zum Hauptinhalt
Thema

Agenda

Der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gehören Abgeordnete aus 47 Staaten an.

Der Europarat will Korruptionsvorwürfe nun durch eine unabhängige Kommission aufklären lassen. In Straßburg kam es zugleich wegen einer Syrien-Reise des Parlamentspräsidenten zum Eklat.

Von Claudia von Salzen
"First Daughter" Ivanka Trump ist offiziell Beraterin im Weißen Haus.

Beim Women20-Gipfel in Berlin in der kommenden Woche wollen Frauen aus den G20-Staaten Empfehlungen für die Regierungschefs erarbeiten. Auch US-Präsidententochter Ivanka Trump wird da sein.

Von Claudia von Salzen
Der Europarat wird von einem Korruptionsskandal erschüttert.

Ein Korruptionsskandal erschüttert den Europarat: Ein italienischer Abgeordneter kassierte Millionen aus Aserbaidschan. Doch die Bemühungen um Aufklärung kommen nur schleppend voran.

Von Claudia von Salzen
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

Europa muss tatenlos zusehen, wie der Rechtsstaat in Polen ausgehöhlt wird. Es fehlt an abgestuften Sanktionen – noch.

Von Albrecht Meier

Seit Monaten versuchen Parlamentarier von SPD, Grünen und Linkspartei, eine rot-rot-grüne Koalition im Bund vorzubereiten. Der Einzug linker Hardliner in den Bundestag könnte das Projekt allerdings gefährden.

Von Maria Fiedler
Im Kreise der BaAka, einem Minderheitenvolk in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR), fühlt sich Entwicklungsminister Gerd Müller wohl. Die ZAR ist für Berlin eine Art Neuland.

Mitfühlend, leicht zu begeistern und als Politiker ein Sponti: Der Entwicklungsminister macht es den Praktikern nicht leicht. Armut empört ihn. Und: Er will Afrikaner daran hindern, den Weg nach Europa anzutreten. Eine Analyse.

Von Dagmar Dehmer
Neue Macht. Dass die Grünen stärker als früher in Verhandlungen eingebunden sind, liegt nicht zuletzt an Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann.

Regierungsbeteiligungen in elf von 16 Ländern: Ohne die Grünen geht im Bundesrat nichts mehr. Das wissen Kretschmann & Co – und nutzen es.

Von Cordula Eubel
Auf dem Sprung nach oben: die Grünen-Europaabgeordnete Ska Keller.

Jung, ehrgeizig und links: Ska Keller hat gute Chancen, neue Fraktionschefin der europäischen Grünen zu werden.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })