
Zentralratspräsident Josef Schuster spricht im Interview über die Stimmungsmache bei der AfD, Antisemitismus in Deutschland und Probleme mit kriminellen Flüchtlingen.

Zentralratspräsident Josef Schuster spricht im Interview über die Stimmungsmache bei der AfD, Antisemitismus in Deutschland und Probleme mit kriminellen Flüchtlingen.

Eva Högl gegen Frank Henkel und Özcan Mutlu. Ein Blick nach Berlin-Mitte, wo der Wahlkampf in diesem Jahr so spannend ist wie lange nicht mehr.

Die politische Richtung ist eindeutig im alternativen Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – doch ist Ströbeles Erbe bei seiner Nachfolgerin in sicheren Händen?

Die Berliner stimmen mit der Bundestagswahl auch über die Zukunft des Flughafens Tegel ab. Dabei gibt es nur „Ja“ oder „Nein“. Unser Leitfaden zum Votum.

Am Wahltag sind auch tausende freiwillige Wahlhelfer im Einsatz. Einer der jüngsten von ihnen ist der 18-jährige Frederick Scheffe.

Die Bundestagswahl schafft es, dass der "Tatort" pausieren muss. Aber vielleicht ist die "Berliner Runde" mit allen Spitzenkandidaten noch spannender.
Potsdam hat gewählt: Manja Schüle zieht für den Wahlkreis 61 in den Bundestag ein. Für die SPD in Potsdam war es ein Abend mit gemischten Gefühlen. Insgesamt sackte die Partei bei den Zweitstimmen ab, wurde in Brandenburg sogar von der AfD überholt.

Dieser Sonntag wird Deutschland verändern. Daran mitwirken zu können, ist Ausdruck unserer freiheitlichen Gesellschaft und ein Geschenk.

Live-Blog, Dashboard und Berlin-Karte - so informieren wir Sie am Wahltag über Ergebnisse und Ereignisse.

Wenn fast alle schon schlafen, rechnet er weiter bis zum Endergebnis. An Bundeswahlleiter Dieter Sarreither hängt einiges. Ein Porträt.

In 34 Städten und Gemeinden Brandenburgs werden am Sonntag auch die Bürgermeister gewählt - mit interessanten Konstellationen.

Wie können und wollen wir unsere Zukunft aktiv gestalten, damit sie eine Zukunft mit Menschenrechten ist? Ein Gastbeitrag des Generalsekretärs von Amnesty International Deutschland.

Was bewegt die Republik? Unsere Reporter waren überall im Land unterwegs, um all den Problemen und Menschen zu begegnen, die die Wahl entscheiden.

2013 am Ende, jetzt kurz vor dem Comeback in den Bundestag und mit der realistischen Chance, sogar drittstärkste Partei zu werden. Wie konnte die FDP das schaffen?

Vor der Wahl ist nach der Wahl: Wie viele Deutsche wählten schon per Briefwahl? Wie zufrieden sind die Menschen in Ost und West mit ihrer Entscheidung? Wer erinnert sich an das letzte Wahlergebnis?

Bei der Bundestagswahl könnte mit der AfD eine Partei stark werden, die nur vom Protest lebt. Schuld daran sind die so genannten etablierten Kräfte. Ein Kommentar.
Der Mörder im Ruhestand und seine Freunde genießen gemeinsame Tage. Zwei Überraschungsgäste machen die Runde komplett. Ein Fortsetzungsroman, letzter Teil.

Brandenburg hängt voller Wahlplakate für die Bundestagswahl. Für Dutzende Städte und Gemeinden geht es am Sonntag aber noch um eine andere Wahl

Dürfen Kinder mit in die Wahlkabine und was passiert, wenn man seinen Personalausweis beim Gang an die Urne vergessen hat? Alle Fragen rund um die Wahl im Überblick – und warum die Parteien bei der nächsten Bundestagswahl Gebühren sparen
Teltow/Seddiner See - In der Stadt Teltow und der Gemeinde Seddiner See finden am Sonntag parallel zur Bundestagswahl Bürgermeisterwahlen statt. Teltows amtierender Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) stellt sich erneut zur Wahl und wird von drei Kandidaten herausgefordert: Eric Gallasch (CDU), Hans-Peter Goetz (FDP) und Andreas Wolf (BfB/Freie Wähler).

Verschwörungstheoretiker in den USA sind fest davon überzeugt: Am Sonnabend geht die Welt unter. Angeblich wird ein Planet die Erde zerstören. Unsinn, sagt die Weltraumbehörde Nasa.

1300 Beamte sichern Wahl und Marathonlauf. Linksextreme rufen zu Protesten gegen die AfD auf.

Teilhabe, faire Entlohnung der Kreativen, Schutz des Filmerbes: "Hauptsache Vielfalt" scheint das Motto der Wahlprogramme zu sein.

Der Aufsichtsrat der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin wird erst nach dem 24. September die Richtung der Gespräche vorgeben – fürchtet die Politik den Unmut der Berliner?

Doris Schröder-Köpf und Gerhard Schröder waren 18 Jahre verheiratet. Jetzt hat sie öffentlich gemacht, dass die Ehe auch wegen der neuen Freundin des Altkanzlers scheiterte.

Fiktion & Realität: Wie die Bundestagswahl am Sonntag abends noch aktuell in die „Lindenstraße“ kommt.
Berlinerinnen und Berliner erzählen von ihrer ersten Bundestagswahl. Sophie Pornschlegel erinnert sich an das Jahr 2009 und die Dominanz der Kanzlerin.

Wer spricht im Wahlkampf über die zweite und dritte Generation der Einwanderer in Deutschland? Forderungen von Farhad Dilmaghani von "DeutschPlus".
Tagesspiegel Wahl-Spezial: wahl.tagesspiegel.de zeigt am Sonntag, ab 18 Uhr alle Ergebnisse, Wahlkreise, Fraktionen und Koalitionen in Echtzeit.

Fiktion & Realität: Wie die Bundestagswahl am Sonntag abends noch aktuell in die „Lindenstraße“ kommt.
Im Fahrzeug des 40-Jährigen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat die Polizei einen Tacker und Wahlplakate gefunden. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen.

Die Wahlbeteiligung sinkt seit Jahren. Insbesondere Benachteiligte geben seltener ihre Stimme ab.

In Brandenburg liegt laut Umfragen die CDU vorn. Rot-Rot könnte für die umstrittene Kreisreform abgestraft werden.

Trotz Streits wegen Flüchtlingen: Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orban spricht sich für Merkel aus.

Diesel-Drama, Verbrenner-Verbot, Pkw- und Schienen-Maut: Die Parteien beschäftigen sich in ihren Programmen ausführlicher als früher mit Mobilität und Verkehr.
Der Mörder aus Überzeugung ist Hotelier und Koch geworden. Die Reporterin trifft eine Entscheidung. Ein Fortsetzungsroman, Teil 99.

Martin Schulz will am Freitag in Berlin auftreten, auch viele andere Spitzenkandidaten blasen zum Wahlkampffinale in Berlin.

In Brandenburg liegt laut Umfragen die CDU vorn. Rot-Rot könnte für Kreisreform abgestraft werden

Wählerin Romy Ibe und ihre Mutter müssen aufs Geld schauen. Armut, Löhne und Mieten sollten im Wahlkampf wichtiger sein

Am Mittwoch kamen die Bundesminister und die Kanzlerin zu ihrer letzten Sitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Ein Überblick über die vergangenen vier Jahre.
öffnet in neuem Tab oder Fenster