidat oder eine Kandidatin gewählt. Die Zweitstimme entscheidet darüber, welche Partei wie viele Sitze im Bundestag bekommt. Die Wahllokale haben am 23. Februar von 8 bis 18 Uhr geöffnet. (TMA)
- Alice Weidel
- ARD
- Bundestagswahl
- Christian Lindner
- Deutscher Bundestag
- Friedrich Merz
- Gregor Gysi
- Olaf Scholz
- Robert Habeck
- Sahra Wagenknecht
- Schule
- SPD
- ZDF
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: