zum Hauptinhalt
Thema

Bundestagswahl

Frankreichs Präsident bei seiner Rede an der Sorbonne zur Zukunft in Europa.

Deutsches Zögern wird Macron nicht von seinem Projekt einer größeren Integration abhalten. Er könnte sich andere Partner suchen. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

In mehr als 30 Kommunen sind am Sonntag mit der Bundestagswahl auch Stimmen für die neuen Bürgermeister abgegeben worden. Oft erreichte keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit.

Von Roberto Jurkschat

Die Politik in Brandenburg steckt in der tiefsten Krise seit der Wiedervereinigung. Und eine Wahrheit aber hat bislang keine der demokratischen Parteien ausgesprochen. Ein Leitartikel von PNN-Redakteur Thorsten Metzner.

Von Thorsten Metzner

Potsdams SPD ist bei der Bundestagswahl auf ein historisches Tief gefallen. Die Rückeroberung des Direktmandats ist ein kleiner Trost – auch wenn das Verdienst der Gegnerin gebührt. Eine Analyse

Von
  • Peer Straube
  • Henri Kramer
CSU-Chef Horst Seehofer.

Kanzlerin Merkel sieht keine Fehler im eigenen Wahlkampf - und will auch mit der SPD verhandeln. Bei der CSU gibt es mehr Selbstkritik zu hören: Ein "Weiter so" soll es nicht geben. Der Tag nach der Wahl im Newsblog.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
  • Kai Portmann
  • Matthias Jauch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })