
Ein drastischer Lehrermangel zum August ist absehbar. Eine verschärfte Attestpflicht soll verhindern, dass die Personallücken noch größer werden.
Ein drastischer Lehrermangel zum August ist absehbar. Eine verschärfte Attestpflicht soll verhindern, dass die Personallücken noch größer werden.
Ab Montag sollen Erst-, Fünft- und Siebtklässler zurück in die Schule. Das hat Experten überrascht. Die Senatsverwaltung sagt, die Schulen waren informiert.
Telefonate mit Eltern, Aufgaben für die Kinder, Sorge um die Erstklässler: Wie eine Neuköllner Grundschule während der Schließung weiterarbeitet.
Nikolaus, Tannenbaum und Krippenspiel: So begehen Schulen den Advent – auch wenn die meisten Kinder Muslime sind.
Die Grundschule in der Köllnischen Heide hat viele problematische Schüler, auch aus dem arabischen Raum. Jetzt setzt sie auf zielgerichtete Prävention.
Ein Modellprojekt soll das massive Aggressionsproblem einer Neuköllner Grundschule eindämmen. Doch die berüchtigte Al-Nur-Moschee unterwandert die Bemühungen.
Rund 9100 zusätzliche Kinder werden erwartet, wenn die Horte für alle offen sind. Erzieherinnen warnen vor den Konsequenzen - und laden die Senatorin ein.
Zur berüchtigten Al-Nur-Moschee in Neukölln gehören auch ein „Familienzentrum“ und eine „Schule“. Was dort passiert, entzieht sich staatlicher Aufsicht.
An einigen Schulen in Neukölln und Mitte sind deutsche Muttersprachler in der Unterzahl. Die bestehenden Maßnahmen reichen nicht, um Sprachdefizite auszuräumen.
Emotional-sozial auffällige Kinder schreien plötzlich wie wild, bewerfen oder beleidigen Lehrer: Inklusion erweist sich im Unterricht oft als Herausforderung.
"Schlampen", "Kanakenweiber": Vor einer Grundschule in Neukölln pöbelt ein älterer Mann vier Elfjährige an. Die lassen sich das nicht gefallen.
Fast jede zweite Schule berichtet über verbale oder handgreifliche Gewalt gegen Lehrer. Aber was bedeutet das für den Alltag? Antworten aus Berliner Brennpunktschulen.
Am RTL-Tisch mit SPD-Kandidat Peer Steinbrück. Ein Wahlformat, das funktioniert.
Zöllner schafft das Unmögliche: Gewerkschafter loben ihn für den Schulstart Allerdings gibt es auch Warnungen vor zu viel Euphorie
An der Köllnischen Heide gibt es seit 30 Jahren eine Mensa. Die Lehrer wissen, worauf es ankommt
Die Senatsverwaltung für Bildung hat erstmals unangemeldete Unterrichtsbesuche bei der Islamischen Föderation veranlasst: Zwischen dem 28. April und 5.
Bildungssenator Böger stellt 35 neue Ganztags-Grundschulen vor – Eltern bemängeln unzureichende Freizeitbereiche
öffnet in neuem Tab oder Fenster