zum Hauptinhalt
Thema

Christian Drosten

Kamele könnten Mers übertragen.

Das Kamel eines Mers-Patienten aus Jeddah trägt ebenfalls das Virus in sich. Dieser erste Nachweis bestätigt die These, dass der tödliche Erreger von Fledermäusen über Kamele auf den Menschen übergesprungen ist.

Von Jana Schlütter
Foto: Joe McDonald/SPL

Ebola, Sars, Tollwut: Fledermäuse tragen viele gefährliche Viren. Um die nächste weltweite Seuche zu verhindern, versuchen Forscher, die Gründe dafür zu verstehen – und neue Viren zu finden, bevor sie uns finden.

Von Kai Kupferschmidt
Paradies für Viren. Bei der Pilgerfahrt nach Mekka kommen extrem viele Menschen zusammen und können Erreger dann in alle Welt verteilen.

In Saudi-Arabien und Katar haben sich drei Patienten mit einem neuen Coronavirus infiziert und wurden schwer krank. Möglicherweise sind sie nur die Spitze des Eisberges. Forscher sorgen sich nun, dass Rückkehrer aus Mekka das Virus in alle Welt tragen könnten.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })