zum Hauptinhalt
Thema

Äthiopien

Jaenicke

Wenn nichts geschieht, gibt es in zehn Jahren keine Waldmenschen mehr. Der Schauspieler Hannes Jaenicke setzt sich mit einem ZDF-Film für das Überleben der Orang-Utans ein.

Von Kurt Sagatz

In Somalia leben rund sieben Millionen Menschen, von denen mehr als 70 Prozent keinen Zugang zu Medikamenten noch sauberem Trinkwasser haben. Auf diese alarmierende Situation in dem ostafrikanischen Staat machte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in Berlin aufmerksam.

213131_3_hunger.jpg

Es ist ein tragisches Schicksal: Kaum fließen die Spendengelder zu den Betroffenen der Katastrophen in Birma und China, macht sich das Elend in anderen Erdteilen bemerkbar. In Äthiopien bahnt sich eine Hungersnot an. Kommt keine Hilfe, fallen ihr Millionen Kinder zum Opfer.

Horst Seehofer

Die Vereinten Nationen halten Biosprit für Auslöser der Nahrungskrise. Deutschland weist das zurück. Agrarminister Horst Seehofer warnte vor einer Verteufelung der Bioenergie.

Von Kevin P. Hoffmann
209481_0_9a0c0220

Markus Lanz kehrt dem Boulevard den Rücken. Der Moderator wird zukünftig in einer ZDF-Live-Show vor der Kamera agieren und wöchentlich in “Lanz kocht“ den Kochlöffel schwingen. Viel lieber wäre ihm allerdings eine Wissenssendung...

Sissi im Theater des Westens, Franz Josef in Schloss Bellevue: Bundespräsident Horst Köhler empfing gestern den ehemaligen Jungkaiserdarsteller Karlheinz Böhm, um ihm nachträglich zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren.

Äthiopien ist eines der ärmsten Länder Afrikas / Staatsbeamte hegen Misstrauen gegenüber Helfern

Von Dagmar Dehmer
Karlheinz Böhm

Seinem Image als Märchenkaiser versuchte Karlheinz Böhm in Hollywood zu entkommen. Dann entdeckte er spät eine soziale Ader – auch durch den Einfluss des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder.

Von Elisabeth Binder

Mit Treibstoffkürzungen drängt die Regierung von Eritrea die UN-Blauhelmsoldaten aus ihrem Territorium. Die Friedenstruppe ist im Grenzgebiet zwischen Eritrea und Äthiopien stationiert, um einen Waffenstillstand zu überwachen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilte das Vorgehen Eritreas.

Schon vor der Premiere ist die Bestsellerverfilmung "Feuerherz" umstritten. Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen der deutsch-eritreischen Sängerin Senait Mehari - juristische und politische Rangeleien begleiteten die Filmproduktion.

Kenia

Bürgerkriege, Machtkämpfe, Naturkatastrophen – versinkt Afrika im Chaos? Ein Überblick, aber auch ein paar gute Nachrichten.

Von Dagmar Dehmer

Michendorf - 7205 Euro haben Schüler und Lehrer des Michendorfer Wolkenberg-Gymnasiums für die Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“ gesammelt. Der symbolische Scheck wurde jetzt an die Karl-Heinz-Böhm-Stiftung für die Äthiopien-Hilfe übergeben.

EU-Afrika-Gipfel

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Auftakt des EU-Afrika-Gipfels in Lissabon die Menschenrechtsverletzungen in Simbabwe angeprangert. Davon unbeeindruckt zeigte sich Staatschef Robert Mugabe, der den internationalen Auftritt offensichtlich genoss.

Berlin - Nahezu 90 000 Menschen sind in der vergangenen Woche nach UN-Angaben aus der somalischen Hauptstadt Mogadischu geflohen. Grund waren die andauernden Kämpfe zwischen islamistischen Milizen und örtlichen Clans gegen die von Äthiopien unterstützten Truppen der Übergangsregierung.

Der ehemalige Schauspieler und Gründer der Stiftung „Menschen für Menschen“, Karlheinz Böhm (79), ist bei einem Autounfall in Äthiopien schwer verletzt worden. Wie eine Sprecherin seiner Stiftung in München mitteilte, erlitt er Prellungen im Brust und Rückenbereich sowie eventuell einen Rippenanriss.

Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert auf ihrer ersten großen Afrika-Reise für eine Intensivierung der Beziehungen zwischen Afrika und Europa. Sie mahnte außerdem die Einhaltung der Menschenrechte an.

In 17 Ländern im Trockengürtel des schwarzen Kontinents hat eine außergewöhnliche Regenzeit katastrophale Folgen. Gerade wurde begonnen, die Kriegsschäden zu beseitigen. Nun droht die Flut alle Bemühungen wieder im Keim zu ersticken. Zahlreiche Menschen verloren bereits ihr Leben.

Von Dagmar Dehmer

Berlin - Die USA haben eine scharfe Warnung an Eritrea ausgesprochen, berichtet der britische Sender BBC. Die Afrikabeauftragte der amerikanischen Regierung, Jendayi Frazer, warf dem Land am Horn von Afrika vor, Terroristen zu unterstützen.

Afrika

Nicht nur die beliebten Urlaubsziele wie Kenia, Namibia oder Südafrika stehen bei Reisenden hoch im Kurs: Auch kleine Länder Afrikas werden von Urlaubern wiederentdeckt.

070822gorilla

Der Fund von ein paar Zähnen könnte sich als Sensation entpuppen. Die Fossilien zeigen, dass sich die Linien von Mensch und Affe früher als bisher angenommen trennten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })