zum Hauptinhalt
Thema

Brexit

US-Präsident Donald Trump.

Donald Trump streitet mit China über Zölle, die EU mit London über den Brexit. Alles weit, weit weg? Von wegen! Auch Berliner und Brandenburger Firmen spüren längst Konsequenzen.

Von Johannes C. Bockenheimer
Schwierige Lage. Die meisten europäischen Staaten haben sich Großbritanniens Premierministerin Theresa May angeschlossen und sich gegen Waldimir Putins Russland positioniert.

Alle 28 EU-Staaten verurteilen gemeinsam den Giftanschlag auf einen russischen Doppelagenten - 24 Staaten und die Nato weisen russische Diplomaten aus: Europa zeigt, dass es zusammensteht. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Der niederländische Regierungschef Mark Rutte am Donnerstag beim EU-Gipfel in Brüssel.

Der niederländische Premier Rutte hat eine völlig andere Vorstellung von der Zukunft der EU als Frankreichs Präsident Macron: Während Macron "europäische Souveränität" einfordert, kann Rutte mit einem engeren Zusammenschlus der Europäer nichts anfangen.

Von Albrecht Meier
Einig in der EU-Flüchtlingspolitik: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Italiens Regierungschef Paolo Gentiloni.

Drei Regierungschef empfängt Kanzlerin Merkel am Freitag. Ihre Besuche zeigen: Die Flüchtlingsverteilung bleibt ein Streitthema in der EU - und die Brexit-Verhandlungen bleiben zäh.

Von
  • Albrecht Meier
  • Gerd Appenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })